Dem Verbrechen auf der Spur: Crime Map Vienna zeigt über 1.000 Straftaten in Wien an – BILD

Stadtportal VIENNA.AT wertet über 1.000 Straftaten aus und stellt diese geografisch mit Hintergrundberichten dar. Crime Map Vienna wird künftig monatlich aktualisiert und soll Prävention fördern.

Bilder zur Meldung unter http://presse.leisuregroup.at/vienna/crimemap

Wien (LCG) – Rund 35,2 Prozent der Anzeigen werden laut Kriminalitätsstatistik des Bundesministeriums für Inneres in Wien jährlich aufgeklärt. Mit der neuen Crime Map Vienna möchte das Stadtportal VIENNA.AT seine User informieren und einen Beitrag zur Aufklärung von ungelösten Kriminalfällen leisten. Über 1.000 Polizeimeldung aus dem letzten Jahr wurden dafür redaktionell aufbereitet und geografisch in einer interaktiven Karte verortet. Interessierte können nach geklärten und ungeklärten Verbrechen in den Kategorien Überfall, Drohung mit Waffe, Drogendelikt, Diebstahl und Einbruch, Raub und versuchter Raub, Körperverletzung, Mord sowie sonstige Verbrechen suchen. Die neue Crime Map Vienna soll aber auch Informationen zum persönlichen Wohnumfeld geben: Auf einen Klick lässt sich beispielsweise leicht feststellen, ob in der Umgebung häufig eingebrochen wird. „Das neue Service von VIENNA.AT ist eine gut Möglichkeit, um die Menschen zu sensibilisieren und sie zur Mitwirkung bei der Aufdeckung von Verbrechen zu motivieren“, so VIENNA.AT-Geschäftsführer André Eckert.

Zwtl.: Informatives Service unterstützt Polizeiarbeit

Nachdem bereits zahlreiche Open Data-Tools der Stadt Wien auf der VIENNA.AT-App eingebunden werden, wo unter anderem auch die nächsten Polizeidienststellen angezeigt werden, stellt die digitale Kriminalitäts-Landkarte einen weiteren Schritt in der Vernetzung öffentlicher Informationsangebote dar. Weiters werden Leserreporter aktiv eingeladen, beobachtete Verbrechen an das Stadtportal zu melden. „VIENNA.AT möchte die Polizeiarbeit mit den Möglichkeiten des führenden Stadtportals unterstützen“, kommentiert Eckert.

Ab kommendem Jahr wird die Crime Map Vienna monatlich um die aktuellen Fälle ergänzt, um ein aktuelles Bild über Kriminalfälle in der Bundeshauptstadt zu zeigen. Die geografische Darstellung sensibler oder verbrechensintensiver Orte soll die Prävention in Wien fördern und einen aktiven Beitrag zur Kriminalitätsbekämpfung leisten. Mit der Veröffentlichung der Kriminalfälle will VIENNA.AT auch die ausgezeichnete Arbeit der Wiener Polizei in den Vordergrund stellen, die in den letzten Jahren auf eine gestiegene Aufklärungsquote bei nahezu konstanter Anzeigenquote zurückblicken kann.

Zwtl.: Über Russmedia Digital GmbH

Die Russmedia Digital GmbH mit Hauptsitz in Vorarlberg ist dem international tätigen Medienunternehmen Russmedia zugehörig, das sich als progressivstes Multi-Nischen-Medienunternehmen in Europa versteht. Die Kernkompetenzen der Russmedia Digital GmbH umfassen Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von digitalen Medien. Seit 1995 erarbeitet ein Team, bestehend aus Redakteuren, Softwareentwicklern, Technikern und Werbeexperten, Newsportale, Applikationen für Rubrikenmärkte und Special-Interest-Content, innovative Werbeformen sowie mobile Apps und Spezifikationen. Zu den erfolgreichsten Portalen des Unternehmens zählen VOL.AT (http://www.vol.at), Österreichs erstes Regionalportal, und das Stadtportal VIENNA.AT (http://www.vienna.at). An den Standorten in Vorarlberg und Wien beschäftigt das Unternehmen heute rund 70 Mitarbeiter. Weitere Informationen unter http://www.russmedia.com.

+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich unserer Website unter http://www.leisure.at. (Schluss)

LCG14513, 2014-12-18