Rund ein Monat nach dem Brandschaden öffnet der beliebte Wiener Szeneclub am 20. November 2014 mit einem Konzertabend zugunsten der SOS Kinderdörfer wieder seine Pforten.
Bilder zur Meldung unter http://presse.leisuregroup.at/chayafuera/brand/Fotos_20141021
Wien (LCG) – Etwas mehr als ein Monat dauert die Schließzeit im Chaya Fuera, das am 15. Oktober 2014 wegen eines Kabelbrands seine Pforten schließen musste. „Die Aufräumarbeiten schreiten schneller als geplant voran. Unsere Mitarbeiter und alle beteiligten Firmen geben ihr Bestes, damit wir Wiens Party-Community bald wieder willkommen heißen können“, sagt Eigentümer Stefan Ebner. Am 20. November 2014 um 19.00 Uhr wird er seinen Club in der Kandlgasse 19-21 im 7. Wiener Gemeindebezirk mit einem besonderen Event wiedereröffnen, das ganz im Zeichen der guten Sache steht: Anlässlich des 25-jährigen Bestehens der UN-Kinderrechtskonvention wird unter dem Motto „Alle Stimmen für deine Rechte! Die Party.“ gefeiert. Der Reinerlös der Reopening-Party unterstützt die SOS Kinderdörfer und verspricht zahlreiche Highlights. Auch für das restliche Wiedereröffnungs-Wochenende kündigt General Manager Nicolaus Helletzgruber ein fulminantes Programm an, das keine Wünsche offen lässt. Details dazu werden im Laufe der kommenden Woche bekannt gegeben.
Unter anderem wird ein Kinderchor erstmalig den Song „Our Voice“ performen, während DJ-Lines und Live-Acts für gewohnt coole Partysounds sorgen werden. Als Highlight des Abends wird der österreichische Singer-Songwriter Elto die Herzen der Fans zum Schmelzen bringen. „Es ist uns allen ein großes Bedürfnis, der Gesellschaft etwas zurückzugeben. Wir hatten nochmal Glück, da niemand zu Schaden kam. Bei unserer Wiedereröffnung denken wir an jene, die nicht so viel Glück im Leben haben“, kommentiert Ebner. Vorverkaufs-Tickets sind bei Jugendinfo Wien unter http://www.jugendinfowien.at erhältlich.
Mit dem Benefizkonzert knüpft Unternehmer Ebner, der kürzlich die Expansion seines Technologie-Innovators Braintribe nach Silicon Valley angekündigt hat, an eine Tradition an: Mit der Organisation braintribe.org setzt er sich seit vier Jahren für die interkulturelle Entwicklung von Eltern und Kindern ein. Mit Benefizkonzerten unterstützte er unter anderem auch das New Wonderland, ein Projekt für das Kinderhospiz-Netz. Weitere Informationen unter http://www.braintribe.org.
Braintribe ist ein globaler Technologieinnovator, betreibt mit dem Chaya Fuera einen der angesagtesten Clubs in Wien und engagiert sich für das Wohl von Kindern. Ziel von Braintribe ist es, mit seiner Mission „Courage Of Being Different“ größtmögliche Ergebnisse zu erreichen. Das Team von Braintribe ist angetrieben von der Begeisterung für die Entwicklung großartiger Technologien, die Kunden erfolgreicher und innovativer machen.
Tribefire ist Braintribes Smart Enterprise Information Platform. Unternehmen wie Credit Suisse, Unicredit, Software AG und viele weitere profitieren mit Tribefire von einer unglaublich kurzen Umsetzungszeit der komplexesten Herausforderungen, ROI noch vor Ende des ersten Jahres und 70 Prozent Produktivitätssteigerung. Das internationale Partner-Netzwerk von Unternehmen wie Software AG, Accenture und CSC unterstützt Braintribe und seine Kunden, das volle Potenzial von Smart Enterprise Information Applikationen zu nutzen. Weitere Informationen unter http://www.braintribe.com.
~ Wiedereröffnung Chaya Fuera Datum: Donnerstag, 20. November 2014 Uhrzeit: 19.00 Uhr Eintritt: 5 Euro Ort: Chaya Fuera Adresse: 1070 Wien, Kandlgasse 19-21 Lageplan: https://goo.gl/maps/RTrS6 Website: http://www.chayafuera.com Facebook: https://www.facebook.com/chayafuera ~
+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich unserer Website unter http://www.leisure.at. (Schluss)