Bernd Wilfinger von WIEN NORD, Michael Katzlberger von TUNNEL23 und Marcus Hartmann von Lowe GGK jurieren beim diesjährigen European Festival of Creativity in Helsinki von 1. bis 3. Dezember 2014.
Bilder zur Meldung unter http://presse.leisuregroup.at/orf-enterprise/eurobest/2014/jury
Wien/Helsinki (LCG) – Als offizielle Festivalrepräsentanz entsendet ORF-Enterprise zum diesjährigen Eurobest Festival of European Creativity drei österreichische Juroren nach Helsinki. Bernd Wilfinger (WIEN NORD) wird in der Kategorie „Outdoor and Radio“ jurieren, Michael Katzlberger in der Kategorie „Digital and Mobile“ und Marcus Hartmann in der Kategorie „Design“. „Drei Top-Kreative werden die rot-weiß-roten Fahnen hoch halten, wenn es um die Beurteilung kreativer Exzellenz aus ganz Europa geht. Damit ist unsere Kreativwirtschaft in wesentlichen Festivalkategorien bestens vertreten“, kommentiert ORF-Enterprise CEO Oliver Böhm. „Nach den österreichischen Erfolgen beim Cannes Lions International Festival of Creativity drücken wir der heimischen Kreativszene die Daumen!“
In der Kategorie „Design“ wird unter der Leitung von Bruno Stucchi Lowe GGK Creative Director Marcus Hartmann jurieren. Seine berufliche Laufbahn startete bei Alessandri Design. Weitere Stationen waren unter anderem Saatchi & Saatchi, Publicis und Nitsche. Als Designer war und ist er für namhafte nationale und internationale Marken konzeptionell und gestalterisch tätig. Unter anderem designte er das aktuelle Logo der Österreichischen Post AG. Hartmann ist Mitglied des Creativ Club Austria. Seine Arbeiten wurden mehrfach national und international ausgezeichnet. „Als Eurobest-Preisträger ist es mir eine große Freude, beim wichtigsten europäischen Kommunikations-Festival Arbeiten aus ganz Europa beurteilen zu dürfen“, so Hartmann.
In der Kategorie „Outdoor and Radio“ vertritt WIEN NORD Creative Director Bernd Wilfinger unter der Juryleitung von Remi Babinet Österreich. Wilfinger, 1980 geboren, startete als Texter bei Jung v. Matt/Donau, ist Mitglied des CCA und jurierte bereits bei ADC Europe und CCA. Im Oktober 2014 wird er als Jurymitglied auch beim Golden Drum Festival teilnehmen. Er wurde mit zahlreichen nationalen und internationalen Awards wie dem Outdoor Grand Prix beim Eurobest Festival 2013 für OPEL ausgezeichnet. „Outdoor und Radio sind zwei absolute Lieblingsdisziplinen von mir, insofern freut es mich besonders als Juror bei dieser Europameisterschaft dabei zu sein und großartige Arbeiten zu beurteilen. Hoffentlich ist Österreich dabei ähnlich erfolgreich wie im Vorjahr“, freut sich Wilfinger auf Helsinki.
Über die besten Arbeiten in der Kategorie „Digital and Mobile“ wird TUNNEL23 CEO Michael Katzlberger unter der Leitung von Anna Qvennerstedt urteilen. Katzlberger studierte Grafik-Design an der Werbeakademie Wien. Nach der Gründung 2001 entwickelte er mit einem kompetenten und hungrigen Team das Unternehmen auf mittlerweile 15 Mitarbeiter und spezialisierte sich auf digitale Sonderwerbeformen aller Art. Seit den 1990er Jahren beschäftigt sich Katzlberger in erster Linie mit innovativen Projekten zur Weiterentwicklung digitaler Display Werbeformen, insbesondere im Online- und Mobile-Bereich. Kunden wie T-Mobile/tele.ring, Opel oder IKEA vertrauen genauso auf TUNNEL23 wie Media- und Werbeagenturen. „Digital gewinnt zunehmend an Bedeutung und zählt zu den heißesten Kategorien beim Eurobest Festival. Ich bin gespannt auf die Einreichungen aus ganz Europa und freue mich auf erstklassige Arbeiten, die einen Blick in die Zukunft erlauben“, so Katzlberger.
Die Lions Festivals sind der Organisator des Cannes Lions International Festival of Creativity, des Lions Health and des Eurobest European Festival of Creativity sowie Mitorganisator des Dubai Lynx International Festival of Creativity, des Spikes Asia Festival of Creativity, der Asian Marketing Effectiveness and Strategy Awards und des Digital Asia Festivals. Die Lions Festivals sind Teil der Top Right Group. Weitere Informationen unter http://www.lionsfestivals.com.
ORF-Enterprise ist der führende Werbezeitenvermarkter in Österreich und als eigenständige 100-prozentige ORF-Tochter exklusiv für den Werbezeitenverkauf aller überregionalen Medien des ORF verantwortlich. Unter der Geschäftsführung von Oliver Böhm (Werbezeitenvermarktung, CEO) und Beatrice Cox-Riesenfelder (Finanzen, Administration und Internationale Content Verwertung, CFO) werden die heimischen Marktführer der drei elektronischen Mediensegmente TV (ORF eins, ORF 2, ORF III Kultur & Information, ORF SPORT +), Radio (Hitradio Ö3, radio FM4) und Internet (ORF.at, ORF TVthek) vermarktet. Zum Portfolio zählen auch TV- und Hörfunk-Sponsoring, Cross-Media-Kooperationen, Off-Air-Events, Gewinnspiele, Licensing & Merchandising, der internationale Contentverkauf und der ORF-Musikverlag. ORF-Enterprise ist die offizielle Repräsentanz führender internationaler Kommunikations-Festivals wie Cannes Lions International Festival of Creativity und Eurobest Festival. Informationen unter http://www.canneslions.com. National werden die Kreativbewerbe ORF-Tops Spot, ORF-Werbehahn und ORF-Onward vergeben. Weitere Informationen unter http://enterprise.ORF.at, http://contentsales.ORF.at und http://musikverlag.ORF.at.
~ Eurobest Festival 2014 Datum: 1. bis 3. Dezember 2014 Ort: Finlandia Halle Adresse: 00100 Helsinki, Mannerheimintie 13e Lageplan: https://goo.gl/maps/BiWKt Website: http://www.eurobest.com Website: http://www.lionsfestivals.com ~
+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Verwendung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich unserer Website unter http://www.leisure.at. (Schluss)