Villach schmückt sich mit fremden Federn – BILD

Fremd „gefiederte“ Vernissage der Bank Austria Kunstpreis Kärnten-Gewinner Donnerstagabend in der Galerie Freihausgasse in Villach. Die Ausstellung ist bis 7. Dezember 2013 bei freiem Eintritt zu besichtigen.

Bilder zur Meldung unter http://presse.leisuregroup.at/bankaustria/kaernten2013/Eroeffnung_20131121

Villach (LCG) – „Die vielfältige und reiche Kulturlandschaft in Kärnten zeigt uns auch den vielversprechenden Weg unserer Kommune in Richtung einer erfolg- und kulturreichen Zukunft auf“, begrüßte Villachs Vizebürgermeister Günther Albel (S) Donnerstagabend die Gäste bei der Ausstellungseröffnung der Bank Austria Kunstpreis Kärnten-Gewinner. Die Villacher Galerie Freihausgasse zeigt die Werke der diesjährigen Gewinner Lorenz Friedrich und Hannah Rauter, die mit ihrer intellektuell-verspielten Interpretation der diesjährigen Thematik „Fremde Federn“ die hochkarätig besetzte Jury bei der zwölften Auflage des begehrten Kunstförderpreises überzeigten und sich über ein Preisgeld von 5.000 Euro sowie eine Einzelausstellung freuen durften. Über die Preisträger entschieden unter anderem MMKK-Direktorin Christine Wetzlinger-Grundlig, Bank Austria Kunstforum Wien-Kurator Florian Steininger und Vorjahressiegerin Laurien Bachmann.

Zwtl.: Ausstellung bis 7. Dezember 2013 zu sehen

Die Ausstellung in der Villacher Galerie Freihausgasse zeigt bis zum 7. Dezember 2013 bei freiem Eintritt die Werke des 1988 in St. Veit geborenen Künstlers Lorenz Friedrich, der mit seiner spielerischen Interpretation der Thematik „Fremde Federn“ und dem Zurückgreifen auf eine Kunsttechnik aus dem 19. Jahrhundert überzeugte. Friedrich setzte sich dabei mit unterschiedlichen Studien von Bewegungsabläufen und des Animationsfilms auseinander. Daraus resultiert eine Serie kinetischer Skulpturen, zusammengesetzt aus 38 Miniaturen, die den Betrachter aktiv involvieren.

Zwtl.: Nachwuchs ist Aushängeschild

„Es ist immer wieder beeindruckend, wie hochklassig kreativ und innovativ unser Kulturnachwuchs ist. Umso mehr freut es mich zu wissen, dass wir als größter Kulturförderer des Landes Wegbegleiter und –bereiter der jungen Seismographen unserer Gesellschaft sind“, zeigte sich auch Bank Austria-Manager Benno Kofler erfreut über die diesjährigen Preisträger. Zur gelungenen Ausstellungseröffnung und zum Engagement der Bank Austria gratulierten auch Galeristin Edith Kapeller, MMKK-Direktorin Christine Wezlinger-Grundlig sowie Galeristin Renate Freimüller.

Die Ausstellung „Junge Künstlerinnen und Künstler auf ihrem Weg zum Erfolg“ ist bis einschließlich 7. Dezember 2013 in der Villacher Galerie Freihausgasse bei freiem Eintritt zu besichtigen.

~
Ausstellungseröffnung: „Junge Künstlerinnen und Künstler auf ihrem Weg zum Erfolg“

Datum:       21. November 2013
Uhrzeit:   19.00 Uhr
Ort:      Galerie Freihausgasse
Adresse:   9500 Villach, Leiningengasse 12
Dauer:       21. November bis 7. Dezember 2013
Eintritt: frei
Website:   http://kultur.bankaustria.at
Lageplan: http://goo.gl/maps/wgIMW

Das Bildmaterial steht zum honorarfreien Abdruck bei redaktioneller Verwendung zur Verfügung. Weiteres Bild-und Informationsmaterial im Pressebereich unserer Website unter http://www.leisure.at. (Schluss)


LCG13356, 2013-11-22