Molto Italiano: café+co präsentiert Caffè Alessio – BILD

Eigens kreierter Espresso-Blend verspricht höchste Kaffeekultur nach italienischem Vorbild. Neue Sorte des führenden Kaffeedienstleisters speziell für Gastronomie-Siebträgermaschinen. Vorstellung auf der Messe „Alles für den Gast“ von 8. bis 12. November 2014 in Salzburg.

Bilder zur Meldung unter http://presse.leisuregroup.at/cafeplusco/caffe_alessio

Wien (LCG) – „Immer mehr Österreicher schätzen österreichische Röstungen mit kräftigem, leicht italienischen Geschmacksprofil. Neben nationalen Spezialitäten wie der Melange zählt der Espresso zu den beliebtesten Kaffeevarianten“, erklärt café+co International CEO Gerald Steger. Speziell für Liebhaber italienischer Espresso-Köstlichkeiten präsentiert der führende Kaffeedienstleister in Zentral- und Osteuropa mit dem „Caffè Alessio“ ein eigens für Gastronomie-Siebträgermaschinen entwickeltes neues Produkt. „Caffè Alessio“ besticht mit einer Selektion aus meisterlich gerösteten Bohnen aus Mittelamerika, Südamerika und Indien. Ihre außerordentliche Balance zwischen Eleganz, Kraft und Körper bezaubert mit einer Fülle an Aromen. Kaffeeliebhaber schätzen die Geschmacksnoten von Früchten, Nüssen und Schokolade, die die italienische Espresso-Tradition verstärken.

Die neue Marke im café+co Portfolio ergänzt das Angebot für Hotellerie und Gastronomie um ein ansprechendes Qualitätsprodukt. „Caffè Alessio“ bereichert das bestehende Markenangebot von Jacobs, und Naber Kaffee.

Der neue „Caffè Alessio“ wird erstmalig auf der Messe „Alles für den Gast“ von 8. bis 12. November 2014 in Salzburg vorgestellt (Salzburg Arena, Stand 403).

Zwtl.: Über café+co International

café+co International ist der führende Kaffeedienstleister in Österreich sowie Zentral- und Osteuropa. Die zur Leipnik-Lundenburger Invest AG (LLI AG) gehörende Unternehmensgruppe ist derzeit mit 17 Tochtergesellschaften in zwölf Ländern tätig (Österreich, Deutschland, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Slowenien, Kroatien, Polen, Bosnien-Herzegowina, Serbien, Rumänien, Russland). café+co International beschäftigt sich mit Betrieb und Service von Espressomaschinen und Automaten für Heißgetränke, Kaltgetränke und Snacks sowie mit der Führung von Betriebsrestaurants. Die vollautomatischen „café+co Shops“ finden sich in Unternehmen ebenso wie im öffentlichen Bereich (Einkaufs-Center, Ämter, Spitäler und Autobahn Rastplätze, Tankstellen). Weiters bietet café+co eine eigens entwickelte Produktlinie für die Hotellerie und Gastronomie an. Jährlich werden an 70.000 café+co Standorten mehr als eine halbe Milliarde Portionen konsumiert. In Österreich und Deutschland betreibt das Unternehmen elf Selbstbedienungscafés, die unter anderem am Vienna International Airport, im Mozarthaus Vienna, im Haus der Musik, im Fuchspalast St. Veit sowie im Einkaufszentrum Q19 zu finden sind. Unter dem Namen „café+co Café“ werden auch Kaffeehaus-Konzepte betrieben (1020 Wien, Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Platz 1 und 1030 Wien, Landstraßer Hauptstraße 6). Weitere Informationen unter http://www.cafeplusco.com sowie http://www.facebook.com/cafepluscointernational.

+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich unserer Website unter http://www.leisure.at. (Schluss)

LCG14418, 2014-11-04