Alle Jahre wieder laufen bei „kidsrun4kids“ Kinder für Kinder. Bei der 13. Auflage wird von 3. bis 6. Juni 2014 in der Prater Hauptallee gelaufen. Die Teilnahmegebühren der teilnehmenden Volksschulklassen, je 40 Euro, gehen zur Gänze an den Verein Herzkinder Österreich.
Bilder zur Meldung unter http://presse.leisuregroup.at/echo/kidsrun4kids
Wien (LCG) – Die 13. Auflage von „kidsrun4kids“ wird dieses Jahr von 3. bis 6. Juni 2014 erstmalig an nur einem Veranstaltungsort, der Prater Hauptallee, ausgetragen. Über die vergangenen Jahre konnte der Event insgesamt schon über 200.000 Euro an Spendengeldern lukrieren. Die Initiatorin, Brigitte Edelhauser, wurde schon mit mehreren Preisen ausgezeichnet für ihre Idee, eine kindgerechte Veranstaltung ins Leben zu rufen, Gutes zu tun und Volkschulkindern die Freude an der Bewegung näher zu bringen.
Unter dem Motto „Kinder laufen für Kinder“ wird dieses Jahr zum ersten Mal der komplette Betrag an den Verein Herzkinder Österreich gespendet. Initiatorin Edelhauser: „Kinder tun sich selbst Gutes und helfen dabei gleichzeitig auch anderen Kindern. Diese Grundidee war der Ausgangspunkt für die Erfolgsgeschichte von kidsrun4kids“.
Irene Ströck, Geschäftsführerin der Handwerksbäckerei Ströck: „Als Olympia-Sponsor hat uns die Idee hinter dem Projekt von Anfang an begeistert. Ernährung und Bewegung sind die Eckpfeiler eines bewussten Lebensstils. kidsrun4kids lebt diesen Gedanken und begeistert Kinder für ein gesundes und sozial verantwortliches Leben.“
Der Verein Herzkinder unterstützt von Herzerkrankungen betroffene Familien bei der Finanzierung von Zusatztherapien, der Betreuung der Eltern während der Schwangerschaft, Unterstützung vor, während und nach der Operation, Förderung von Forschungsprojekten und Stationsbesuchen im Kinderherzzentrum. „Mitglieder von Herzkinder Österreich wissen, wovon sie reden. Wir tauschen Erfahrungen aus und geben neben konkreter Hilfestellung auch sozialen Zusammenhalt in schwierigen Zeiten“, erklärt Michaela Altendorfer, Präsidentin des Vereins Herzkinder. Herzkinder Österreich betreut derzeit mehr als 4.000 Familien und unterstützt sozial schwache Familien bei der Finanzierung der kostspieligen Therapien.
Die Anmeldegebühr für kidsrun4kids beträgt 40 Euro pro Klasse. Die Strecke in der Prater Hauptallee misst genau einen Kilometer. Neu ist heuer auch die Einteilung der Mädchen und Burschen in nur mehr zwei Gruppen: „Racer“ (schnellere Läufer) und „Runner“ (langsamere Läufer). Es gibt für jede Schulstufe von der ersten bis zur vierten Klasse gestaffelte Startzeiten. Mädchen und Burschen jeder Schulstufe werden getrennt gewertet. Die jeweils besten drei Mädchen und besten drei Burschen werden in der Einzelwertung erfasst. Zusätzlich gibt es für jede Stufe eine Gesamtwertung der besten drei Klassen.
Für die organisatorische Umsetzung zeichnen msm sportmedia marketing-Geschäftsführer Hannes Menitz und Prokuristin Christine Grafinger verantwortlich. Neben dem Fisherman’s Friend StrongmanRun und dem x cross run zeichnet das Team der msm sportmedia marketing ges.m.b.h. unter anderem für den erste bank vienna night run mit rund 20.000 Teilnehmern verantwortlich, der die österreichische Hilfsorganisation LICHT FÜR DIE WELT mit namhaften Beträgen unterstützt. Im Dezember 2012 organisierte msm sportmedia marketing erstmals den Vienna Indoor Marathon in der Messe Wien. Weitere Informationen unter http://www.echo.at.
~ Veranstaltung kidsrun4kids Termin: 3. bis 6. Juni 2014 Streckenlänge: 1 Kilometer Ort: Prater Hauptallee, Treffpunkt Kaiserwiese Adresse: 1020 Wien, Kaiserwiese Lageplan: https://goo.gl/maps/ALZt2 Website: http://www.kidsrun4kids.at Facebook: http://www.facebook.com/kidsrun4kids ~
+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich unserer Website unter http://www.leisure.at. (Schluss)