40 Prozent mehr österreichische Einreichungen bei Cannes Lions International Festival of Creativity – BILD

185 Einreichungen von 19 Agenturen aus Österreich für weltweit wichtigstes Kommunikationsfestival. Zwölf junge Löwen werden Österreich bei der „Young Lions Competition“ vertreten.

Bildmaterial zur Meldung unter http://presse.leisuregroup.at/orf-enterprise/cannes2014

Wien (LCG) – Bei ORF-Enterprise als offizielle Festivalrepräsentanz kann man sich über besonders hohes Interesse seitens der heimischen Agenturen am diesjährigen Cannes Lions International Festival of Creativity freuen, das von 15. bis 21. Juni 2014 zum 61. Mal über die Bühne gehen wird. 19 rot-weiß-rote Agenturen haben 185 Arbeiten in das Rennen um die begehrten Löwen geschickt. Zudem werden zwölf junge Österreicher/innen bei der „Young Lions Comptetion“ antreten und eine Österreicherin an der „Roger Hatchuel Academy“ teilnehmen. Nach 130 Einreichungen im Vorjahr bedeutet dies für heuer eine Steigerung um über 40 Prozent. Die siegreichen Arbeiten werden jeweils von 16. bis 21. Juni 2014 im Rahmen der abendlichen „Award Ceremonies“ prämiert werden. „Wir drücken den österreichischen Kreativen jetzt schon die Daumen. Bei so vielen Einreichungen sehen wir der Landung des einen oder anderen Löwen auf heimischem Boden sehr positiv entgegen“, so ORF-Enterprise CEO Oliver Böhm.

Die Einreichungen stammen unter anderem von Alessandri, Alpha Affairs Kommunikationsberatung, Cheil Austria, DDB Tribal Vienna, Demner, Merlicek & Bergmann, Draftfcb Partners Vienna, Hafzoo, Ingo Steinbach, Initiative Media, Jung von Matt, Lowe GGK, M’CAPS Advertising + Design, MediaCom, Netural GmbH, Ogilvy & Mather, Screenagers, SLASH, Traktor Werbeagentur und WIEN NORD.

Zwtl.: Österreich holte 2013 zwei Löwen in Silber

Beim 60. Cannes Lions International Festival of Creativity konnte sich Österreich sieben Shortlist-Platzierungen sichern. Löwen in Silber holten sich Ogilvy & Mather Wien für Reed Exhibitions in der Kategorie Branded Content & Entertainment sowie DDB Tribal Wien für McDonald’s in der Kategorie Outdoor.

Zwtl.: Über das Cannes Lions International Festival of Creativity

Beim wichtigsten Werbe- und Kommunikationsaward der Welt werden jährlich rund 36.000 Beiträge aus 95 Ländern auf der ganzen Welt gezeigt und von einer hochkarätig besetzten internationalen Jury beurteilt. Die Siegeragenturen werden mit dem begehrten Löwen ausgezeichnet, einer globalen Benchmark für kreative Exzellenz. Die Löwen werden in den Kategorien Film, Outdoor, Radio, Design, Promo & Activation, Film Craft, Press, Branded Content & Entertainment, Mobile, Innovation, Cyber, Product Design, Titanium and Integrated sowie für die besten Media-, Direct-, PR- und Creative Effectiveness-Ideen vergeben. Über 11.000 Delegierte aus rund 100 Ländern nehmen eine Woche lang an dem aus Ausstellungen, Screenings und Gesprächen bestehenden Programm teil. ORF-Enterprise ist offizieller Repräsentant des Cannes Lions International Festival of Creativity in Österreich. Weitere Informationen unter http://www.canneslions.com.

Zwtl.: Über ORF-Enterprise

Seit 1999 ist die ORF-Enterprise GmbH & Co KG als 100-prozentige Tochtergesellschaft des ORF ein eigenständiges Unternehmen, das sich mit der Vermarktung der drei marktführenden elektronischen Medien Österreichs beschäftigt. Unter der Geschäftsführung von Oliver Böhm (Werbezeitenvermarktung, CEO) und Beatrice Cox-Riesenfelder (Finanzen, Administration & Internationale Content Verwertung, CFO) werden die TV-, Radio-, Print-, Content- und Online-Angebote des ORF vermarktet. Zum Portfolio zählen auch TV- und Hörfunk-Sponsorings, Off-Air-Events, Licensing, Merchandising, der ORF Musikverlag und der internationale Contentverkauf. Weitere Informationen unter http://enterprise.ORF.at, http://contentsales.ORF.at und http://musikverlag.ORF.at.

+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zum honorarfreien Abdruck im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich unserer Website unter http://www.leisure.at. (Schluss)

LCG14179, 2014-05-26