Dancing Stars am Wirtschaftsparkett – BILD

Wiens Business-Society machte Samstagabend bei elfter Nacht der Wiener Wirtschaft im Rathaus auch am Ballparkett eine gute Figur und unterstützte Verein „Wider die Gewalt“ mit großzügigen Spenden.

Bilder zur Meldung unter http://presse.leisuregroup.at/echo/ndww/ball_20140301

Wien (LCG) – „Das österreichische Wirtschaftswachstum liegt deutlich über der Euro-Zone. Die Wiener Unternehmerinnen und Unternehmer leisten einen wesentlichen Beitrag zu diesem Ergebnis“, freute sich Vizebürgermeisterin Renate Brauner (S) Samstagabend bei der elften Nacht der Wiener Wirtschaft, zu der Sozialdemokratischer Wirtschaftsverband-Präsident Fritz Strobl, Geschäftsführer Peko Baxant und echo medienhaus-Eigentümer Christian Pöttler sowie Geschäftsführer Alois Aschauer geladen hatten. „Wien hat die höchste Lebensqualität der Welt. Das ist auch ein Erfolg der Wirtschaftstreibenden in der Bundeshauptstadt, den wir gemeinsam feiern“, so Strobl und Baxant.

Zwtl.: Großzügige Spenden, Haubenmenü und Business Cooler

Den passenden Rahmen für die glanzvolle Gala lieferte Haubenkoch Hubert Wallner mit seinem eigens für die Nacht der Wiener Wirtschaft kreierten Menü: Kärntner Kirchtagssuppe mit Reindling, sous vide gegarter Rücken und in Burgunder geschmorte Backe vom Milchkalb mit Schwarzwurzeln, Erdeäpfel Crepes und Karotten, Schokolademousse mit Fruchtkern, Mango, Vanille und Joghurtstaub. Um auf die Erfolge der Wiener Wirtschaft stilvoll anzustoßen, servierte Gastronom Robert Glock den hochkarätigen Gästen den frisch gemixten „Business Cooler 2014“ (4 Spalten Limetten, brauner Zucker, Zitronensaft, 4 cl Zirbengeist, 2 cl Waldbeersirup, abgefüllt mit „All I Need“), der Wirkung zeigte: Businessladies und Wirtschaftskapitäne zeigten sich spendabel und griffen zugunsten des gemeinnützigen Vereins „Wider die Gewalt“ von Polit-Grande Sepp Rieder und Marika Lichter tief in die Tasche. „Gerade in Zeiten der Krise ist soziales Engagement der Wirtschaft ein Schlüssel für den gesellschaftlichen Zusammenhalt“, bedankten sich Rieder und Lichter bei den Spendern.

Zwtl.: Wirtschaftliches Miteinander wurde gefeiert

Dass es in der Wiener Wirtschaft vor allem um das Miteinander und nicht as Gegeneinander geht, bewiesen bei Glocks Business Coolern unter anderem Vizebürgermeisterin Renate Brauner (S), Stadträtin Sandra Frauenberger (S), Seniorenrats-Präsident Karl Blecha, Herausgeberin Uschi Fellner-Pöttler, Netzwerker Ali Rahimi, Merkur-Chef Manfred Denner, Cafetier und Wirtschaftskammer-Fachgruppenobmann Berndt Querfeld, Volksbank Wien-Vorstand Wolfgang Layr, Wirtschaftsagentur-Geschäftsführer Gerhard Hirczi, sBausparkassen-Direktor Josef Schmidinger, Henkel CEE-Präsident Günther Thumser, W24-Senderchef Marcin Kotlowski, Polizei-General Karl Mahrer, Siemens-Vorstand Kurt Hofstädter, Novomatic-Sprecher Hannes Reichmann, Backbaron Kurt Mann, Hink Pasteten-Boss Hans Peter Spak, Wüstenrot-Managerin Susanne Riess, Szenegastronom Ossi Schellmann, Unternehmer Hansjörg Tengg, Zepter-Inhaberin Madlena Zepter, Bisnode Österreich-Chef Dieter Bodingbauer, ARWAG-Chef Stefan Hawla, Auhof Center-Boss Peter Schaider, Intendant Wolfgang Werner, Harald Serafin, Tenor Massimo Giordano, Tenor Ramón Vargas, Il Sole-Chef Aki Nuredini, Star-Sopranistin Ekaterina Bakanova, Ex-Dancing-Star Mike Galeli, Opernsänger Daniel Serafin, Geigerin Lidia Baich, Entertainer Gregor Glanz, Tenor Charles Gastronovo, Schauspielerin Susanne Hirschler, Society-Expertin und Dancing Star Andrea Buday sowie Ramesh Nair. Musikalisch inszenierten Sänger des St. Margaretehen-Ensembles das diesjährige Motto der Nacht der Wiener Wirtschaft, „Wirtschaft trifft Kunst“, und präsentierten Highlights aus Giuseppe Verdis Aida.

~
Nacht der Wiener Wirtschaft 2014

Datum:    Samstag, 1. März 2014
Uhrzeit:  18.30 Uhr
Ort:      Rathaus
Adresse:  1010 Wien, Lichtenfelsgasse 2
Lageplan: http://goo.gl/maps/NHet5
Website:  http://www.nacht.at
~

+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich unserer Website unter http://www.leisure.at. (Schluss)

LCG14054, 2014-03-02