Löwenstarker Kreativstart in das Neue Jahr – BILD

Österreichs Kreative holen sich beim Creative Kick-off von ORF-Enterprise und CCA Creativ Club Austria Lust auf die diesjährige Löwen- und Venerijagd. Tipps für das weltweit wichtigste Kreativfestival gibt Rob Dembitz und verrät, wie Kreative in Cannes punkten.

Bilder zur Meldung unter http://presse.leisuregroup.at/orf-enterprise/kickoff_20150114

Wien (LCG) – Rund 100 Kreative aus Österreichs führenden Agenturen starten am Mittwochabend im Filmcasino Wien gemeinsam mit ORF-Enterprise und CCA Creativ Club Austria in das Neue Jahr. Beim „Creative Kick-off“ holen sich die Löwenjäger Heißhunger auf die begehrten Trophäen, die von 21. bis 27. Juni 2015 zum 62. Mal beim Cannes Lions International Festival of Creativity verliehen werden. Bevor es an die Côte d’Azure geht, werden in Österreich die Veneri des CCA verliehen, die heuer in 13 Hauptkategorien vergeben werden. Wie auch in Cannes können Kreative heuer in der neuen Kategorie „Innovation“ um die goldene Venus rittern. CCA-Präsidentin Gerda Reichl-Schebesta kurz vor dem Einreichungsschluss: „Die CCA Veneri sind die optimale Vorbereitung auf internationale Wettbewerbe!“

Für das Cannes Lions International Festival of Creativity kann bereits ab 22. Jänner 2015 eingereicht werden. Nach dem Rekord mit elf Löwen für Österreich im Vorjahr ruft ORF-Enterprise Marketing Manager Reinhard Schwarzinger als offizieller Festivalrepräsentant die heimische Werbebranche zum internationalen Wettbewerb auf: „Über 3.000 Marketingentscheider aus der ganzen Welt lassen sich in Cannes von kreativer Exzellenz inspirieren. Wer nicht einreicht, wird nicht gesehen und kann auch nicht gewinnen.“

Kreative Exzellenz ist gut für den Börsenkurs

Rob Dembitz, Corporate Development Director des Cannes Lions International Festival of Creativity, zeigt auf, wie wichtig ausgezeichnete Kreativität für unternehmerischen Erfolg ist: „Mit Löwen prämierte Kampagnen wirken sich positiv auf den Börsenkurs aus. Kreativität ist ein Wirtschaftsfaktor, der den Erfolg von Marken, Produkten und Unternehmen bestimmt. Gerade in Zeiten von Social Media erreichen kreative Kampagnen mehr Menschen als je zuvor.“

Als wesentliche Faktoren für die Zukunft der Kreativwirtschaft sieht er das Zusammenspiel aus Daten und Technologie, Emotion und Zusammenarbeit über die Grenzen von Technologien, Disziplinen und Ländern an. „Ausgezeichnete Ideen profitieren vom geballten Know-how unterschiedlicher Experten. Das sind die besten Voraussetzungen, um die Jury zu beeindrucken und einen Löwen mit nachhause zu nehmen.“

Den rot-weiß-roten Kreativen gibt Dembitz abschließend vier gute Tipps mit auf den Weg nach Cannes: „Macht kurze, gute Videos, die nicht länger als zwei Minuten sind. Schreibt englische Untertitel, damit Euch alle Juroren verstehen. Aber noch viel wichtiger: Redet mit Leuten, die schon in der Jury waren und wissen, wie es läuft.“ Als wichtigstes Gepäckstück am Weg nach Cannes empfiehlt der Brite allerdings: „Nehmt eine verdammt gute Idee mit!“.

Diese hatten letzten Jahr Doris Christina Steiner und Pepita Adelmann von Ketchum Publico auf jeden Fall mit, die von ORF-Enterprise als offizieller Festivalrepräsentanz zur Young Lions Competition entsandt wurden und in der Kategorie PR den sensationellen dritten Platz belegen. „Cannes ist der Olymp der Kreativität, um sich mit den besten der Welt zu messen. Die Chance sollte sich keiner entgehen lassen!“, so die erfolgreichen Jung-Löwinnen.

Über ORF-Enterprise

ORF-Enterprise ist der führende Werbezeitenvermarkter in Österreich und als eigenständige 100-prozentige ORF-Tochter exklusiv für den Werbezeitenverkauf aller überregionalen Medien des ORF verantwortlich. Unter der Geschäftsführung von Oliver Böhm (Werbezeitenvermarktung, CEO) und Beatrice Cox-Riesenfelder (Finanzen, Administration und Internationale Content Verwertung, CFO) werden die heimischen Marktführer der drei elektronischen Mediensegmente TV (ORF eins, ORF 2, ORF III Kultur & Information, ORF SPORT +), Radio (Hitradio Ö3, radio FM4) und Internet (ORF.at, ORF TVthek) vermarktet. Zum Portfolio zählen auch TV- und Hörfunk-Sponsoring, Cross-Media-Kooperationen, Off-Air-Events, Gewinnspiele, Licensing & Merchandising, der internationale Contentverkauf und der ORF-Musikverlag. ORF-Enterprise ist die offizielle Repräsentanz führender internationaler Kommunikations-Festivals wie Cannes Lions International Festival of Creativity und Eurobest Festival. Informationen unter http://www.lionsfestivals.com. National werden die Kreativbewerbe ORF-Tops Spot, ORF-Werbehahn und ORF-Onward vergeben. Weitere Informationen unter http://enterprise.ORF.at, http://contentsales.ORF.at und http://musikverlag.ORF.at.

~
Creative Kick-off

Datum:    Mittwoch, 14. Jänner 2015
Uhrzeit:  18.30 Uhr
Ort:      Filmcasino Wien
Adresse:  1050 Wien, Margaretenstraße 78
Lageplan: https://goo.gl/maps/VjKEp
Website:  http://enterprise.ORF.at
~

+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich unserer Website unter http://www.leisure.at. (Schluss)

LCG15015, 2015-01-16