Am 27. November 2014 bringt die Premiere der Electric Church die Wiener Karlskirche mit einem Konzerthighlight zum Beben: Nur noch wenige Karten im Handel erhältlich!
Bilder zur Meldung unter http://presse.leisuregroup.at/electricchurch/Pressefotos
Video zur Meldung unter https://wardanetwork.protonet.info/public_links/hrYgD5WD_jIzOhpmGOFqaQ
Wien (LCG) – Noch sieben Tage bis zum einmaligen Konzerthighlight in der Karlskirche: Am 27. November 2014 bringt Star-DJ und Produzent Sergio Flores mit eigens komponierten elektronischen Beats die heiligen Hallen zum Beben. Mit Saxophon, Streichern, Chor und Visual Effects bietet die Electric Church ein Event der Extra-Klasse. „Das Kulturleben einer Stadt wie Wien lebt von der Vielfalt der Angebote. Electric Church setzt hier sicher ganz besondere Kulturaspekte, wird doch ein ehrwürdiger Kirchenraum in eine Klang- und Tonkulisse verwandelt die völlig neue Wahrnehmungen verspricht“, schwärmt Bürgermeister Michael Häupl von dem einzigartigen Konzept. Der Vorverkauf ist in vollem Gange und die Konzert-Premiere schon fast ausverkauft. „Die Schäfchen sammeln sich schon in Scharen für das himmlische Konzerterlebnis“, freut sich Electric Church Gründer Robert Otto. Restkarten können unter http://electric-church.at/tickets gesichert werden.
Im Museum der Karlskirche kommen auch Liebhaber bildender Künste bei Speis und Trank auf ihre Kosten: Szenegastronom und Galerist Martin Ho unterstützt das einmalige Event mit Gemälden aus seiner Yoshi’s Contemporary Art Gallery und komplettiert damit das Event auf ästhetische Weise. „Das Konzept der Electric Church hat mich von Anfang an fasziniert. Zeitgenössische Kunst in einer Jahrhunderte alten Kirche zu präsentieren, ist ein spannender Kontrast“, erklärt Ho. Gemälde des Galeristen, die es nicht in die Kirche schaffen, werden über das neue XPERIA Handy und Tablet X3 von Sony in den Ausstellungsräumen zu sehen sein. Auch die Kulinarik kommt nicht zu kurz: Mit drei durchservierten Gängen von Wien´s erstem Boutique-Restaurant NASCHA’S werden die VIP Gäste mit Köstlichkeiten verwöhnt. Der edle Lagen-Champagner des In-Lokals NASCHA'S "Agrapart Brut 7 Crut blanc de blancs" ist in Österreich einzigartig und wird für prickelnden Genuss sorgen. Der Zugang zum VIP-Area ist mit VIP Tickets möglich. Infos und Preise unter: Presse@electric-church.at
Wiens Prominenz lässt sich das Konzerthighlight ebenfalls nicht entgehen und rührt die Werbetrommel. Starboxer Fadi Merza, Schauspielerin Roxanne Rapp, sowie Model und Fotografin Christina Noelle setzen sich als Botschafter der Electric Church ein und testen bereits vorab den von Kooperationspartner Denzel zur Verfügung gestellten BMW i3 Cityflitzer. Auch für die Gäste wird das schnittige Auto für Testfahrten bis zum 27. November 2014 zu Verfügung stehen. Toni Faber hat den smarten BMW i3 bereits getestet und hatte himmlisches Fahrvergnügen. Näheres unter https://www.facebook.com/electricchurchaustria?fref=ts
Wenn die Kirchenglocken zu DJ-Sounds läuten, sind unter anderem auch Society-Dame Mausi Lugner, Pfarrer und Electric Church-Unterstützer Toni Faber, Thai-Boxer Fadi Merza, Star-Geigerin Celine Roschek, Bäcker Kurt Mann, Dancing Stars-Traumpaar Vadim Garbuzov und Kathrin Menzinger, Stylistin Elvira Geyer, Musikmanager Walter Gröbchen, Moderatorin Cathy Zimmermann, ORF Dancing Star-Siegerin Roxanne Rapp mit Papa und Entertainer Peter Rapp, Fotografenlegende Josef Gallauer, Schauspielerin Doris Schretzmayer, Sängerin Diana Lueger, Snowboarder Alexander Payer, Mode-Expertin Nicole Adler, Society-Löwe Hans Christian Haas, Künstlerin Maria Lahr und General Manager Holger Bleck beim himmlischen Konzertereignis dabei.
Das Megaevent „Electric Church“ von Gründer Robert Otto hält Einzug in die heiligen Hallen der Wiener Karlskirche und wird zur Bühne für rund 500 Gäste. Für eineinhalb Stunden verwandelt sich der Barockdom am 27. November 2014 in einen Schauplatz modern inszenierter und interpretierter Szenen aus dem Alten Testament mit elektronischen Beats und klassischer Musik. In der Karlskirche feiert das musikalische Spektakel heuer Premiere und wird von Star-DJ und Produzent Sergio Flores in einer effektvollen Rundum-Show umgesetzt. Eine Fortsetzung ist bereits 2015 im Stephansdom geplant.
~ Electric Church 2014 Datum: Donnerstag, 27. November 2014 Uhrzeit: 21.00 Uhr bis 22:30 Uhr Adresse: 1040 Wien, Karlsplatz 1 Lageplan: https://goo.gl/maps/3LHHG Website: https://electric-church.at Facebook: https://www.facebook.com/electricchurchaustria ~
+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich unserer Website unter http://www.leisure.at. (Schluss)