Gewählter Geschmack: Die Lieblingswirte 2013 stehen fest – BILD

Rund 45.000 Leser und Online-User des Wiener Bezirksblatts sorgten für neuen Teilnehmerrekord und kürten zum neunten Mal die Lieblingswirte der Stadt. Aus über 1.000 nominierten gastronomischen Angeboten wurden die besten Restaurants, Cafés und Wirtshäuser der Stadt gewählt.

Bilder zur Meldung unter http://presse.leisuregroup.at/echo/lieblingswirt2013

Wien (LCG) – „Die Vielfalt der Gastronomie in Wien ist nahezu unendlich. Wir sind jedes Jahr von der Anzahl der Nominierungen überwältigt“, freute sich Wiener Bezirksblatt-Geschäftsführer Thomas Strachota Dienstagabend bei der Verleihung der Lieblingswirte 2013 in der Raiffeisenhaus Wien. In insgesamt fünf Kategorien zeichneten bereits zum neunten Mal über 45.000 Leser und Online-User des Wiener Bezirksblatts ihre Lieblingswirte zwischen Wirtshaus, Beisl, Restaurant, Café und Imbiss aus. Für die Platzierungen waren jeweils zur Hälfte die abgegebenen Stimmen sowie das Urteil der hochkarätig besetzten Fachjury ausschlaggebend, wobei es 50 Gastronomen von 1.000 Nominierten auf die Shortlist schafften.

Bei den Gesamtsiegern gab es einen Wechsel am Siegerpodest: Die Leopoldauer Alm konnte sich vom zweiten auf den ersten Platz verbessern und der Vorjahressieger, das XXL Restaurant Brünner Stadl, belegte heuer den zweiten Platz. Den dritten Platz konnte sich das Restaurant Zur Salztorbrücke sichern. „Die wiederholte Auszeichnung der Leopoldauer Alm und des XXL Restaurant Brünner Stadl beweisen, dass sich Engagement bezahlt macht, und dass man mit Wiener Gastfreundschaft Stammgäste gewinnen kann“, kommentierte Wirtschaftskammer Gastronomie-Fachgruppenobmann Willy Turecek. „Alle Nominierten und Ausgezeichneten haben den Anspruch, die besten Wirten der Stadt zu sein“, gratulierte Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien-Stadtdirektor Gaston Giefing und zog den Vergleich zum Ziel seiner Bank, die beste Beraterbank zu sein.

Zu den weiteren Gewinnern zählen das Fischrestaurant Nautilus (Kategorie Weltküche), das Szene-Lokal Rochus (Kategorie Szene), Bitzinger bei der Albertina (Kategorie Imbiss), das Café Ritter (Kategorie Café und Frühstück) sowie die Leopoldauer Alm (Kategorie Österreichische Küche). Den Gewinnern winken jeweils Anzeigen in ihrer Bezirksausgabe im Wiener Bezirksblatt, wertige Urkunden und Raiffeisen Reisen-Gutscheine. Die Gesamtsieger werden jeweils in der wienweiten Gesamtausgabe des Wiener Bezirksblatts porträtiert. Unter den Lesern wurden drei Jahresvorräte Puntigamer-Bier verlost.

Auf die Lieblingswirte der Stadt stießen bei kulinarischen Köstlichen von der Gastgewerbe Fachschule unter anderem Cafetier und Wirtschaftskammer-Fachgruppenobmann Berndt Querfeld, John Harris-Besitzer Ernst Minar, Rochus-Besitzer Mario Minar, Brau Union-Verkaufsleiter Wolfgang Schinninger, Raiffeisen-Marketer Werner Schediwy, Gesellschaftsexpertin Andrea Buday, Obmann-Stellvertreter der Fachgruppe der Kaffeehäuser Günther Ferstl, Moderator Alex Nausner, Coca-Cola Hellenic-Manager Helmut Hornic, Taxi 40100-Geschäftsführer Martin Hartmann und Salesianer Miettex-Boss Hans Futterknecht an.

Zwtl.: Die Gewinner in den Kategorien

Zusätzlich zu den Gesamtsiegern wählten die Leser und User des Wiener Bezirksblatts auch die besten Lokale in fünf weiteren Kategorien.

Kategorie: Szene

Kategorie: Café und Frühstück

Kategorie: Weltküche

Kategorie: Imbiss

Kategorie: Österreichische Küche

~
Wiener Bezirksblatt

Website: http://www.wienerbezirksblatt.at
~

Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich unserer Website unter http://www.leisure.at. (Schluss)

LCG13352, 2013-11-20