Mit Pioniergeist nach Silicon Valley – BILD/VIDEO

Braintribe-Eigentümer Stefan Ebner stellte am Mittwoch im Rahmen des Pioneers Festival Vienna die Expansion des österreichischen Technologie-Innovators nach Silicon Valley vor und begrüßte Mark Winkler als neuen Managing Director für Österreich und CEE.

Bilder zur Meldung unter http://presse.leisuregroup.at/braintribe/PioneersFestival_2014

Wien (LCG) – Vor einem Jahr stellte Braintribe-Gründer Stefan Ebner am Pioneers Festival Vienna mit Tribefire ein revolutionäres Produkt vor, das Daten aus unterschiedlichen Quellen in einer Applikation verbindet. Unternehmen wie Credit Suisse, Kapsch BusinessCom oder UniCredit Group setzen seither auf das Know-how aus Österreich und ermöglichen dem Technologie-Innovator aus Österreich den Sprung über den großen Teich. Dort eröffnet Ebner nach Standorten in Österreich, Deutschland, der Schweiz, Brasilien und Großbritannien im Jänner 2015 ein zweites Headquarter im Silicon Valley, wo schon sein erster Kunde auf ihn wartet: Das renommierte Unternehmen Johnson & Johnson setzt auf die agile IT-Lösung aus Österreich.

„Mut ist wichtig in der heutigen Zeit“, unterstrich Ebner bei seiner Keynote. „Nicht alles wird eine App. Die Welt bleibt hybrid. Wir liefern mit Tribefire die agile IT-Lösung, die Start-Ups mit Großkonzernen verbindet“, so Ebner. Die Enterprise-IT-Szene umreißt der gebürtige Steirer: „Zuerst hat man alles selbst gemacht, dann hat man alles selbst gekauft und jetzt gehört digitale Innovation zum Kerngeschäft.“ Mit dem neuen Office in Nachbarschaft von Google, Facebook und Apple setzt er einen klaren Akzent: „Know-how aus Österreich ist gefragt. Der neue Standort fördert hochwertige Entwicklungs-Arbeitsplätze in Österreich.“

Zwtl.: Mark Winkler managt Österreich und CEE

Neben der internationalen Expansion stellte Ebner auch eine weitere Innovation in seinem global tätigen Unternehmen vor: Der erfahrene IT-Manager Mark Winkler, der als Salesmanager und Director bei Dell, Fujitsu, Hitachi und zuletzt Samsung tätig war, verantwortet künftig die Märkte in Österreich und CEE. „Ich habe ein Leben lang internationale Produkte in Österreich vermarktet. Dann habe ich durch das Chaya Fuera Stefan, den Steve Jobs Österreichs, kennengelernt und drehe jetzt den Spieß um“, freut sich Winkler auf seine neue Aufgabe.

Zwtl.: Erfolgreiche Start-Ups aus der ganzen Welt gratulieren

Den einjährigen Geburtstag des international erfolgreichen Durchstarters Tribefire feiert Ebner in den ehrwürdigen Hofstallungen des Museumsquartiers. Aus der Not macht er eine Tugend: Weil sein eigener Club „Chaya Fuera“ wegen eines Brandschadens noch bis 20. November 2014 gesperrt ist, feiert die internationale Start-Up-Szene mit ihm im Museumsquartier. Darunter upcoming Business-Stars aus China, den Vereinigten Staaten und der Ukraine. Und natürlich jede Menge Business-People wie ICT Austria-Gründer Wolfgang Horak, Atos Vice President Sales Gerhard Schuster, LSZ-Eigentümer Alexander Loisel oder Kapsch BusinessCom-COO Jochen Borenich und Chilli Island-Jungunternehmerin Alexandra Kraft. Heiße Sounds für die heißesten Start-Ups Europas garantierten die Star-DJs Mark Rich, Tanja Roxx, Martin Arnevet und Niki Peinitz, mit denen über 2.000 Gäste bis in die frühen Morgenstunden feierten.

Zwtl.: Über Braintribe

Braintribe ist ein globaler Technologieinnovator, betreibt mit dem Chaya Fuera einen der angesagtesten Clubs in Wien und engagiert sich für das Wohl von Kindern. Ziel von Braintribe ist es, mit seiner Mission „Courage Of Being Different“ größtmögliche Ergebnisse zu erreichen. Das Team von Braintribe ist angetrieben von der Begeisterung für die Entwicklung großartiger Technologien, die Kunden erfolgreicher und innovativer machen.

Tribefire ist Braintribes Smart Enterprise Information Platform. Unternehmen wie Credit Suisse, Unicredit, Software AG und viele weitere profitieren mit Tribefire von einer unglaublich kurzen Umsetzungszeit der komplexesten Herausforderungen, ROI noch vor Ende des ersten Jahres und 70 Prozent Produktivitätssteigerung. Das internationale Partner-Netzwerk von Unternehmen wie Software AG, Accenture und CSC unterstützt Braintribe und seine Kunden, das volle Potenzial von Smart Enterprise Information Applikationen zu nutzen. Weitere Informationen unter http://www.braintribe.com.

~
Braintribe goes Silicon Valley

Datum:    Mittwoch, 29. Oktober 2014
Uhrzeit:  18.00 Uhr
Ort:      Hofstallungen im Museumsquartier
Adresse:  1070 Wien, Museumsplatz 1
Lageplan: https://goo.gl/maps/bx5ul
Website:  http://www.braintribe.com
Facebook: https://www.facebook.com/braintribe.technologies
Twitter:  https://twitter.com/Braintribe_IT
~

+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich unserer Website unter http://www.leisure.at. (Schluss)

LCG14410, 2014-10-30