Electric Church lädt zu göttlichen Klängen in die Karlskirche – BILD

Premiere für die Electric Church: Star-DJ Sergio Flores garantiert am 27. November 2014 ein himmlisches Konzerterlebnis in der Karlskirche. Barockdom wird zur Bühne für Klassik, Chorgesang und elektronische Beats.

Bilder zur Meldung unter http://presse.leisuregroup.at/electricchurch/Pressefotos

Wien (LCG) – Am 27. November 2014 hält das Megaevent und einzigartige Konzert „Electric Church“ mit Gottes Segen Einzug in die heiligen Hallen der eindrucksvollen Wiener Karlskirche und wird zur Bühne für knapp 400 Gäste. Für eineinhalb Stunden verwandelt sich der Barockdom in einen Schauplatz modern inszenierter und interpretierter Szenen aus dem Alten Testament mit elektronischen Beats und klassischer Musik. „Mit der Karlskirche haben wir eine unvergleichliche Location für unser Event gefunden. Ihre weltberühmten Fresken werden mit einer aufwendigen Visual Show verschmelzen und mit einem Mix aus elektronischer bis klassischer Musik für einen gesegneten Abend sorgen“, so Electric Church-Gründer Robert Otto.

In der Karlskirche feiert das musikalische Spektakel heuer Premiere und wird von Star-DJ und Produzent Sergio Flores in einer effektvollen Rundum-Show umgesetzt. „Nur selten im Leben hat man das Privileg, direkt mit Geschichte zu interagieren und sie für die moderne Welt zu inszenieren und zu interpretieren. Seite an Seite mit den Meistern dieses unglaublich kunstvollen Bauwerks die Bühne zu teilen, schafft ein völlig neues, himmlisches Erlebnis“, schwärmt Flores.

Die Karlskirche ist nur der Auftakt: Im kommenden Jahr verwandelt sich der Stephansdom in die Konzerthalle der Extraklasse.

Zwtl.: Visuelle Welten und eklektische Klänge

Bei der Publikums-Premiere der Electric Chruch erwartet Wiens Party-Crowd ein musikalisches Programm, das Electronic, Soul, Dance-Musik und Klassik vereint. Das Repertoire reicht vom Streicherensemble, Saxophon, Synthesizer und Kirchenorgel bis hin zu Gesang und Chor. Eindrucksvoll inszenierte Visuals im Spiel mit Kirchenmalereien, den weltberühmten Fresken von Johann Michael Rottmayr, und dem einzigartigen Ambiente des Sakralbaus sorgen für ein außerordentliches Gesamterlebnis. Die Inspiration für die von Star-DJ und Produzent Flores eigens komponierten elf Stücke stammen aus den fünf Büchern Moses; Interpretationen des Alten Testaments mit Geschichten der Schöpfung der Erde, dem Sündenfall und dem Sturz von Babel.

Zwtl.: Über Sergio Flores

Aufgewachsen in Wien unter dem Einfluss dreier Kulturen sowie klassischer und brasilianischer Musik, bewegt sich Sergio Flores als Produzent und Songwriter für verschiedene internationale Künstler sowie als DJ-Artist und seit Kurzem auch als TV-Moderator. Bereits in jungen Jahren schaffte er mit seinen Songs mehrmals den Einstieg in diverse Club-Charts. Er arbeitete bereits mit hoch erfolgreichen Acts wie Tom Jones oder Kylie Minogue zusammen, für deren Nummer eins Hit „Spinning Around“ ihm auch eine Platinschallplatte zuteil wurde. Dabei vergisst er nie auf seine Wurzeln in der elektronischen Musik, die sich in seinen Veröffentlichungen auf Plattenlabels wie Defected, Purple Music oder Swing City widerspiegeln. Diverse Künstler wie Tina Turner, Bob Sinclar, Giorgio Moroder, Dirty South, Enrique Iglesias, Gloria Gaynor, Count Basic, Kid Creole, Vanessa Amorosi, Narada Michael Walden, Soul Central oder Yves Larock lassen sich seither von Flores Remixes anfertigen. Sergios Flores gastiert in vielen der besten und renommiertesten Clubs der Welt.

Zwtl.: Electro-Fahrerlebnis und elektrisierende Mobilklänge

Auch die Hauptsponsoren setzen auf die elektrisierende Musik und identifizieren sich mit dem nachhaltigen Erlebnis Electric Church. Mit dem neuen BMW Sportwagen i8, dem Cityflitzer BMW i3 und dem Mitsubishi Outlander Plug-in Hybrid mit Allradantrieb läutet Denzel ein neues umweltschonendes Elektro-Zeitalter ein. Ab heute und am 27. November 2014 können sich die Fans und Gäste der Electric Church von dem elektrischen Fahrvergnügen selbst überzeugen und dürfen den Electric Church gebrandeten BMW i3 testfahren, der von MEGADENZEL BMW Erdberg bereitgestellt wird. „Durch die Kooperation mit Electric Church ist es uns wieder einmal gelungen, unseren Kunden ein besonderes Erlebnis zu bieten. Wir wollen ihren Erwartungen nicht nur gerecht werden, sondern sie regelmäßig übertreffen “, so Günter Kalina, Kundencenterleiter MEGADENZEL BMW, und Andreas Kostelecky, Vertriebsleiter Mitsubishi Österreich.

Mit Sony als starkem Kooperationspartner startet die Electric Church mit den neuesten XPERIA Smartphones durch: Bereits jetzt schon sind die neuen Premium Smartphones als elektrisierende Kunstmodelle erhältlich. Durch neue technische Features wie einer 20,7 Megapixel-Kamera mit einer 4K-Videoaufnahmefunktion machen die Sony-Smartphones die Electric Church zu einem einzigartigen Konzerterlebnis, das als Live-Erlebnis auch Monate später noch in höchster Qualität auf dem Smartphone wiedergeben werden kann.

~
Facts Electric Church Konzert 2014

Datum:    Donnerstag, 27. November 2014
Uhrzeit:  21.00 Uhr – 22:30 Uhr
Tickets:  EUR 28,-inkl Mwst VVK; EUR 32,- inkl Mwst AK
Tickets:  http://www.electric-church.at/Tickets
Adresse:   1040 Wien, Karlsplatz 1
Website:   http:/www.electric-church.at
Facebook: http://www.facebook.at/electricchurchaustria
~

+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich unserer Website unter http://www.leisure.at. (Schluss)

LCG14416, 2014-11-03