Die Beantwortung zentraler Menschheitsfragen stand am Freitagabend im Mittelpunkt einer neuen Theaterproduktion - Die Brunnenpassage, das Volkstheater und die Bank Austria luden zum wilden Ritt durch das Innere des Menschen.
Bilder zur Meldung unter http://presse.leisuregroup.at/bankaustria/volkstheater_20140404
Wien (LCG) – Also sprach Bank Austria-Chef Willibald Cernko: „Für mich bedeutet Kultur immer auch ein kreatives Labor, in dem das eigene Sein erforscht werden kann. Für die Entwicklung von uns allen ist das immer wieder notwendig. Gerade Theater ist ja ein Genre, das innere Regungen im Menschen für alle erfahrbar machen will. Die Bank Austria hat seit jeher versucht im Rahmen ihrer Sponsoringaktivitäten hier einen Beitrag zu leisten. Denn gesellschaftliche Verantwortung bedeutet für uns eben auch, eine kulturelle Infrastruktur zu ermöglichen und aufrecht zu erhalten, die uns alle zu Reflexion einlädt.“
Auf Initiative und durch Unterstützung von Cernko wurde am Freitagabend erstmals das Community-Arts-Theaterprojekt von Anne Wiederholds KunstSozialRaums Brunnenpassage im Volkstheater auf die Bühne gebracht. Den „Ausnahmezustand Mensch Sein“ rief der Schweizer Regisseur Daniel Wahl aus, der mit einem 30-köpfigen internationalen KünstlerInnen-Team und unter der Patronanz von Karl Markovics das in Anlehnung an William Shakespeares „Der Sturm“ geschriebene Stück von Clemens Mägde in neun Sprachen inszeniert hat.
Stürmischen Andrang genoss nach einer erfolgreichen Premiere auch die anschließende Feier in der Roten Bar des Volkstheaters. Über tägliche Herausforderungen und sozialen Zusammenhalt diskutierten unter anderem Hausherr Michael Schottenberg, Kulturstadtrat Andreas Mailath-Pokorny, Integrationsstadträtin Sandra Frauenberger, Grün-Politiker Klaus Werner Lobo, Caritas-Direktor Michael Landau, Rotes Kreuz-Präsident Gerald Schöpfer, Konfitüren-Zampano Hans Staud, Kulturmanager Airan Berg, Festwochen-Dramaturgin Elisabeth Schack, Schauspieler David Wurawa, die beiden Regisseurinnen Meret Barz und Corinne Eckenstein, Bestseller-Autor Frederic Morton, Maler Gunter Damisch, yedermann-Präsidentin Christine Jones, Super-Gitarrist Harry Stojka, Schrammel-Urahn Peter Schrammel, Sängerin Dorretta Carter, Songwriter Frenk Lebel, Insingisi-Sänger Vusa Mkhaya sowie die Rapper EsRap und Youssufu.
~ Premiere: Ausnahmezustand Mensch Sein Datum: Freitag, 4. April 2014 Uhrzeit: 19.30 Uhr, Premierenfeier ab 22.00 Uhr Ort: Volkstheater Adresse: 1070 Wien, Neustiftgasse 1 Lageplan: https://goo.gl/maps/tOVli Website: http://kultur.bankaustria.at ~
+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich unserer Website unter http://www.leisure.at. (Schluss)