1. Wiener Lesetheater im Bank Austria Kunstforum – BILD

Lesung im Bank Austria Kunstforum am Donnerstag, den 2. Mai 2013, um 19.30 Uhr.

Bilder zur Meldung unter http://presse.leisuregroup.at/kunstforum/oppenheim

Wien (LCG) – Meret Oppenheims surrealistische Objekte – wie etwa ihre Pelztasse – sind hinlänglich bekannt. Auch als Malerin, Fotografin und Designerin hat sich die Künstlerin einen Namen gemacht. Als Dichterin ist Oppenheim jedoch nur wenigen ein Begriff. Christiane Meyer-Thoss, die Oppenheims Gedichte bereits 1984 im Suhrkamp Verlag herausgegeben hat und für den aktuellen Oppenheim-Ausstellungskatalog auch die Biografie der Künstlerin zusammengestellt hat, schreibt: „Hier artikuliert sich ein Kaspar Hauser im Reich der Lyrik.“

Das 1. Wiener Lesetheater bringt Gedichte aus dem Buch „Husch, husch, der schönste Vokal entleert sich“, das 2002 im Suhrkamp Verlag erschienen ist, zur Aufführung. Der Band enthält sowohl die bereits veröffentlichten als auch die bisher unveröffentlichten Gedichte aus dem Nachlass.

Die Lesung wird rund 60 Minuten dauern, eine Besichtigung der Meret Oppenheim-Ausstellung im Anschluss ist möglich. Eintritt pro Person inkl. Ausstellungsbesuch und Lesung: 15 Euro. Reservierungen telefonisch unter +43 1 5373326 oder per eMail an vermittlung@bankaustria-kunstforum.at.

~
1. Wiener Lesetheater im Bank Austria Kunstforum

Datum:    Donnerstag, 2. Mai 2013
Uhrzeit:  19.30 Uhr
Ort:      Bank Austria Kunstforum
Adresse:  1010 Wien, Freyung 8
Lageplan: http://goo.gl/maps/c4AtB
Website:  http://www.bankaustria-kunstforum.at
Twitter:  https://twitter.com/kufowien
Facebook: http://www.facebook.com/KunstforumWien
~

Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung für redaktionelle Zwecke zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich unserer Website unter http://www.leisure.at. (Schluss)

LCG13100, 2013-04-29