Neues Afterwork-Clubbing: Startschuss für Vienna Digital Night im Chaya Fuera – BILD

Premiere des ersten offiziellen Afterwork-Clubbings für die IT- und Digital-Szene am 11. Februar 2015: Netzwerken und Abfeiern nach Büroschluss in der innovativen Szene-Location Chaya Fuera. Im Vorfeld diskutieren Top-Unternehmen beim CIO-Talk über digitale Transformation.

Bilder zur Meldung unter http://presse.leisuregroup.at/chayafuera/VDN/Pressefotos

Wien (LCG) – Wiens hipper Szeneclub, das Chaya Fuera, präsentiert einen neuen Geniestreich, der in Serie geht: Am 11. Februar 2015 wird der Social-Hotspot gemeinsam mit dem IT-Pionier Braintribe einmal monatlich seine Pforten für die gesamte IT- und digitale Kommunikationsbranche zum Afterwork-Clubbing öffnen. Damit gesellt sich die „Sorry I’m Dancing“-Eventserie für die Werbe- und Kommunikationsbranche zur „Vienna Digital Night“ und sorgt für ultimatives Netzwerken und Abfeiern der digitalen Community nach Büroschluss.

„Die VIENNA digital NIGHT wird einmal monatlich zum In-Treffpunkt für die IT- und digitale Kommunikations-Branche werden. Entspanntes Networking und Afterwork Clubbing bei guter Musik und coolen Drinks für Digitalpioniere, Entscheider, führende Unternehmen und Startups gleichermaßen“, so Mark Winkler, Managing Director von Braintribe. An jedem zweiten Mittwoch im Monat werden 360 Grad Visuals, Digital Signage Screens, Konfettiregen, gratis Welcome Drinks und Köstlichkeiten im NENI-Corner sowie Damen und Herren aus der digitalen Branche für pulsierende Abende im Chaya Fuera sorgen. „Vienna Digital Night ist die Networking-Plattform im realen Leben nach Büroschluss für die immer stärker werdende digitale Community. Auch in Österreich mittlerweile eine der gewichtigsten Branchen, was Wertschöpfung und zukünftige Arbeitsplätze betrifft“, so Winkler.

CIO Guide lädt zum Expertentalk

Bevor das entspannte Networking und Clubbing im Szeneclub beginnt, lädt der CIO Guide in Kooperation mit Braintribe zum CIO THINK TANK und Roundtable mit klugen Köpfen der IT-Branche ein. Zum brandaktuellen Thema „Digital Business Transformation – wie damit umgehen und nicht untergehen?“ diskutieren unter anderem IT-Manager von Top Unternehmen wie Telekom Austria AG, Austro Control, BMWFW, Conwert, Erste Group Bank, EVN, NÖM, Novomatic, ORF, Universität Salzburg und viele andere mehr.

Über Braintribe

Braintribe ist ein globaler Technologieinnovator und angetrieben von der Begeisterung für die Entwicklung großartiger Technologien, die Kunden erfolgreicher und innovativer machen. Tribefire ist Braintribes Agile Data Innovation Plattform. Unternehmen wie Fides, Johnson&Johnson, Helvetia und viele weitere profitieren mit Tribefire von einer unglaublich kurzen Umsetzungszeit der komplexesten Herausforderungen, ROI noch vor Ende des ersten Jahres und 70 Prozent Produktivitätssteigerung. Das internationale Partner-Netzwerk mit Unternehmen wie Software AG, CSC, Atos und Kapsch unterstützt Braintribe und seine Kunden, das volle Potenzial von digitaler Modernisierung und Innovation durch Tribefire zu nutzen. Braintribe betreibt mit dem Chaya Fuera auch einen der angesagtesten Clubs in Wien und engagiert sich für das Wohl von Kindern. Weitere Informationen unter http://www.braintribe.com und http://tribefire.org.

~
VIENNA DIGITAL NIGHT


Datum:        Mittwoch, 11. Februar 2015
Uhrzeit:      ab 18.30 Uhr
Eintritt:     2 Euro Magistratsabgabe
Ort:          Chaya Fuera
Adresse:      1070 Wien, Kandlgasse 21
Reservierung: +43 664 87795561
Lageplan:     https://goo.gl/maps/RTrS6
Website:      http://www.chayafuera.com
Facebook:     https://www.facebook.com/chayafuera
XING:         http://bit.ly/1uY5DvV
~

+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich unserer Website unter http://www.leisure.at. (Schluss)

LCG15039, 2015-02-05