52 Unternehmen wurde letztes Jahr die Auszeichnung „Leitbetriebe Austria“ verliehen. Erste Zertifikatsverleihung im Neuen Jahr am Dienstagabend im k47.wien.
Bilder zur Meldung unter http://presse.leisuregroup.at/leitbetriebe/zertifikat_20150127
Wien (LCG) – „Interdisziplinäre Zusammenarbeit, Kollaboration und Vernetzung im Qualitätssegment werden in einer disruptiven Wirtschaftswelt zu bestimmenden Erfolgsfaktoren“, unterstrich Leitbetriebe Austria-Geschäftsführerin Monica Rintersbacher am Dienstagabend im k47.wien. Anlässlich der ersten Zertifitkatsverleihung im Neuen Jahr gab sie den Kurs für das Netzwerk der Leitbetriebe Austria vor: „Unser Fokus liegt auf intelligenten Kooperationen, die zur Stärkung der Marken national und auch besonders auf den Exportmärkten beitragen. Die qualitative Erweiterung des Netzwerks der Leitbetriebe Austria steht im Zeichen von Innovation, Wachstum und Qualität.“ Im letzten Jahr wurde das Zertifikat an 52 neue Unternehmen verliehen, die die strengen Kriterien der Leitbetriebe Austria erfüllten.
Als erstes Unternehmen im Jahr 2015 zeichnete Rintersbacher am Dienstagabend Lyoness aus. Lyoness Group AG, mit Sitz in Graz und zuständig für das weltweite operative Geschäft, bereichert das Netzwerk, dem unter anderem beispielsweise ABB AG, Brau Union, Casinos Austria, DB Schenker, easybank AG, ISS Facility Services, Kühne + Nagel, Magna International Europe, Philips Austria, Quester Baustoffhandel, Salesianer Miettex, Trenkwalder, VERBUND, Voest Alpine, Wiener Linien, Würth und zahlreiche „Hidden Champions“ angehören.
Neben der Vorreiterrolle für Cashback-Produkte wird Lyoness auch für sein Corporate Citizenship Programm ausgezeichnet, zu dem die Child & Family Foundation und die Greenfinity Foundation zählen, die Hilfs-, Bildungs- und Umweltschutzprojekte umsetzen. Das Zertifikat nahm Lyoness-CEO Hubert Freidl im k47.wien entgegen.
Bei der ersten Zertifikatsverleihung im Neuen Jahr wurden auf Einladung von Rintersbacher unter anderem Burgenlands Landtagspräsident Gerhard Steier, IS Inkasso-Geschäftsführer Christian Kren, Unternehmer Hans Staud, Observer-Eigentümer Florian Laszlo, Salesianer Miettex-Kommunikator Reinhard Idl, Perfect Eagle-Herausgeber Thomas Wasserburger, Raiffeisenverband-Managerin Constanze Harczula, Brau Union-Kommunikatorin Gabriela Maria Straka, Philips Austria-Geschäftsführer Robert Körbler, Austrian Cooperative Research-Geschäftsführer Johann Jäger, BMeiA-Gesandter Willy Kempel, café+co-Manager Herbert Rieser sowie Networkerin Maria Wunder-Retter gesichtet, die beim anschließenden Cocktail über Trends und Chancen in der Zukunft diskutierten.
Unter der Marke Leitbetriebe Austria formieren sich leistungsfähige und nachhaltig wirtschaftende Unternehmen mit Vorbildwirkung aus Österreich. Das Netzwerk fördert intelligente Kooperationen und Markenstärke zur Steigerung der internationalen Wettbewerbsfähigkeit. Das unabhängige, branchenübergreifende Wirtschaftsnetzwerk bietet vorbildhaften Unternehmen der österreichischen Wirtschaft eine Plattform, um sich als Leistungsträger zu präsentieren und auszutauschen. Weitere Informationen auf http://www.leitbetriebe.at.
Die Lyoness Unternehmensgruppe teilt ihre Geschäftsbereiche auf zwei Marken auf: Die Marke Lyoness umfasst Shopping Community und Loyalty-Programm. Ihre Zielgruppen sind Konsumenten, die beim Einkaufen mit Lyoness Geld sparen (Cashback), und Händler, die ein branchen- und länderübergreifendes Kundenbindungsprogramm nutzen möchten. Die Marke Lyconet umfasst alle Network-Marketing-Aktivitäten der Unternehmensgruppe. Ihre Zielgruppe sind Selbstständige und Unternehmer. Die Lyoness Unternehmensgruppe ist derzeit in 46 Märkten auf allen Kontinenten vertreten. Über 4 Millionen Mitglieder nutzen bei mehr als 40.000 Partnerunternehmen weltweit die Lyoness Vorteile. Weitere Informationen auf http://www.lyoness.com.
+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich unserer Website auf http://www.leisure.at. (Schluss)