Startschuss zum Laufspektakel an der Waterfront – BILD

Neunter Millennium City Run am 11. Mai 2013 vor beeindruckender Kulisse entlang der Waterfront. Hunderte große und kleine Lauffans starten vor Österreichs höchstem Wolkenkratzer.

Anhänge zur Meldung unter http://presse.leisuregroup.at/millenniumcity/mcrun2012

Wien (LCG) – „Auf die Plätze, fertig, los“ heißt es am Samstag, den 11. Mai 2013, wenn zum bereits neunten Mal der Startschuss für den Millennium City Run vor Wiens modernstem Shopping- und Entertainment Center an der Waterfront fällt. Auch in diesem Jahr verspricht der Bewerb des Wien Energie Fun Cups ein Lauffest für die ganze Familie zu werden. „Der Millennium City Run hat sich als echtes Familien-Sportevent etabliert. Auch heuer sorgen wir wieder mit unterschiedlichen Laufstrecken dafür, dass wirklich jeder teilnehmen kann“, freut sich Organisator Gerhard Seidl auf ein breites Starterfeld. Bei optimalen Streckenbedingungen können die Teilnehmer ihren sportlichen Ehrgeiz beweisen und die ansprechende Streckenführung über die Donauinsel und den Zieleinlauf vor dem Millennium Tower, Österreichs höchstem Wolkenkratzer, genießen. Die motivierten Läufer können auf der zehn Kilometer langen Hauptstrecke oder auf der kürzere Distanz von fünf Kilometern Bestzeiten hinlegen.

Im Vorjahr triumphierte Thomas Srb bei den Herren mit 34:48 Minuten und Annabelle Konczer bei den Damen mit 38:33 Minuten Bestzeit. Die jüngsten Athleten starten in den Kategorien Mini (700 Meter), Kids (1.400 Meter) oder Junior (2.100 Meter). Neben einem bunten Rahmenprogramm vor Wiens modernstem Shopping- und Entertainmentcenter an der Waterfront, erhalten alle Teilnehmer ein T-Shirt und für die Finisher gibt es eine hochwertige Medaille.

Zwtl.: Abwechslungsreiche Streckenführung

Die Laufstrecke des Millennium City Runs führt am rechten Donaudamm von der Millennium City am oberen Treppelweg bis zur Floridsdorfer Brücke. Bei der Floridsdorfer Brücke wird gewendet und am unteren Treppelweg direkt neben der Donau zur Brigittenauer Brücke gelaufen. Dann geht es auf dem Radweg über die Brigittenauer Brücke zur Donauinsel und dann auf die Nordbahnbrücke, auf der es wieder zurück auf den rechten Donaudamm und über den Treppelweg in das Ziel vor der Millennium City geht.

Das Nenngeld beträgt 18 Euro, die Anmeldung ist noch unter http://www.millenniumcityrun.at möglich. Nachmeldungen sind am Veranstaltungstag, dem 11. Mai 2013, von 12.00 bis 14.30 Uhr in der Plaza der Millennium City bei der Startnummernausgabe noch möglich. Die Nachnenngebühr beträgt sieben Euro zum Startgeld.

Zwtl.: Über die Millennium City

Die Millennium City wurde 1999 von den Architekten Gustav Peichl, Boris Podrecca und Rudolf F. Weber als erstes Town-in-Town-Konzept Österreichs errichtet, das Büro- und Wohnflächen mit Shopping- und Entertainmentbereichen kombiniert. Auf den 50.000 Quadratmetern der Millennium City finden sich über 100 Shops internationaler Top-Marken, zahlreiche Gastronomie- und Entertainmentangebote, ein Holmes Place Fitness-Center, mit dem „ocean park“ der größte Family Entertainment Park des Landes und eine Diskothek, die durchschnittlich von 14 Millionen Menschen jährlich frequentiert werden. Der Millennium Tower ist mit 202 Metern Höhe das höchste Gebäude des Landes und bietet rund 43.000 Quadratmeter Bürofläche. Der Gebäudekomplex befindet sich direkt an der Waterfront und damit im Zentrum des Stadtentwicklungsgebiets am Donauufer. Auf fünf Etagen ist das innovative Hotel Harry’s Home mit 97 Zimmern und Studios für Kurz- und Langzeitaufenthalte beheimatet. Die Immobilie befindet sich seit 2003 im Eigentum eines Immobilienfonds des Hamburger Emissionshauses MPC Capital AG. 2012 wurde der Millennium Tower von der Österreichischen Gesellschaft für nachhaltige Immobilienwirtschaft für seine ökonomische und ökologische Nachhaltigkeit als Blue Building ausgezeichnet und erhielt vom Umweltministerium den Klima Aktiv-Preis. Weitere Informationen unter http://www.millennium-city.at und http://www.millenniumtower.at.

~
Millennium City Run 2013

Datum:     Samstag, 11. Mai 2013
Startzeit: 15.00 Uhr
Ort:       Millennium City
Adresse:   1200 Wien, Handelskai 94-96
Website:   http://www.millenniumcity.at
Facebook:  http://www.facebook.com/millenniumcity
Lageplan:  http://g.co/maps/p767h
~

Das Bildmaterial steht zum honorarfreien Abdruck bei redaktioneller Verwendung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich unserer Website unter http://www.leisure.at. (Schluss)

LCG13105, 2013-05-02