Auch am zweiten Tag der 69. Österreichischen Junioren- und Staatsmeisterschaften überzeugt Österreichs Schwimmelite und liefert sich spannende Rennen in St. Pölten.
Bilder zur Meldung unter http://presse.leisuregroup.at/osv/OeStM2014_Tag2/
St. Pölten/Wien (LCG) – Bei strahlendem Sonnenschein ging der zweite Tag der Österreichischen Junioren- und Staatsmeisterschaften im neu renovierten City Splash in St. Pölten zu Ende. Wieder war Jördis Steinegger erfolgreich und holt diesmal den Staatsmeistertitel über 200m Rücken mit einer Zeit von 02:17,89. Eine herausragende Lisa Zaiser darf sich gleich über drei erste Plätze freuen. Sie holt sich den Staatsmeistertitel über 100m Brust in einer Zeit von 01:10,65 und über 400m Freistil in einer Zeit von 04:16,52. Auch in der Damenstaffel über 4x200m Freistil kann sich Zaiser mit Katharina Egger, Rachel Blok und Chantall Hatzenbichler in einer Zeit von 08:34,76 den Titel sichern. Birgit Koschischek darf gleich zwei weitere Staatsmeistertitel ihren eigen nennen. Sie siegt über 50m Brust in einer Zeit von 00:25,75 und über 100m Schmetterling in einer Zeit von 1:00,52.
Bei den Herren sichert sich Martin Spitzer über 50m Freistil in einer Zeit von 00:23,28 den Staatsmeistertitel. Über 100m Brust schwimmt Johannes Dietrich in einer Zeit von 01:03,01 ins Ziel. Bernhard Reitshammer holt sich in einer Zeit von 02:05,33 den Titel über 200m Rücken. David Brandl darf sich über die Goldene über 400m Freistil in einer Zeit von 03:54,56 freuen. Über 100m Schmetterling entscheidet Nikolaus Dittrich in einer Zeit von 00:55,05 vor Sebastian Steffan und Jakub Maly das Rennen für sich. Filip Milcevic, Patrick Staber, Lukas und Markus Ambros dürfen über den ersten Platz in der Herren Staffel über 4x200m Freistil in einer Zeit von 07:44,88 jubeln.
Der österreichische Schwimmverband (OSV) ist der Fachverband aller Landesverbände der österreichischen Bundesländer und deren Mitglieder. Der OSV ist Mitglied der LEN (Ligue Européenne de Natation) und der FINA (Fédération Internationale de Natation Amateur). Der OSV wird in vier olympische Sparten Schwimmen mit Open Water Schwimmen, Synchronschwimmen, Wasserspringen und Wasserball gegliedert. Auch die Sparte Masters wird beim OSV repräsentiert. Die Geschäftsstelle befindet sich in Wien. Weitere Informationen unter http://www.osv.or.at.
+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich unserer Website unter http://www.leisure.at. (Schluss)