WKW-Präsident Ruck begrüßt 1.500ste Mitarbeiterin bei café+co International – BILD

Führender Kaffeedienstleister in Zentral- und Osteuropa schafft im vergangenen Jahr 80 neue Arbeitsplätze. Ruck gratuliert zu einer „europäischen Erfolgsgeschichte made in Austria“.

Bilder zur Meldung unter http://presse.leisuregroup.at/cafeplusco/betriebsbesuch_20150114

„Österreichisches Know-how ist die Grundlage für die Erfolgsgeschichte, die café+co mittlerweile in zwölf europäischen Ländern schreibt. Die internationale Expansion schafft auch in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten Arbeitsplätze in Österreich und zeigt, wie wichtig Export und Auslandsengagement als Motor für die heimische Wirtschaft sind“, betont Wirtschaftskammer Wien-Präsident Walter Ruck am Mittwoch. Anlässlich der Einstellung der 1.500sten Mitarbeiterin beim führenden Kaffeedienstleister in Zentral- und Osteuropa besucht er das Unternehmen, das 70.000 Espresso-Anlagen und Verpflegungsautomaten zwischen dem Bodensee und Moskau betreibt. „Als Nachhaltigkeits-Pionier setzt café+co auf organisches Wachstum, das neue Arbeitsplätze schafft. Wir können unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine langfristige Perspektive bieten und sind stolz auf die geringe Fluktuation“, unterstreicht café+co CEO Gerald Steger.

Als 1.500ste Mitarbeiterin der multinational agierenden Unternehmensgruppe begrüßen Ruck und Steger Beatrice Waitz (43), die café+co als Mitarbeiterin in der Abteilung Befüllung verstärkt. In ihrer Position zeichnet sie als Schnittstelle zwischen Kunden und deren Betreuern für optimales Service verantwortlich. „Ich schätze die tägliche Abwechslung und das offene Umfeld eines international tätigen Unternehmens mit sehr kollegialer Atmosphäre“, freut sich Waitz.

Über café+co International

café+co International ist der führende Kaffeedienstleister in Österreich sowie Zentral- und Osteuropa. Die zur Leipnik-Lundenburger Invest AG (LLI AG) gehörende Unternehmensgruppe ist derzeit mit 17 Tochtergesellschaften in zwölf Ländern tätig (Österreich, Deutschland, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Slowenien, Kroatien, Polen, Bosnien-Herzegowina, Serbien, Rumänien, Russland). café+co International beschäftigt sich mit Betrieb und Service von Espressomaschinen und Automaten für Heißgetränke, Kaltgetränke und Snacks sowie mit der Führung von Betriebsrestaurants. Die vollautomatischen „café+co Shops“ finden sich in Unternehmen ebenso wie im öffentlichen Bereich (Einkaufs-Center, Ämter, Spitäler und Autobahn Rastplätze, Tankstellen). Weiters bietet café+co eine eigens entwickelte Produktlinie für die Hotellerie und Gastronomie an. Jährlich werden an 70.000 café+co Standorten mehr als eine halbe Milliarde Portionen konsumiert. In Österreich und Deutschland betreibt das Unternehmen elf Selbstbedienungscafés, die unter anderem am Vienna International Airport, im Mozarthaus Vienna, im Haus der Musik, im Fuchspalast St. Veit sowie im Einkaufszentrum Q19 zu finden sind. Unter dem Namen „café+co Café“ werden auch Kaffeehaus-Konzepte betrieben. Weitere Informationen unter http://www.cafeplusco.com sowie http://www.facebook.com/cafepluscointernational.

+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich unserer Website unter http://www.leisure.at. (Schluss)

LCG15013, 2015-01-14