Vermittlungsportal für Lehrstellen unterzieht sich umfassendem Relaunch. Optimierte Darstellung bringt 15.000 Lehrstellen direkt auf das Smartphone.
Bilder zur Meldung unter http://presse.leisuregroup.at/russmedia/lehrberuf
Schwarzach/Wien (LCG) – Das 2006 gegründete Vermittlungs-Portal für Lehrstellen ist klarer österreichischer Marktführer und unterzieht sich einem umfassenden Relaunch, bei dem vor allem die Darstellung auf mobilen Endgeräten im Vordergrund steht. Damit erreicht Lehrberuf.info die Jugendlichen direkt in ihrer digitalen Lebenswelt, die zunehmend digital wird. Laut einer aktuellen Austrian Internet Monitor-Studie von Integral besitzen bereits 53 Prozent der Österreicher ein Smartphone und die Österreichische Web Analyse (ÖWA) weist im Jänner bereits 24,4 Prozent der Internetzugriffe mit mobilen Endgeräten wie Smartphones, Tablets, Handys oder portablen Media Playern aus.
Aktuell bietet Lehrberuf.info über 15.000 Lehrstellen in 2.500 Lehrbetrieben an, die nun direkt am Smartphone abgerufen werden können. Für Firmen sind die Einschaltungen kostenlos, wobei sowohl klassische Klein- und Mittelunternehmen als auch renommierte Konzerne wie Porsche, BMW, DM, C&A, Kika, Leiner, Sport Eybl, Reiter Betten & Vorhänge oder Spar vom digitalen Angebot Gebrauch machen, um qualifizierte zukünftige Mitarbeiter zu rekrutieren. Durch den Relaunch, bei dem auch die Desktop-Version einer kompletten Überarbeitung unterzogen wurde, haben Ausbildungsbetriebe auch die Möglichkeit ihre Lehrstellen in attraktiven Premium-Paketen zu präsentieren. Das innovative Angebot für Lehrstellensuchende wird zum Relaunch in einer Plakat-Kampagne mit österreichischen Schulen beworben, auf denen die besten Lehrstellen des Landes beworben werden. Für die technische Umsetzung zeichnet Lehrberuf.info-Partner Russmedia Digital verantwortlich. „Smartphones spielen in unserer jungen Zielgruppe eine große Rolle - für das neue Lehrberuf.info ist die Smartphone-Version ein äußerst wichtiger Schritt, um junge Menschen noch besser bei der Lehrstellensuche zu begleiten“, sagt Russmedia-Digital-Geschäftsführer Gerold Riedmann.
„Die enge Zusammenarbeit mit Russmedia Digital ist für Österreichs größte Lehrstellenbörse ein Meilenstein in der Entwicklung. Durch das Know-how und die technischen Innovationen ist eine wesentliche Steigerung der Reichweiten zu erwarten. Für Jugendliche bedeutet der neue Online-Auftritt von Lehrberuf.info ein noch größeres Angebot an attraktiven Lehrstellen und Lehrbetriebe können sich über weitere Vereinfachungen bei der gezielten Lehrlingssuche freuen“, so Lehrberuf.info-Gründer Hubert Hilgert zur Zusammenarbeit.
Die Russmedia Digital GmbH mit Hauptsitz in Vorarlberg ist dem internationalen tätigen Medienunternehmen Russmedia zugehörig, das sich als progressivstes Multi-Nischen-Medienunternehmen in Europa versteht. Die Kernkompetenzen der Russmedia Digital GmbH umfassen Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von digitalen Medien. Seit 1996 erarbeitet ein Team, bestehend aus Redakteuren, Softwareentwicklern, Technikern und Werbeexperten, Newsportale, Applikationen für Rubrikenmärkte und Special-Interest-Content, innovative Werbeformen sowie mobile Apps und Spezifikationen. Zu den erfolgreichsten Portalen des Unternehmens zählen http://www.VOL.at und http://www.VIENNA.at. An den Standorten in Vorarlberg und Wien beschäftigt das Unternehmen heute rund 70 Mitarbeiter. Weitere Informationen unter http://www.russmedia.com.
+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich unserer Website unter http://www.leisure.at. (Schluss)