café+co Bezirkstour: Auf einen Kaffee mit den Bezirksvorstehern zugunsten der Gruft – BILD

Von 27. Mai bis 3. Juli 2014 besucht das café+co Mobil alle 23 Wiener Gemeindebezirke und serviert gemeinsam mit dem Wiener Bezirksblatt einen Frühstückskaffee mit den Bezirksvorstehern. Die Aktion unterstützt die Caritas-Obdachloseneinrichtung Gruft.

Bilder zur Meldung unter http://presse.leisuregroup.at/cafeplusco/mobil/Pressefotos

Wien (LCG) – „Das beste Gespräch findet noch immer bei einem ausgezeichneten Kaffee statt. Wenn man dabei auch Gutes für bedürftige Menschen tun kann, dann ist es gleich noch besser!“, freut sich café+co International CEO Gerald Steger auf die Frühstückstour durch die 23 Wiener Gemeindebezirke. Ab 27. Mai 2014 tourt das café+co Mobil, eine schnittige dreirädrige Ape von Piaggio, durch die Bundeshauptstadt und lädt die Wienerinnen und Wiener zu einem Frühstücksplausch mit den Bezirksvorstehern ein. Gemeinsam mit dem Wiener Bezirksblatt werden ausgesuchte Kaffeespezialitäten aus der Siebträgermaschine sowie erfrischende Rauch-Fruchtsäfte serviert, damit die Bürger schwungvoll in den Tag starten. „Mit der Aktion möchten wir den Austausch zwischen Bürgern und Politik fördern und ein Stück Wiener Kaffeetradition für den guten Zweck auf die Straßen Wiens bringen“, erklärt Wiener Bezirksblatt-Geschäftsführer Thomas Strachota. Jeweils in den Morgenstunden gastiert das café+co Mobil mit Organisator Herbert Rieser und seiner besonders freundlichen Service-Crew an frequenzstarken Stationen rund um Knotenpunkte des Öffentlichen Nahverkehrs und schickt die Besucher mit einem Schwung frischer Energie und einem guten Gespräch in den Tag. Die Kaffeespezialitäten samt Rauch-Fruchtsaft und Backwaren von Der Mann gibt es um eine freie Spende zugunsten der Caritas-Obdachloseneinrichtung Gruft.

Zwtl.: Die café+co Frühstückstour im Überblick

Weitere Informationen zum café+co Frühstückskaffee mit den Bezirksvorstehern und der genaue Tourplan finden sich auch online unter http://www.wienerbezirksblatt.at.

Zwtl.: Hilfe für eine Institution mit Tradition

Die Gruft ist seit mehr als 25 Jahren ein sicherer Zufluchtsort für Menschen, die auf der Straße stehen. Obdachlose bekommen hier warmes Essen, einen Schlafplatz und auch saubere Kleidung. Jährlich gibt die Gruft dabei fast 100.000 Mahlzeiten an armutsbetroffene Menschen aus. Der Spendenbedarf liegt pro Jahr bei knapp 700.000 Euro. Weitere Informationen unter http://www.caritas-wien.at.

Zwtl.: Über café+co International

café+co International ist der führende Kaffeedienstleister in Österreich sowie Zentral- und Osteuropa. Die zur Leipnik-Lundenburger Invest AG (LLI AG) gehörende Unternehmensgruppe ist derzeit mit 17 Tochtergesellschaften in zwölf Ländern tätig (Österreich, Deutschland, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Slowenien, Kroatien, Polen, Bosnien-Herzegowina, Serbien, Rumänien, Russland). café+co International beschäftigt sich mit Betrieb und Service von Espressomaschinen und Automaten für Heißgetränke, Kaltgetränke und Snacks sowie mit der Führung von Betriebsrestaurants. Die vollautomatischen „café+co Shops“ finden sich in Unternehmen ebenso wie im öffentlichen Bereich (Einkaufs-Center, Ämter, Spitäler und Autobahn Rastplätze, Tankstellen). Weiters bietet café+co eine eigens entwickelte Produktlinie für die Hotellerie und Gastronomie an. Jährlich werden an 65.000 café+co Standorten mehr als eine halbe Milliarde Portionen konsumiert. In Österreich und Deutschland betreibt das Unternehmen elf Selbstbedienungscafés, die unter anderem am Vienna International Airport, im Mozarthaus Vienna, im Haus der Musik, im Fuchspalast St. Veit sowie im Einkaufszentrum Q19 zu finden sind. Unter dem Namen „café+co Café“ werden auch Kaffeehaus-Konzepte betrieben (1020 Wien, Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Platz 1 und 1030 Wien, Landstraßer Hauptstraße 6). Weitere Informationen unter http://www.cafeplusco.com sowie http://www.facebook.com/cafepluscointernational.

+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich unserer Website unter http://www.leisure.at. (Schluss)

LCG14174, 2014-05-23