Zaiser unterschreitet Limit deutlich und wird Dritte auf 200 Meter Lagen. Auch Jakub Maly qualifiziert sich für die WM und wird Vierter auf 400 Meter Lagen.
Doha/Wien (LCG) – Nach ihrer Bronzemedaille bei der EM in Berlin vor einigen Tagen, legt Superstar Lisa Zaiser erneut eine sportliche Bestleistung hin. Beim ersten Tag des Weltcups in Doha im arabischen Emirat Katar wird sie mit einer Zeit von 2:08,32 Minuten Dritte auf 200 Meter Lagen und verbessert ihren eigenen österreichischen Rekord um knapp sieben Zehntel (2:09,01). Sie muss sich nur Katinka Hosszu aus Ungarn, die in 2:02,61 Minuten neuen Weltrekord schwimmt und der Amerikanerin Caitlin Leverenz geschlagen geben. Das Limit von 2:11,39 Minuten kann sie deutlich unterschreiten. Mit nur einem Hundertstel Rückstand auf den Dritten schwimmt Jakub Maly auf 400 Meter Lagen ins Ziel. Mit einer neuen persönlichen Bestzeit von 4:08,00 Minuten kann er das Limit von 4:10,38 Minuten ebenfalls unterschreiten und wird für Österreich bei der Kurzbahn-WM Anfang Dezember in Doha an den Start gehen. „Wir sind sehr stolz auf Lisa und Jakob und drücken allen anderen Athletinnen und Athleten für die nächsten Tage die Daumen. Österreich schwimmt glücklicherweise wieder auf Erfolgskurs, das ist ein großartiger Erfolg unserer Sportlerinnen und Sportler“, kommentiert OSV-Präsident Stefan Miklauz.
Der österreichische Schwimmverband (OSV) ist der Fachverband aller Landesverbände der österreichischen Bundesländer und deren Mitglieder. Der OSV ist Mitglied der LEN (Ligue Européenne de Natation) und der FINA (Fédération Internationale de Natation Amateur). Der OSV wird in vier olympische Sparten Schwimmen mit Open Water Schwimmen, Synchronschwimmen, Wasserspringen und Wasserball gegliedert. Auch die Sparte Masters wird beim OSV repräsentiert. Die Geschäftsstelle befindet sich in Wien. Weitere Informationen unter http://www.osv.or.at.
+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich unserer Website unter http://www.leisure.at. (Schluss)