Premiere für den Vienna Indoor Trail – BILD

Am Sonntag feiert der Vienna Indoor Trail seine erfolgreiche Premiere in der Messe Wien. 1.075 Sportler überwinden Hindernisse aus Baumstämmen, Baggerreifen und Strohballen und zeigen sich knapp vor Weihnachten von ihrer sportlichen Seite.

Bilder zur Meldung unter http://presse.leisuregroup.at/echo/trail2014

Wien (LCG) – Rindenmulch, tonnenweise Erde, Sand, Kies, Baggerreifen, Strohballen, Steine, Holzpfosten und Baumstämme verwandeln die Messe Wien am Sonntag in ein Dschungelcamp der Extraklasse, um Laufbegeisterten bei der Premiere des Vienna Indoor Trail eine einzigartige Strecke zu bieten. Nach dem Fisherman’s Friend StrongmanRun und dem spektakulären x cross run auf der Donauinsel inszeniert msm sportmedia marketing nun auch im Winter einen Extremlauf, bei dem nur die wirklich Harten ins Ziel kommen. „Die Begeisterung der Teilnehmer beim x cross run hat uns gezeigt, dass es auch im Winter ein besonderes Lauferlebnis braucht“, so die Veranstalter Hannes Menitz und Christine Grafinger Zur Premiere des Vienna Indoor Trail begrüßen sie 1.075 Teilnehmer, die sich den Hindernissen stellen und die Herausforderung des Hindernisparcours durch die Messehallen annehmen. Zur Wahl stehen Strecken über 5 Kilometer, 7,5 Kilometer oder 10 Kilometer, auf denen die Läufer Sportsgeist beweisen können.

Zwtl.: Christoph Schatzmann siegt auf der 10 Kilometer-Distanz

Auf der längsten Streckenvariante holt sich Christoph Schatzmann mit einer Zeit von 43:27,1 Minuten den Sieg. „Die Laufbedingungen sind genial! Ein Adventure-Lauf im trockenen Klima ist einzigartig und spornt zu Bestleistungen an“, so der glückliche Gewinner am Ende des Laufs. Beste Dame wird Blerta Shabani mit einer Zeit von 47:31,4 Minuten. Der zweite Platz bei den Herren geht an Andreas Perstinger mit 46:02,5 Minuten vor Abbi Westphal mit 46:26,9 Minuten. Bei den Damen geht der zweite Platz an Silvia Kolm (56:42,7 Minuten) vor Eva-Maria Kaiser (58:31,6 Minuten).

Auf der 7,5 Kilometer-Distanz holt sich Robert Hürner mit einer Zeit von 33:00,5 Minuten den Sieg vor Mark Capek (37:48,6 Minuten) und Philipp Pospisil (39:50,5 Minuten). Als beste Dame kommt Angelika Schramm mit 43:23,6 Minuten vor Réka Hassa (46:14,5 Minuten) und Simona Tschann (47:31,0 Minuten) ins Ziel.

Die Bestzeit auf der 5 Kilometer-Distanz kann sich Andi Fuchs mit 23:54,4 Minuten vor Roman Richter (24:00,6 Minuten) und Konstantin Lentner (24:25,2 Minuten) sichern. Als schnellste Dame kommt Theresa Zifko mit 27:30,8 Minuten vor Kerstin Schlögl (30:28,5 Minuten) und Stefanie Pillwein (30:28,5 Minuten) ins Ziel.

+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich unserer Website unter http://www.leisure.at. (Schluss)

LCG14501, 2014-12-14