150 Teilnehmer der vierten café+co Wirtschaftswanderung im Pillerseetal spendeten gemeinsam für Günther Platters „Netzwerk Tirol hilft“.
Bilder zur Meldung unter http://presse.leisuregroup.at/cafeplusco/wirtschaftswanderung2013/spendenuebergabe
Video zur Meldung unter http://www.youtube.com/watch?v=PplYlRIv7ZQ
Innsbruck (LCG) – „Die Wirtschaftswanderung von café+co beweist, dass die Wirtschaft in erster Linie für die Menschen da ist. Es ist ein positives Zeichen, dass internationale Unternehmen und Diplomaten regionale Projekte in Tirol unterstützen und damit zum sozialen Zusammenhalt beitragen“, bedankte sich Landeshauptmann Günther Platter (V) für die Unterstützung. Das „Netzwerk Tirol hilft“ unterstützt in Not geratene Tiroler mit schnellen, unbürokratischen Soforthilfen.
„Wir leben gemeinsam mit unseren Partnern die soziale Verantwortung in den Regionen, wo Menschen rasch und unbürokratisch geholfen werden kann“, erklärte das Wirtschaftswanderungs-Organisationsteam bestehend aus café+co Manager Herbert Rieser, Leitbetriebe Austria-Geschäftsführerin Monica Rintersbacher, Wirtschaftskammer Tirol-Bezirksstellenleiter Kitzbühel Balthasar Exenberger und Tourismusverband Pillerseetal-Geschäftsführer Florian Phleps anlässlich der Spendenübergabe an Tirols Landeshauptmann Günther Platter in Innsbruck.
Der führende Kaffeedienstleister in Zentral- und Osteuropa konnte mit der vierten Wirtschaftswanderung im Pillerseetal am 28. September 2013, an der sich Dank großartiger Unterstützer wie der Industriellenvereinigung Tirol und dem Magazin „Society“ 150 Entscheidungsträger aus der Wirtschaft und internationale Diplomaten sowie Wissenschaftsminister Karlheinz Töchterle (V) und Landesrätin Beate Palfrader (V) beteiligten, insgesamt 12.000 Euro an Spendengeldern sammeln, die nun an das „Netzwerk Tirol hilft“ übergeben wurden.
Die bereits fünfte Wirtschaftswanderung im Pillerseetal wird im kommenden Jahr am Samstag, den 27. September 2014, stattfinden und erneut das „Netzwerk Tirol hilft“ unterstützen. Weitere Informationen zur Wirtschaftswanderung unter http://www.wirtschaftswanderung.at.
café+co International Holding ist der führende Kaffeedienstleister in Österreich sowie Zentral- und Osteuropa. Die zur Leipnik-Lundenburger Invest AG (LLI AG) gehörende Unternehmensgruppe ist derzeit mit 15 Tochtergesellschaften in zwölf Ländern tätig (Österreich, Deutschland, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Slowenien, Kroatien, Polen, Bosnien, Serbien, Rumänien, Russland). Die café+co Gruppe beschäftigt sich mit Betrieb und Service von Espressomaschinen und Automaten für Heißgetränke, Kaltgetränke und Snacks sowie mit der Führung von Betriebsrestaurants. Die vollautomatischen „café+co Shops“ finden sich in Unternehmen ebenso wie im öffentlichen Bereich (Ämter, Spitäler und Autobahn Rastplätze, Tankstellen). Weiters bietet café+co eine eigens entwickelte Produktlinie für die Hotellerie und Gastronomie an. Jährlich werden an 62.000 café+co-Automaten mehr als eine halbe Milliarde Portionen konsumiert. In Österreich und Deutschland betreibt das Unternehmen elf Selbstbedienungscafés, die unter anderem am Vienna International Airport, im Mozarthaus Vienna, im Haus der Musik, im Fuchspalast St. Veit sowie im Einkaufszentrum Q19 zu finden sind. Im Jänner 2013 wurde das erste café+co Café mit Bedienung am Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Platz 1 im 2. Wiener Gemeindebezirk eröffnet. Weitere Informationen unter http://www.cafeplusco.com sowie http://www.facebook.com/cafepluscointernational.
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich unserer Website unter http://www.leisure.at. (Schluss)
LCG13381, 2013-12-10