Christian Petz inszeniert Henri de Toulouse-Lautrec kulinarisch bei ARTCURIAL Wien – BILD

Haubenkoch tischt Gerichte des Erfinders der Plakatkunst in der Wiener Dependance des führenden französischen Auktionshauses auf.

Bilder zur Meldung unter http://presse.leisuregroup.at/artcurial/dinner_20141211

Wien (LCG) – „Momentan sind 60 Oldtimer, die wir in einer Scheune in Westfrankreich gefunden haben, in aller Munde. Als führendes Auktionshaus in Frankreich gehören unser Herz und unsere Expertise aber auch der bildenden Kunst und den Alten Meistern“, sagt ARTCURIAL Wien-Direktorin Caroline Messensee bei einem kulinarischen Empfang der Extraklasse. Nach einer Führung durch die Blockbuster-Ausstellung „Henri de Toulouse-Lautrec. Der Weg in die Moderne“ im Bank Austria Kunstforum Wien lädt sie zu einem exklusiven Dinner in die kürzlich eröffneten Räumlichkeiten von ARTCURIAL Wien in der Innenstadt. Niemand Geringerer als Haubenkoch Christian Petz schwingt kurz vor der Eröffnung seines neuen Lokals im vierten Wiener Gemeindebezirk den Kochlöffel, um Gerichte nach Rezepten von Henri de Toulouse-Lautrec zu servieren.

Zwtl.: Bouillabaisse nach altem Geheimrezept

Den erlesenen Gästen tischt Petz unter anderem Quiche Lorraine, Lauch in Rotwein, Gougère de Bourgogne, Bouillabaisse mit Sauce Rouille, Huhn Marengo mit Gratin Dauphinois und Apfel-Tartouillat mit Armagnac sowie Schokolade aus seiner Xocolat-Manfukatur auf. Als edle Abrundung kommen Le Clos de Bannon 2012 von Domaine Fouassier aus Sancerre und ein Château Pique-Perlou 2012 vom Weingut Veronique et Serger Serris aus dem Minervois auf die kunstvoll gedeckten Tische.

Zwtl.: Kunstliebhaber bei Tisch

Auf Einladung von Messensee und Martin Guesnet, Leiter Geschäftsentwicklung Europa bei ARTCURIAL, genossen Kunst und Kulinarik unter anderem Galerist Peter Abuja, Jurist Thomas Angermair, Bank Austria Kunstforum Wien-Vizedirektorin Evelyn Benesch, Innenarchitektin Theresa Bienenstein, Vereinigte Bühnen-Orchesterdirigent Thomas Bieber, Asset Manager Wolfgang Graf, ORF Seitenblickerin Alex. Hesse, Politexpertin Irene Janisch, Mediziner Dontscho Kerjaschki, Musée d’Orsay Direktor a.D. Serge Lemoine, Kunstexperte Gerald Matt, Jurist Nicolaus Mels-Colloredo, Kunstexperte Tobias Natter, KHM-Experte Wolfgang Prohaska, Kulturunternehmer Sebastian Rabl, Werbelegende und Winzer Hans Schmid sowie Karriereexpertin Johanna Zugmann.

Zwtl.: Über ARTCURIAL

Seit seiner Gründung im Jahr 2002 ist ARTCURIAL das führende international agierende Auktionshaus Frankreichs. Das Unternehmen verfügt über 25 Fachabteilungen und erzielte 2013 einen Gesamtumsatz von 178,1 Millionen Euro. Das Umsatzwachstum der letzten drei Jahre liegt bei über 70 Prozent und über zwei Drittel aller Verkäufe an internationale Kunden überschreiten ein Volumen von 50.000 Euro. ARTCURIAL ist europäischer Marktführer bei Comics und Automobil-Sammlerstücken, in Frankreich und Monaco für Schmuck und Uhren sowie nationaler Marktführer in Frankreich für Werke Alter Meister. Neben Paris ist ARTCURIAL mit Niederlassungen in Wien, Brüssel und Mailand sowie China vertreten. Ausgewählte Highlights werden zudem in Wanderausstellungen in den vereinigten Staaten und Asien präsentiert. Weitere Informationen unter http://www.artcurial.com.

~
ARTCURIAL Wien

Adresse:  1010 Wien, Rudolfsplatz 3
Lageplan: https://goo.gl/maps/qiw07
Website:  http://www.artcurial.com
~

+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich unserer Website unter http://www.leisure.at. (Schluss)

LCG14507, 2014-12-15