Entschleunigt durch den Abend – BILD

Zweiter Bank Austria Salon im Alten Rathaus stand im Zeichen der Entschleunigung. Harley-Papst Ferdinand Fischer, Kabarettist Werner Brix, Journalist Joachim Riedl und Bank Austria Vorstandsvorsitzender Willibald Cernko stiegen gemeinsam auf die Bremse.

Bilder zur Meldung unter http://presse.leisuregroup.at/bankaustria/salon/salon2

Wien (LCG) – „Mittlerweile stehen wir auch schon bei der Freizeitgestaltung unter Leistungsdruck; da hilft nur mehr eine Harley“, meinte Harley-Papst Ferdinand O. Fischer im zweiten Bank Austria Salon von Vorstandsvorsitzendem Willibald Cernko. Kabarettist Werner Brix, selbst Motorrad-Liebhaber, pflichtete ihm bei: „Ich bin schon mehr beim Cruisen als beim Pressen“. Gemeinsam mit Die Zeit-Journalist Joachim Riedel war man sich einig, dass die Welt mehr Entschleunigung braucht. Schließlich liegt darin die Grundlage für Nachhaltigkeit.

Gute Gespräche über entschleunigtes Business führten unter anderem Kammerschauspieler Freddy Schwartmann, Haubenkoch Christian Petz, Kulturmanagerin Sylvia Eisenburger-Kunz, Seitenblickerin Alex. Hesse, Werberin Csilla Szechenyi, Teatro Barocco-Macher Bernd Rogert Bienert sowie Bank Austria-Kommunikationsleiter Anton Kolarik.

Zwtl.: Über den Bank Austria Salon

200 Jahre lang waren Salons eine zentrale Institution im gesellschaftlichen Leben und Drehscheibe für neue Ideen in Kunst, Politik und Philosophie. Der Salongedanke ist heute wieder gefragt, denn in Zeiten hochfrequenter Onlinekommunikation und Eventabfertigung kultivieren Salons das direkte und persönliche Gespräch. Mit dem Barocksaal des Alten Rathauses verfügt die Bank Austria über eine traditionsreiche und intime Kultureinrichtung in der Wiener Innenstadt und somit über einen ebenso einzigartigen wie idealen Raum für die Wiederbelebung des klassischen Salons. Einen Raum, wo man mit interessanten Persönlichkeiten, prominenten Gästen und lieben Freunden Neues kennen lernen und Bekanntes reflektieren kann; einen Raum, wo man spannende Impulse für den Alltag erhält. Weitere Informationen unter http://kultur.bankaustria.at.

+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfgüung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich unserer Website unter http://www.leisure.at. (Schluss)

LCG14413, 2014-10-31