Premiere für Chicago 1920 – The Ball – BILD

Premiere für „Chicago 1920 - The Ball“ am 8. Juni 2013 im Marx Palast. Alles steht an diesem Abend im Zeichen der 1920er Jahre und ihrem typischen Ballroom-Flair.

Bilder zur Meldung unter http://presse.leisuregroup.at/echo/chicago/Pressefotos

Wien (LCG) – Die Ära der 1920er Jahre ist nicht nur durch die erfolgreiche Neuverfilmung von F. Scott Fitzgeralds Roman „The Great Gatsby“ mit Leonardo DiCaprio, Joel Edgerton und Tobey Maguire in den Hauptrollen legendär und bekannt für wilde Partys, schwungvolle Musik und stilvolle Mode. Die allseits bekannten Schattenseiten machen diese Zeit nur noch interessanter: Ganze TV-Serien und Filme widmen sich derzeit diesen aufregenden Jahren. Grund genug, einen Ball für all diejenigen zu veranstalten, die ebenfalls dem 1920er-Jahre-Virus zum Opfer gefallen sind. Der Marx Palast, ein Backsteingebäude in NeuMarx im 3. Wiener Gemeindebezirk, bietet die perfekte Location und spiegelt den Look der 1920er Jahre optimal wieder.

Bei der Premiere von „Chicago 1920 – The Ball“ wird am 8. Juni 2013 zu feinster Live-Musik des Billy-Rubin-Trio Charleston, Swing und Lindy Hop getanzt.

Zwtl.: Dresscode für einen Chicago-Ball

Nicht nur Location und Musik sind an die „Swinging Twenties“ angelehnt, auch der Dresscode steht unter dem Motto der wilden Jahre in Chicago. Die Herren waren vor allem von dem Style der Mafia und Gangster geprägt: Clean und elegant im Smoking oder Anzug, weiße Krawatte und Gamaschen. Etwas legerer wählt man wohl Knickerbocker, Schiebermütze und Hosenträger.

Bei den Damen war diese Zeit eine aufregendere: Sowohl die Röcke als auch die Haare wurden deutlich kürzer. Charmant und frech zugleich setzen sie sich über die gängigen Benimmregeln hinweg. Ganz typisch hierfür ist der Flapper-Look, in kurzen, mit Perlen bestickten Kleidern oder in langen Abendroben, mit Wasserwelle, dunklem Make-Up und Federboas.

Accessoires wie Hüte, Monokel, Zigarre beziehungsweise Zigarillo oder Zigarettenspitz und Perlenketten runden den Look im Stil der glamourösen 1920er Jahre perfekt ab.

Zwtl.: Prominente im Look der 1920er Jahre

Zahlreiche Prominente wie Nacht der 1.000 PS-Veranstalter Christian Marek, Modelady Doris Rose, Actrice Franziska Weisz, Volksbank Wien-Vorstandsdirektor Wolfgang Layr, Kaufhaus Steffl-Creative Director Thomas Köckeritz und Schauspielerin Konstanze Breitebener schlüpfen in der aktuellen Ausgabe des Lifestylemagazins wien live bereits in die kultigen Look der „Swinging Twenties“ und stimmen sich auf die Premiere des Balls im Marx Palast ein.

Zwtl.: Restkarten noch erhältlich

Restkarten für die Premiere von „Chicago 1920 – The Ball“ sind zum Preis von 45 Euro noch in allen Filialen der Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien, bei Frauenzimmer & Männersache (1070 Wien, Zollergasse 16), im Ballbüro (1030 Wien, Maria-Jacobi-Gasse 1/3. Stock) sowie online unter http://www.ticketbox.at erhältlich. Ein kleines Kontingent an Karten wird auch an der Abendkasse ebenfalls zum Preis von 45 Euro verfügbar sein.

~
Chicago 1920 – The Ball

Datum:        Samstag, 8. Juni 2013
Einlass:      19:30 Uhr
Beginn:       21:00 Uhr
Ort:           Marx Palast
Adresse:      1030 Wien, Maria-Jacobi-Gasse 2
Tickets:      45 Euro pro Person
Lageplan:     http://goo.gl/maps/ooaeG
Veranstalter: echo medienhaus
Website:      http://www.wienlive.at
~

Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung für redaktionelle Zwecke zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich unserer Website unter http://www.leisure.at. (Schluss)

LCG13134, 2013-05-29