Ausstellung „Schwimmbad/Fritteuse“ in der Bank Austria Galerie. Ausstellungseröffnung am 6. Juni 2013 um 19.00 Uhr.
Bilder zur Meldung unter http://presse.leisuregroup.at/bankaustria/talentestipendium/gutweniger
Wien (LCG) – Mit der Talentebörse hat Österreichs Kultursender Ö1 eine Plattform geschaffen, die es jungen Künstlern die noch studieren ermöglicht, ins Rampenlicht zu treten. Die Bank Austria unterstützt dieses bisher in Österreich einzigartige Projekt, das in seiner Ausrichtung perfekt zum kulturellen Engagement der Bank passt. Das gemeinsame Ziel aller Beteiligten lautet: Bekanntheit erlangen und damit einen wichtigen Schritt für den zukünftigen Erfolg setzen.
Im Zuge der 2009 begonnenen Präsentations-Reihe der Talentebörse in der Bank Austria Galerie werden ab 6. Juni 2013 unter dem Titel „Schwimmbad/Fritteuse“ nun Arbeiten von Julia Gutweniger gezeigt. Nach der Begrüßung durch den Leiter der geschichtsträchtigen Filiale Schottengasse, Peter Frössl, spricht Künstler Christoph Holzeis zur Ausstellung.
In ihrer künstlerischen Arbeit legt Julia Gutweniger ihr Interesse auf alltägliche Situationen, Bewegungen und Handlungen. Dabei geht es oft darum, den Humor aber auch gleichzeitig die Tristesse einer Situation die sie beobachtet zu erkennen, auf das Wesentliche zu reduzieren und festzuhalten. Mit nur wenigen Strichen, Farben oder Bildern gelingt es ihr, in den Werken zur Ausstellung „Schwimmbad/Fritteuse“ Gefühltes und Gesehenes auf eine sehr persönliche Weise und doch in aller Klarheit darzustellen.
Julia Gutweniger wurde 1988 in Meran geboren. Seit 2007 studiert sie Malerei und Grafik bei Ursula Hübner sowie Kulturwissenschaften an der Kunstuniversität Linz.
~ Ausstellung: „Schwimmbad/Fritteuse“ Eröffnung: 6. Juni 2013 Uhrzeit: 19.00 Uhr Laufzeit: 7. bis 24. Juni 2013 Ort: Bank Austria Galerie Adresse: 1010 Wien, Schottengasse 6-8 Website: http://kultur.bankaustria.at Lageplan: http://goo.gl/maps/sCQr0 ~
Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich unserer Website unter http://www.leisure.at zur Verfügung. (Schluss)
LCG13125, 2013-05-23