Terminvorschau für September 2014

Wien (LCG) – Wir freuen uns, Ihnen eine Terminvorschau der medienöffentlichen Termine für die Ressorts Gesellschaft, Kultur, Wirtschaft, Chronik und Lokales übermitteln zu dürfen und danken für Ihr Interesse. Detaillierte Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen erhalten Sie, wie gewohnt, einige Tage vor den jeweiligen Veranstaltungen. Wir danken für entsprechende Vormerkungen und Ankündigungen.


Mittwoch, 10. September 2014, von 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr
erste bank vienna night run Kick-Off-Party auf der Summerstage

Anlässlich des erste bank vienna night run, der dieses Jahr zum achten Mal stattfindet, laden die Veranstalter rund um die msm sportmedia marketing GmbH zur exklusiven VIP-Kick-Off-Party auf die Summerstage. Das Programm bietet eine Laufband Challenge in Kooperation mit MANHATTAN Fitness, bei der viele tolle Preise zu ergattern sind. Für Erfrischung wird die Weinverkostung der etwas anderen Art sorgen und zur Unterhaltung wird es eine Live-Performance des Gebärdenkünstlers Brani geben. Weitere Informationen unter http://www.viennanightrun.at.

Adresse: Summer Stage, Roßauer Lände 17, 1090 Wien


Mittwoch, 10. September 2014, um 19.00 Uhr
Ausstellungseröffnung „Brezel und andere Doppeldeutigkeiten“ von Sebastian Bieniek in Yoshi’s Contemporary Art Gallery

Unter dem Titel „Brezel und andere Doppeldeutigkeiten“ präsentiert Galerist Martin Ho am 10. September 2014 Werke des Starkünstlers Sebastian Bieniek in Yoshi’s Contemporary Art Gallery. Erstmals wird die komplette Fotoserie „Doublefaced“ gezeigt, die innerhalb kürzester Zeit internationalen Erfolg erlangte und deren Motive sich bereits Weltstar Pharrell Williams für sein Musikvideo entlehnte. Während die Fotowerke moderne Identitätsverdoppelung versinnbildlichen, diskutieren Bienieks jüngste Malereien den Sinngehalt einer simplen Brezel und beweisen zugleich die Berechtigung ihres Daseins. Die Ausstellung ist von 15. September bis 31. Oktober 2014 bei freiem Eintritt zu besichtigen. Weitere Informationen unter http://www.sebastianbieniek.com.

Adresse: Yoshi’s Contemporary Art Gallery, 1010 Wien, Wollzeile 17


Mittwoch, 10. September 2014, um 19.30 Uhr
Bank Austria Artist of the Year in Kooperation mit der Vienna Music Group Label Night

Der talentierte Violinist Luka Kusztrich aus Wien wurde zum neuen Bank Austria Artist of the Year gewählt. Wie jedes Jahr unterstützt die Bank Austria den erwählten jungen Künstler im Zuge einer finanzierten CD-Produktion und der Möglichkeit, sein Talent ein Jahr lang im Rahmen von Konzerten, Kampagnen (etwa auf ORF III) und Workshops dem österreichischen Publikum zu präsentieren. Bei der diesjährigen Preisverleihung bietet die Vienna Music Group in Kooperation mit der Bank Austria ein vielfältiges und spannendes Programm: Im Rahmen eines bunt gemischten Konzerts am 10. September 2014 spielen unter anderem das Akkordeon Trio Fidelio, das preisgekrönte Duo Xu-Krenn und Cellist und Labelinhaber Martin Rummel mit Flötist Eric Lamb. Die Musiker bieten dem Publikum einen vielfältigen Einblick in die aktuellen CD-Produktionen Österreichs und versprechen ein erstklassiges Musikereignis. Das gesamte Konzert wird per Live-Stream ab 19.30 Uhr aus dem RadioKulturhaus am 10. September 2014 ausgestrahlt. Weitere Informationen unter http://radiokulturhaus.ORF.at.

Adresse: RadioKulturhaus, 1040 Wien, Argentinierstraße 30


Donnerstag, 11. September 2014, um 19.00 Uhr
ORF-Enterprise verleiht ORF-Awards im Rahmen der Programmpräsentation

ORF-Top Spot, ORF-Werbehahn und ORF-Onward werden heuer gemeinsam am 11. September 2014 im Rahmen der ORF-Programmpräsentation verliehen. „Nach den Erfolgen in Cannes sind wir schon gespannt auf Quantität und Qualität der diesjährigen Einreichungen. Die gemeinsame Verleihung der drei ORF-Werbepreise wird ein Feuerwerk an kreativen Leistungen zeigen und erstmals die Möglichkeit zu einem Gesamt-Überblick über die Leistungen in drei Mediengattungen geben“, kommentiert ORF-Enterprise CEO Oliver Böhm. Weitere Informationen unter http://enterprise.ORF.at.

Akkreditierung per E-Mail an akhaelss@leisure.at.

Adresse: ORF Zentrum, 1136 Wien, Würzburggasse 36


Donnerstag, 11. September 2014, um 19.30 Uhr
Abschlusskonzert des internationalen Musikforum Trenta im Wiener Musikverein

Am 11. September 2014 lädt der Vorstand der Bank Austria zum Abschlusskonzert der besten Studenten des internationalen Musikforums Trenta in den Wiener Musikverein.
Der Meisterkurs unter der Patronanz der Wiener Philharmoniker für Violine, Viola und Violoncello findet heuer bereits zum 15. Mal in Trenta, Slowenien, statt. Die Bank Austria fördert mit diesem Kurs höchstbegabte junge Musiker aus Österreich, Mittel-, Ost und Südeuropa. Mit den Wiener Philharmonikern erlernen die Studenten die Tradition des weltberühmten „Wiener Klangstils“. Weitere Informationen unter http://kultur.bankaustria.at.

Adresse: 1010 Wien, Musikvereinsplatz 1


Freitag, 12. September 2014 um 19.00 Uhr
ORF-Teletext lädt zur Finissage der ITAF 2014 in das Museumsquartier

Oliver Böhm (ORF-Enterprise) und Karl Pachner (ORF-Online) laden zur Finissage der ITAF 2014. Erleben Sie im Rahmen des Internationalen Teletext Art Festivals ITAF 2014 die kreative Seite von Österreichs digitalem Kultur-, Programm- und Informationsmedium, das über 2,8 Millionen Menschen monatlich nützen. Lassen Sie sich überraschen, was 18 internationale Kreative aus dem deutschsprachigen Raum aus 24 Zeilen mit je 39 Zeichen für digitale Kunstwerke schöpfen! Einen Vorgeschmack auf Kunst im digitalen Raum können Sie sich schon jetzt ab Seite 470 im ORF-Teletext holen. Weitere Informationen unter http://teletext.ORF.at.

Adresse: 1070 Wien, Museumsplatz 1


Dienstag, 16. September 2014, 19.00 bis 21.00 Uhr
STURM Herrenausstatter am Parkring lädt zum exklusiven Late Night Shopping mit Kabarettist Andi Ferner

Die Ferien sind vorbei, die Tafelklassler mit Schultüten versorgt und spätestens dann hat der Arbeitsstress wieder eingesetzt. Deshalb gibt es von STURM Herrenausstatter am Parkring beim exklusiven Late Night Shopping die „Schultüte für Erwachsene“ mit versüßenden minus 15 Prozent auf die brandaktuelle Herbst-/Winter-Kollektion. Niemand geringerer als Professor Ferner persönlich wird mit einem Auszug aus seinem Programm „Schule Oida“ das Zuckerl zum Startschuss in den Arbeitsalltag einläuten. Weitere Informationen unter http://www.sturm-parkring.at.

Adresse: STURM Herrenausstatter am Parkring, 1010 Wien, Parkring 2


Samstag, 20. September 2014, 09.30 Uhr bis 20.00 Uhr
14. Tag des Sports am Wiener Heldenplatz
Offizielle Ehrung der besten Sportlerinnen und Sportler Österreichs

Am 20. September 2014 findet bereits zum 14. Mal der „Tag des Sports“ am Wiener Heldenplatz statt. Einer der Höhepunkte des größten Freiluft-Sportfestivals Europas ist auch heuer wieder die offizielle Ehrung der besten Sportlerinnen und Sportler Österreichs. Der Österreichische Schwimmverband wird vor Ort den Verband repräsentieren und für Informationen bereit stehen. Weiters werden Teamausrüstungen von Speedo im Zuge eines Gewinnspiels verlost und einige der OSV-Athleten werden für Autogramme zur Verfügung stehen. Ab 18.00 Uhr wird Julian Le Play mit seinem Auftritt für Stimmung sorgen. Weitere Informationen unter http://www.osv.or.at

Adresse: 1010 Wien, Heldenplatz


Dienstag, 23. September 2014
Bestsellerautorin Donna Leon gastiert bei zehnter Kriminacht im Wiener Kaffeehaus

Zum zehnten Jubiläum der Kriminacht im Wiener Kaffeehaus kehrt Bestsellerautorin Donna Leon nach ihrem ersten Besuch 2005 nach Wien zurück. Am 23. September 2014 liest die Krimi-Expertin aus ihrem neuesten Roman „Das goldene Ei“ vor. Im MuTh Musik und Theater im Augarten werden 417 Gäste empfangen. Durch den Abend führt Konstanze Breitebner, die auch die vorgelesenen Passagen in deutscher Sprache wiedergeben wird. Bereits am 22. September 2014 wird der Superstar unter den Krimibüchern im Hotel Imperial um 15.00 Uhr eine Kostprobe ihres neuesten Werks zum Besten geben. Weitere Informationen unter http://www.kriminacht.com.


Samstag, 27. September 2014, um 9.00 Uhr
Wirtschaftswanderung 2014

Bereits zum fünften Mal werden Ende September auf Einladung von café+co International, Industriellenvereinigung Tirol, Wirtschaftskammer Kitzbühel, Leitbetriebe Austria und Tourismusverband Pillersee-Tal rund 150 Wirtschaftstreibende aus ganz Österreich sowie zahlreiche internationale Diplomaten die herrliche Kulisse der Kitzbüheler Alpen genießen und einen Tag lang gemeinsam zu neuen Gipfeln aufbrechen. Bei der Jubiläumsauflage der Wirtschaftswanderung ist es uns eine große Freude, nicht nur Ehrengäste wie Bundesminister Andrä Rupprechter, Landeshauptmann Günther Platter sowie Christian Konrad zu begrüßen, sondern auch Begleiter der ersten Stunde. Unter anderem haben sich ASFINAG-Vorstand Klaus Schierhackl, LLI AG-Vorstandsvorsitzender Josef Pröll, Industriellenvereinigung Tirol-Präsident Reinhard Schretter, Salesianer Miettex-CEO Andreas Philipp, Unternehmer Gerald Unterberger, Berglandmilch-CEO Josef Braunshofer, ABB-Vorstandsvorsitzender Franz Chalupecky, Swarovski Optik-Manager Andreas Haider, Gebro Pharma-CEO Pascal Broschek, Industriellenvereinigung-Vize Generalsekretär Peter Koren, Regionalmedien Austria-CEO Stefan Lassnig, Tiroler Früchteküche-Manager Paul Unterweger und Villgrater Natur-Gründer Josef Schett angekündigt, um mit uns gemeinsam einen unvergesslichen Tag in den Kitzbüheler Alpen zu verbringen. Weitere Informationen unter http://www.wirtschaftswanderung.at.

Adresse: 6391 Fieberbrunn, Dorfplatz 1


Dienstag, 30. September, 18.00 bis 22.00 Uhr
Eröffnung des Auktionshauses Artcurial

Am 30. September 2014 eröffnet das Auktionshaus Artcurial nach Mailand und Brüssel im Jahre 2012 sein drittes Auslandsbüro, diesmal in Wien. 2002 in Paris gegründet, konnte sich das luxuriöse Auktionshaus mit zuletzt knapp 180 Millionen Euro Umsatz (2013) als Marktführer in Frankreich etablieren. Mit dem Büro in Wien setzt Artcurial seinen Expansionskurs in Europa fort. Als Pforte zum deutschsprachigen Markt und Brücke nach Osteuropa ist die Kunst- und Kulturmetropole Wien dafür ein idealer Standort, der von Caroline Messensee geleitet wird. Die neue Repräsentanz wird ein best-of des Pariser Auktionshauses anbieten: Buchpräsentationen, Vorträge, Ausstellungen und Wanderausstellungen von bedeutsamen Exponaten sowie die Highlights der künftigen Pariser Auktionen. Weitere Informationen unter http://www.artcurial.com.

Adresse: 1010 Wien, Rudolfsplatz 3


Dienstag, 30. September, 18.00 bis 22.00 Uhr
erste bank vienna night run am Wiener Ring

Mit der nächtlichen Umrundung der Wiener Ringstraße soll auch heuer wieder ein vorbildliches Zeichen der Solidarität mit behinderten Menschen gesetzt werden. „Der erste bank vienna night run ist eine großartige Initiative im Zeichen der Inklusion und des gemeinsamen Miteinanders, die über die Grenzen hinaus bewegt“, so Sportstadtrat Christian Oxonitsch (S). Wie jedes Jahr werden sechs Euro von jeder Nenngebühr des erste bank vienna night runs für LICHT FÜR DIE WELT gespendet. Start- und Zielgelände befinden sich heuer am Heldenplatz, insgesamt beläuft sich die Strecke um den Wiener Ring auf fünf Kilometer. Dort findet auch vorab die Startnummernausgabe statt. Erstmals wird den Läufern ein VIP-Package für 99 Euro angeboten, das den Teilnehmern einen eigenen Bereich inklusive Speisen und Getränken zum Entspannen ermöglicht. Auch 2014 gibt es zu jeder Startnummer ein Funktionslaufshirt und ein Gutscheinheft mit attraktiven Goodies. Weitere Informationen unter http://www.viennanightrun.at.

Adresse: 1010 Wien, Heldenplatz


+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung für redaktionelle Zwecke zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial finden Sie im Pressebereich unserer Website unter http://www.leisure.at. (Schluss)

LCG14319, 2014-09-03