Bevor sich die Gesellschaft am Wochenende in Kitzbühel feiert, versprühte Hotelier Harald Ultsch Tiroler Gastfreundschaft bei der Eröffnung seines Harry’s Home Hotels im Wiener Millennium Tower.
Bilder zur Meldung unter http://presse.leisuregroup.at/millenniumcity/harryshome/opening_20130124
Wien (LCG) – In Österreichs höchstem Wolkenkratzer eröffnete Donnerstagabend Hotelier Harald Ultsch sein viertes Harry’s Home Hotel und importierte neben Schnäpsen, Schmankerln und jeder Menge Gastfreundschaft auch Tirols Stimmgewalt Gregor Glanz, der den prominenten Eröffnungsgästen des „unmöglichen Hotels“ gleich mehrere Ständchen brachte. Ihn übertönte nur mehr Sarah Wirtenberger, die singende Rezeptionistin aus der Linzer Dependance der Hotelgruppe. Zum House Warming des 97 Zimmer großen Hotels gratulierte unter anderem EU-Kommissar Franz Fischler: „Im Schwarzen Adler in Innsbruck haben schon Kaiser gewohnt. Aber wirklich gemütlich ist das Hotel erst durch die Familie Ultsch geworden. Diesen Charme bringen sie nun nach Wien“, so der Freund der Hotelierfamilie. Begeistert vom neuen Angebot im Millennium Tower zeigte sich auch Eigentümervertreter Aldert Lobik: „Mit Harry’s Home hat das höchste Gebäude Österreichs an innerer Größe gewonnen. Das hat einfach noch gefehlt, um den Millennium Tower perfekt zu machen!“
„Tradition ist wunderschön, aber etwas ganz Neues zu machen, ist faszinierend. Wir können in Harry’s Home ganz individuell auf die Bedürfnisse der Gäste eingehen. Das Hotel ist wie ein Restaurant: Unsere Gäste können sich alles von der Karte ganz nach Belieben bestellen und genießen das großartige Angebot der Millennium City“, freute sich Ultsch mit seiner Frau Sonja Sophie und den Kindern Valentina, Fabian und Florian gemeinsam mit Hoteldirektor Daniel Prägant bei der Führung durch das brandneue Haus. Unterstützung bei der Hausführung gab es übrigens von Hotelhund Blue, die ihren zweibeinigen Kollegen in Sachen Gastfreundschaft Konkurrenz machen kann.
Bei Hochriegl frizzante acht muscato und Tiroler Schmankerl warfen unter anderem Societylady Christina Lugner, Millennium Tower-Geschäftsführer Gerald Liebscher, Kabarettist Andreas Ferner, Thaiboxer Fadi Merza mit seiner Ines, Musiker Andy Lee Lang, Starfigaro Josef Winkler, die Beauty-Docs Veith Moser und Karl Georg Heinrich, Hochriegl-Managerin Valerie Knoll, Moderator Andreas Seidl, die Herausgeber Ines und Christopher Norden, Back-Queen Doris Felber mit Sebastian Felber, GEWISTA-Kommunikator Christian Brandt di Maio, Gemeinderat Erich Valentin (S) und Sportlegende Edi Finger jr. einen ersten Blick auf Harry’s Home im Millennium Tower und wunderten sich über die vielen Goldfische, die überall im Haus zu sehen waren. „Für Goldfische gibt es in Wien ab sofort neben der Kult-Diskothek U4 ein neues Zuhause mit beeindruckendem Ausblick über die Waterfront. Auf Wunsch gibt es sie bei uns als stummen Begleiter gratis dazu, damit man sich nicht einsam fühlen muss“, schmunzelte Ultsch.
Für einen war die Hoteleröffnung übrigens der letzte Auftritt. Kabarettist Andreas Ferner wird man bis 18. März 2013 nicht in der Öffentlichkeit sehen. „Ich mache was ganz untypisches für einen Lehrer. Ich lerne. Mein neues Programm hat in einem Monat Premiere und ab jetzt heißt es Pauken statt Feiern“, so Ferner. „Einer muss ja arbeiten, wenn alle nach Kitzbühel fahren, weil sie nicht genug vom Tiroler Charme bekommen können“, tröstete ihn Merza. Anderen Dingen wandte sich auch Musicalgewalt Marika Lichter zu: ihrem iPad. Zünftig gefeiert wurde dann bis in den frühen Morgen im Ocean Park von Philipp Pracser, wo auf der VIP-Bowlingbahn noch um ein Fass Bier gespielt wurde.
~ Eröffnungsfeier: Harry’s Home Wien Datum: Donnerstag, 24. Jänner 2013 Beginn: 18.00 Uhr Ort: Harry’s Home Wien Adresse: 1200 Wien, Handelskai 94-96 Website: http://www.harrys-home.com Facebook: https://www.facebook.com/HarrysHome Lageplan: http://goo.gl/maps/ENbaO ~
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung für redaktionelle Zwecke zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich unserer Website unter http://www.leisure.at. (Schluss)
LCG13016, 2013-01-24