Zwölfte Auflage der wienweiten Laufveranstaltung für Volksschulkinder von 13. Mai bis 6. Juni 2013 in 13 Parks der Bundeshauptstadt. 780 Klassen werden mit 20.000 Kindern im Alter von sechs bis zehn Jahren teilnehmen.
Bilder zur Meldung unter http://presse.leisuregroup.at/echo/kidsrun4kids
Wien (LCG) – „Gerade in Zeiten, in denen die tägliche Turnstunde die öffentliche Diskussion dominiert, sind Initiativen wie kidsrun4kids eine Bereicherung. Neben der Freude am Sport werden wichtige Werte wie Gemeinschaft und gesellschaftliche Verantwortung vermittelt“, erklärte Stadtschulrats-Präsidentin Susanne Brandsteidl Dienstagvormittag bei einer Pressekonferenz. Die Initiative der ehemaligen Lehrerin Brigitte Edelhauser geht heuer von 13. Mai bis 6. Juni 2013 in 13 Wiener Parks über die Bühne. Insgesamt werden sich 780 Klassen mit 20.000 Kindern an den Laufveranstaltungen beteiligen. Pro Bezirk wird die Aktion jeweils von einer Schuldirektorin koordiniert. Die Teilnahmegebühr pro Klasse beträgt 40 Euro, mit denen soziale Projekte in den jeweiligen Bezirken unterstützt werden. Die Auswahl der Projekte wird von den Bezirksvorsteherinnen und Bezirksvorstehern getroffen, um gezielt und unbürokratisch auf lokaler Ebene zu helfen. Für die organisatorische Umsetzung zeichnet echo event-Geschäftsführer Hannes Menitz verantwortlich, der unter anderem auch den erste bank vienna night run ins Leben gerufen hat.
Bei den Laufbewerben auf den jeweils ein Kilometer langen Strecken wird bewusst auf die Zeitnehmung verzichtet. „Im Vordergrund sollen die Freude am Sport, das gemeinsame Erlebnis und der gemeinnützige Gedanke und nicht der Erfolgsdruck stehen“, erklärt Initiatorin Edelhauser. Durch die kurzen Strecken, die an die jeweiligen Altersstufen der Schüler angepasst sind, wird die Eintrittsbarriere klein gehalten, um möglichst vielen Kindern ein positives Sporterlebnis zu bieten. Die Kinder können in den Klassen „Racer“, „Runner“ und „Jogger“ entsprechend ihrer Fitness und Vorkenntnisse antreten und finden so ein optimales Umfeld für die sportliche Betätigung vor.
Im Rahmen von kidsrun4kids werden die Kinder auch an die unterstützten Projekte herangeführt. Diese umfassen unter anderem Finanzierungen kostspieliger Therapien wie Delfintherapien und Hypotherapien oder auch spezielle Behelfe für Menschen mit Behinderung. Seit Gründung von kidsrun4kids konnten in Summe 160.000 Euro lukriert werden. „Nicht nur sportlich, auch sozial sollen Barrieren überwunden werden. Es ist wichtig, dass die Kinder keine Berührungsängste mit benachteiligten Menschen aufbauen und genau wissen, welche Projekte sie unterstützen“, so Edelhauser.
Als „sehr unterstützenswert“ bezeichnet auch Profischwimmerin Mirna Jukic die Initiative, an der sich rund ein Drittel der insgesamt 60.000 Wiener Volksschulkinder im Klassenverband beteiligen. „Der erste Schritt zum Sport ist die Freude daran! Ganz egal, ob man Profisportler werden will, oder einfach nur Spaß an der Bewegung hat“, so Jukic. „Wirklich gut wird nur, wer mit Elan und Begeisterung hinter der Sache steht. kidsrun4kids ist eine wunderbare Möglichkeit, um das Sportinteresse der Kinder zu wecken und so vielleicht das eine oder andere Talent zu entdecken und frühzeitig zu fördern.“
Neben den Unterstützern aus dem schulischen Bereich fand sich mit dem Wiener Traditionsunternehmen Ströck auch ein Hauptsponsor, der von Anfang an dabei war und die sukzessive Ausdehnung des Laufprojektes ermöglichte. Auch heuer ist Ströck wieder mit dabei und wird vor Ort für die passende Verpflegung der jüngsten Sportlerinnen und Sportler sorgen. „kidsrund4kids ist zum Fixpunkt im Frühsommer für uns geworden. Wir sind Teil eines faszinierenden Projektes, das mit seinen Ideen perfekt zu uns passt. Bewegung auf der einen Seite, Ernährung auf der anderen Seite sind Grundpfeiler für ein gesundes Leben. Das verkörpert Ströck mit all seinen Aktivitäten. Dazu wird schon unseren Jüngsten die Wichtigkeit des ‚Miteinander’ nahegebracht“, schildert Irene Ströck die Intentionen hinter der Kooperation. Dabei ergänzt das Laufsportprojekt perfekt die weiteren Aktivitäten der Bäckerei Ströck rund um gesunde Ernährung in Wiener Volksschulen.
Die Erste Bank ist auch heuer wieder Partner der größten Kinderlaufsportveranstaltung Wiens. „Dass der Grundgedanke dieser Volksschulläufe großartig ist, zeigen die jährlich steigenden Teilnehmerzahlen und die Ausweitung der Veranstaltung um einen 13. Lauf“, so Mario Stadler, Marketingleiter der Erste Bank. „Als Vater von zwei Kindern bin ich auch persönlich von der Idee begeistert.“ Neben der Möglichkeit durch die schönsten Parks Wiens zu laufen, sind einige Highlights geplant, die den Lauf für die Kinder unvergesslich machen sollen: Die Erste Bank bringt bekannte Sportler zu ausgewählten Läufen, die mit den Kindern ihren Lauferfolg feiern und Autogrammstunden geben. „Spieler vom SK Rapid und den Vienna Capitals werden die Kinder beim Laufen anfeuern und Preise bei der Siegerehrung übergeben“, so Stadler.
Zusätzlich gibt es für jede Klasse ein Sackerl voll Finanzbildung: Das Geld-Extra des SPAREFROH MAGAZINs und Sparefroh TV erklären kindgerecht alles rund um Finanzen – Kopiervorlagen und Unterrichtsmaterialien sind mit dabei. Sparefroh TV wurde gemeinsam mit dem Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur konzipiert und ist ein empfohlenes Unterrichtsmaterial für die erste bis vierte Schulstufe.
~
13. Mai 2013: 1110 Wien, Hederpark
14. Mai 2013: 1230 Wien, Fridtjof-Nansen-Park
15. Mai 2013: 1210 Wien, Lagerwiese Schlossergasse
16. Mai 2013: 1170 Wien, Kongresspark
22. Mai 2013: 1020 Wien, Augarten
23. Mai 2013: 1100 Wien, Franz Hölbl Sportanlage
24. Mai 2013: 1150 Wien, Auer Welsbach Park
27. Mai 2013: 1140 Wien, Ferdinand Wolf Park
29. Mai 2013: 1010 Wien, Stadtpark
3. Juni 2013: 1100 Wien, Kurpark Oberlaa Ost
4. Juni 2013: 1100 Wien, Kurpark Oberlaa West
5. Juni 2013: 1220 Wien, Donaupark
6. Juni 2013: 1180 Wien, Türkenschanzpark
~
Neben dem Fischerman’s Friend StrongmanRun und dem X-Cross Run zeichnet das Team der echo event unter der Geschäftsführung von Isabella Krumhuber und Hannes Menitz unter anderem für den erste bank vienna night run mit rund 16.000 Teilnehmern verantwortlich, der die österreichische Hilfsorganisation „Licht für die Welt“ mit namhaften Beträgen unterstützt. Des Weiteren setzt das erfahrene Team innovative Großveranstaltungen wie die „Kriminacht im Wiener Kaffeehaus“ mit rund 30.000 Besuchern oder die Gratis-Buchaktion „Eine Stadt. Ein Buch“, bei der jährlich 100.000 Bücher an die Wiener verschenkt werden, um. Im Dezember 2012 organisierte echo event erstmals den Vienna Indoor Marathon in der Messe Wien. Weitere Informationen unter http://www.echo.at.
~ Veranstaltung kidsrun4kids Website: http://www.kidsrun4kids.at Facebook: http://www.facebook.com/kidsrun4kids ~
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung bei redaktioneller Verwendung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich unserer Website unter http://www.leisure.at. (Schluss)
LCG13108, 2013-05-07