café+co übergibt Hauptpreis des Online-Adventkalenders an glücklichen Gewinner. Elektro-Smart ist für ein Jahr lang umweltfreundlich unterwegs. Führender Kaffeedienstleister in Zentral- und Osteuropa bietet Kaffee mit den geringsten CO2-Emissionen.
Bilder zur Meldung unter http://presse.leisuregroup.at/cafeplusco/smart
Wien (LCG) – Rund 20.000 Automaten des führenden Kaffeedienstleisters in Zentral- und Osteuropa warben im Dezember 2014 für das große Weihnachtsgewinnspiel von café+co mit zahlreichen attraktiven Preisen. Die Teilnehmer mussten nur ein Selfie von sich beim Kaffeegenuss einsenden, um sich einen der begehrten Preise zu sichern. Jetzt übernimmt der glückliche Gewinner, Alexander Tupy (28), der ein Foto von sich und seiner Verlobten Iris im café+co Selbstbedienungscafé im Einkaufszentrum Q19 einschickte, den Hauptpreis. Er kann sich ein Jahr lang über den café+co Elektro-Smart freuen, mit dem er umweltfreundlich unterwegs ist. „Als Nachhaltigkeits-Pionier bietet café+co durch das dichte Servicenetz den Kaffee mit den geringsten CO2-Emissionen. Wir gratulieren zum Hauptpreis und möchten damit auch ein Zeichen für umweltfreundlichen Individualverkehr setzen“, sagt café+co Österreich Geschäftsführer Thomas Lindenbauer bei der Übergabe. „Der Elektro-Smart ist das ideale Fortbewegungsmittel in der Stadt, mit dem ich umweltfreundlich in mein Lieblings-Café und zu Terminen fahren werde“, freut sich Jurist Tupy.
café+co International ist der führende Kaffeedienstleister in Österreich sowie Zentral- und Osteuropa. Die zur Leipnik-Lundenburger Invest AG (LLI AG) gehörende Unternehmensgruppe ist derzeit mit 17 Tochtergesellschaften in zwölf Ländern tätig (Österreich, Deutschland, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Slowenien, Kroatien, Polen, Bosnien-Herzegowina, Serbien, Rumänien, Russland). café+co International beschäftigt sich mit Betrieb und Service von Espressomaschinen und Automaten für Heißgetränke, Kaltgetränke und Snacks sowie mit der Führung von Betriebsrestaurants. Die vollautomatischen „café+co Shops“ finden sich in Unternehmen ebenso wie im öffentlichen Bereich (Einkaufs-Center, Ämter, Spitäler und Autobahn Rastplätze, Tankstellen). Weiters bietet café+co eine eigens entwickelte Produktlinie für die Hotellerie und Gastronomie an. Jährlich werden an 70.000 café+co Standorten mehr als eine halbe Milliarde Portionen konsumiert. In Österreich und Deutschland betreibt das Unternehmen elf Selbstbedienungscafés, die unter anderem am Vienna International Airport, im Mozarthaus Vienna, im Haus der Musik, im Fuchspalast St. Veit sowie im Einkaufszentrum Q19 zu finden sind. Unter dem Namen „café+co Café“ werden auch Kaffeehaus-Konzepte betrieben. Weitere Informationen unter http://www.cafeplusco.com sowie http://www.facebook.com/cafepluscointernational.
+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich unserer Website unter http://www.leisure.at. (Schluss)