Österreicher jurieren in den Kategorien Cyber, Direct und Media. Robert Dassel, Dian Warsosumarto und Michael Göls werden von der offiziellen Festivalrepräsentanz nach Cannes entsendet.
Bilder zur Meldung unter http://presse.leisuregroup.at/orf-enterprise/cannes2015/juroren_2015
Wien/Cannes (LCG) – Nach dem Rekordjahr mit elf Löwen für Österreichs Kreative entsendet die ORF-Enterprise als offizielle Festivalrepräsentanz heuer drei Juroren zum wichtigsten Kommunikationsfestival der Welt. Robert Dassel von Demner, Merlicek & Bergmann, Dian Warsosumarto von Cheil Austria und Michael Göls von HAVAS MEDIA Austria werden Österreich beim 62. Cannes Lions International Festival of Creativity vertreten.
„Die österreichischen Juroren besetzen wesentliche und zukunftsprägende Kategorien beim Cannes Lions International Festival of Creativity. Wir sind stolz darauf, dass drei Top-Kreative eine mächtiges Wort mitzureden haben, wenn die besten Kampagnen der Welt ausgezeichnet werden“, sagt ORF-Enterprise CEO Oliver Böhm.
Nach Stationen bei Super-Fi/VICE und PKP BBDO stieg Dassel (33) im Jahr 2013 bei Österreichs erfolgreichster Agentur, Demner, Merlicek & Bergmann, ein. Seine Kampagnen für nationale und internationale Kunden wurden unter anderem beim Cannes Lions International Festival of Creativity oder Golden Drum Festival ausgezeichnet. Er war bereits mehrfach Juror für die Veneri des CCA – Creativ Club Austria und ist Mitglied im CCA. „Ich freue mich darauf, mit den kreativsten Köpfen die besten digitalen Kampagnen der Welt auszuzeichnen und zu erfahren, wie mit Innovationen und neuen Technologien zukunkunftsweisend umgegangen wird“, so Dassel.
Warsosumarto, 1981 in Wien geboren, startete seine Karriere bei Young & Rubicam. Es folgten Stationen bei Jung von Matt/Donau und DDB Tribal Vienna, wo er unter anderem Kunden wie Mercedes-Benz, T-Mobile und McDonalds betreute. Bis 2013 arbeitete er für diverse Österreichische Agenturen als Freelance Creative Director. Derzeit ist Warsosumarto als Creative Director für Cheil Austria tätig, wo er maßgeblich für die Kommunikation von Samsung Austria verantwortlich zeichnet. Der ehemalige CCA „Junior of the Year“ (2008) wurde bereits zwei Mal mit bronzenen Löwen in Cannes ausgezeichnet und konnte sich mit der Power Sleep-App, einem CSR Projekt für Samsung, unter anderem eine Titanium-Shortlistplatzierung beim Kreativfestival in Cannes sichern. 2015 war er Juror beim ADCE in der Kategorie Print und 2008 in der Kategorie Design. Er juriert ebenfalls regelmäßig für die Veneri des CCA – Creativ Club Austria.
Göls, 1974 in Wien geboren, ist seit 2009 Geschäftsführer von HAVAS MEDIA Austria und der Schwesteragentur ARENA Media Austria. Zuvor bekleidete er leitende Positionen bei OMNICOM, AHA Group Austria und sammelte Berufserfahrung in einigen Märkten der CEE Region. Er absolvierte die Werbeakademie und studierte an der FH Wien Kommunikationswirtschaft, an der er heute auch als Lektor tätig ist. Göls ist unter anderem Mitglied des Austrian Chapter der International Advertising Association, des IAB Austria, des Forum Mediaplanung und war Beirat der Österreichischen Auflagenkontrolle (ÖAK). „Ich freue mich auf den positiven Wirbelsturm an tollen Ideen und das Gefühl einer so großen Community anzugehören. Ich werde möglichst viel positiven Spirit und Innovationen nach Österreich bringen“, so Göls.
Beim wichtigsten Werbe- und Kommunikationsaward werden jährlich rund 37.500 Beiträge aus der ganzen Welt eingereicht und von einer hochkarätig besetzten internationalen Jury beurteilt. Die Siegeragenturen werden mit dem begehrten Löwen ausgezeichnet, einer globalen Benchmark für kreative Exzellenz. Die Löwen werden in den Kategorien Film, Outdoor, Radio, Design, Promo & Activation, Film Craft, Press, Branded Content & Entertainment, Mobile, Innovation, Cyber, Product Design, Titanium and Integrated sowie für die besten Media-, Direct-, PR- und Creative Effectiveness-Ideen vergeben. Über 11.000 Delegierte aus rund 100 Ländern nehmen eine Woche lang an dem aus Ausstellungen, Screenings und Gesprächen bestehenden Programm teil. ORF-Enterprise ist offizieller Repräsentant des Cannes Lions International Festival of Creativity in Österreich. Weitere Informationen auf http://www.canneslions.com.
Die ORF-Enterprise ist der führende Werbezeitenvermarkter in Österreich und als eigenständige 100-prozentige ORF-Tochter exklusiv für den Werbezeitenverkauf aller überregionalen Medien des ORF verantwortlich. Unter der Geschäftsführung von Oliver Böhm (Werbezeitenvermarktung, CEO) und Beatrice Cox-Riesenfelder (Finanzen, Administration und Internationale Content Verwertung, CFO) werden die heimischen Marktführer der drei elektronischen Mediensegmente TV (ORF eins, ORF 2, ORF III Kultur & Information, ORF SPORT +), Radio (Hitradio Ö3, radio FM4) und Internet (ORF.at, ORF TVthek) vermarktet. Zum Portfolio zählen auch TV- und Hörfunk-Sponsoring, Cross-Media-Kooperationen, Off-Air-Events, Gewinnspiele, Licensing & Merchandising, der internationale Contentverkauf und der ORF-Musikverlag. Die ORF-Enterprise ist die offizielle Repräsentanz führender internationaler Kommunikations-Festivals wie Cannes Lions International Festival of Creativity und Eurobest Festival. Informationen auf http://www.lionsfestivals.com. National werden die Kreativbewerbe ORF-Tops Spot, ORF-Werbehahn und ORF-Onward vergeben. Weitere Informationen auf http://enterprise.ORF.at, http://contentsales.ORF.at und http://musikverlag.ORF.at.
+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich unserer Website auf http://www.leisure.at. (Schluss)