Wiener Dependance des führenden französischen Auktionshauses präsentierte erlesene Tropfen, die am 17. und 18. Dezember 2014 in Paris auktioniert werden.
Bilder zur Meldung unter http://presse.leisuregroup.at/artcurial/wein_20141204
Wien (LCG) – Mit einer Auswahl erlesener Tropfen reiste ARTCURIAL Weinexpertin Laurie Matheson aus Paris an, um Wiener Feinschmeckern Lust auf die Wein-Auktion am 17. und 18. Dezember 2014 im französischen Stammhaus zu machen. Bei dieser wird es unter anderem auch seltene Champagner wie Dom Pérignon Première Plénitude Vintage 2004 (Schätzwert: 260 Euro), Dom Pérignon Deuxième Plénitude Vintage 1998 (Schätzwert: 160 Euro) oder Dom Pérignon Troisième Plénitude Vintage 1971 (Schätzwert: 950 Euro) zu ersteigern geben. „Die Nachfrage nach Vintage-Champagner ist in den letzten Jahren signifikant gestiegen und hat auch die Preise beeinflusst. Dom Pérignon hat diesen Trend frühzeitig erkannt und lässt seine Vintage-Champagner zehn bis 15 Jahre im Keller reifen. Champagner und Weine sind eine gute Investition! Entweder für den eigenen Genuss oder auch als Wertanlage“, erklärt ARTCURIAL Wien-Direktorin Caroline Messensee bei der Verkostung.
Mit im Gepäck hatte die Weinexpertin des führenden französischen Auktionshauses unter anderem international mehrfach ausgezeichnete Weine wie Saint Emilion, Saint-Joseph, Domaine Jean-Louis Chavé 2007, Pomerol Vieux Château Certan 2007 sowie Bourgogne Meursault-Charmes 2007 1er grand cru.
Auf Einladung von Messensee genossen die vinophile Frankreichreise unter anderem Haubenkoch Christian Petz, Seitenblickerin Alex. Hesse, Notar Manfred Hofmann, Unternehmerin Ursula Kwizda, Styleexpertin Irmi Schüch-Schamburek, Oldtimer Guide-Herausgeber Christian Schamburek, Frankreichs Botschafter Pascal Teixeira da Silva, Bank Austria-Firmenkundendirektor Martin Frank, Französische Handelskammer-Direktorin Céline Garaudy, Poehl-Käseexperte Alexandre Boutry und ARTCURIAL Business Development Direktor Martin Guesnet. „Großartige Weine sind eine sensationelle Inspiration für gute Küche“, schwärmte Petz.
Seit seiner Gründung im Jahr 2002 ist ARTCURIAL das führende international agierende Auktionshaus Frankreichs. Das Unternehmen verfügt über 25 Fachabteilungen und erzielte 2013 einen Gesamtumsatz von 178,1 Millionen Euro. Das Umsatzwachstum der letzten drei Jahre liegt bei über 70 Prozent und über zwei Drittel aller Verkäufe an internationale Kunden überschreiten ein Volumen von 50.000 Euro. ARTCURIAL ist europäischer Marktführer bei Comics und Automobil-Sammlerstücken, in Frankreich und Monaco für Schmuck und Uhren sowie nationaler Marktführer in Frankreich für Werke Alter Meister. Neben Paris ist ARTCURIAL mit Niederlassungen in Wien, Brüssel und Mailand sowie China vertreten. Ausgewählte Highlights werden zudem in Wanderausstellungen in den vereinigten Staaten und Asien präsentiert. Weitere Informationen unter http://www.artcurial.com.
~ ARTCURIAL Wien Adresse: 1010 Wien, Rudolfsplatz 3 Lageplan: https://goo.gl/maps/qiw07 Website: http://www.artcurial.com ~
+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich unserer Website unter http://www.leisure.at. (Schluss)