Die Bank Austria zeigt vom 14. Februar bis 7. März 2014 Werke des österreichischen Bildhauers und Malers Karl Anton Wolf bei freiem Eintritt. Eröffnung der Ausstellung am 13. Februar 2014 im Kundenzentrum der Bank Austria Schottengasse.
Anhänge zur Meldung unter http://presse.leisuregroup.at/bankaustria/wolf_2014
Wien (LCG) – Karl Anton Wolf hat ein Gesamtwerk in großer Vielfalt zwischen Malerei und Skulptur, aber auch zwischen Theater und Texten hinterlassen. Er gehört zu jenen österreichischen Künstlern, deren Werke viel zu wenig geachtet und beachtet werden, obwohl er diese in großen Ausstellungen zeigte. Als Künstler ein Autodidakt, ist er vor allem für seine großformatigen Bilder und Eisenskulpturen bekannt, die auf zahlreichen öffentlichen Plätzen in Wien zu sehen sind. Er ist Gründer der Karl Anton Wolf-Stiftung, die Künstler aus den Bereichen der bildenden Kunst, Literatur und Musik finanziell unterstützt und ist Träger des Goldenen Ehrenzeichens für Verdienste um das Land Wien.
Vom 14. Februar bis 7. März 2014 zeigt die Bank Austria in Zusammenarbeit mit der Karl Anton Wolf-Stiftung in einer Ausstellung Werke des Künstlers Karl Anton Wolf. Die Ausstellung im Bank Austria Kundenzentrum Schottengasse wird am 13. Februar 2014 durch Bank Austria Kommunikationsleiter Anton Kolarik und die Wiener Kunstkritikerin und Autorin Angelica Bäumer eröffnet.
Der Bildhauer, Maler und Dichter Karl Anton Wolf wurde 1908 in Wien geboren und verstarb 1989 ebenfalls in Wien. Nach seiner Lehre in einer Speditionsfirma arbeitete er in unterschiedlichen Berufen, die ihn jahrelang quer durch Europa und nach Afrika führten. 1945 gründete Wolf eine Handelsfirma, bevor er sich 1953 ausschließlich der Kunst zuwandte. Im Jahr 1957 entstanden seine großformatigen Bilder „Welttheater“ und „Babylonischer Turm“. 1961 erhielt Wolf den Förderpreis des Österreichischen Unterrichtsministeriums. Nach 1968 beschäftigte sich Wolf mit der Bildhauerei und Materialbildern. Im Jahr 1971 fand die wichtige Einzelausstellung „Karl Anton Wolf. Plastik-Bilder Grafik“ in der Neuen Galerie der Stadt Linz statt. 1972 wurde ihm der Professoren-Titel verliehen. Im Jahr 1987 gründete Wolf die Karl-Anton-Wolf-Stiftung in Wien, die den Zweck hat, künstlerische Talente finanziell zu unterstützen. Im selben Jahr wurde Wolf das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um das Land Wien verliehen.
~ Ausstellung: Karl Anton Wolf Datum: 14. Februar bis 7. März 2014 Eröffnung: 13. Februar 2014 Uhrzeit: 19.00 Uhr Ort: Bank Austria Kundenzentrum Adresse: 1010 Wien, Schottengasse 6-8 Lageplan: http://goo.gl/maps/rQspP Website: http://kultur.bankaustria.at ~
+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild-und Informationsmaterial im Pressebereich unserer Website unter http://www.leisure.at. (Schluss)