Terminvorschau für März 2015


Wien (LCG) – Wir freuen uns, Ihnen eine Terminvorschau der medienöffentlichen Termine für die Ressorts Gesellschaft, Kultur, Wirtschaft, Chronik und Lokales übermitteln zu dürfen und danken für Ihr Interesse. Detaillierte Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen erhalten Sie, wie gewohnt, einige Tage vor den jeweiligen Veranstaltungen. Wir danken für entsprechende Vormerkungen und Ankündigungen.


Donnerstag, 5. März 2015, 18.30 Uhr
AmCham Vortrag „Die hohe Kunst der Mobilisierung: Wie Unternehmen Kunden zu aktiven Mitstreitern und Fans machen“

Die Amerikanische Handelskammer in Österreich und die Österreichisch Amerikanische Gesellschaft laden zum Vortrag „Die hohe Kunst der Mobilisierung: Wie Unternehmen Kunden zu aktiven Mitstreitern und Fans machen“ von Philipp Maderthaner in die Clubräume der Österreichisch Amerikanischen Gesellschaft. Unter anderem werden Themen von „Die neue Nahbarkeit: Warum sich Unternehmen öffnen müssen“, „Die neue Impulshaftigkeit: Trotz sinkender Aufmerksamkeit Menschen involvieren“ und „Die neue Macht: Wie Sie mit ‚Crowd’ Veränderungen bewirken – nach innen und außen“ angeschnitten. Weitere Informationen auf http://www.amcham.at.

Adresse: Clubräume der Österreichisch Amerikanischen Gesellschaft, 1010 Wien, Stallburggasse 2


Freitag, 6. März 2015, 20.30 Uhr
Sneak Preview im neuen VIE i PEE

Bevor das VIE i PEE am Freitag, den 6. März 2015, ab 22.00 offiziell eröffnet, lädt Unternehmer und frischgebackener Clubbesitzer Martin Ho zum exklusiven Sneak Preview-Cocktail für die Herrschaften von Presse, Hörfunk, Fernsehen, Foto- und Internetredaktionen. Im Anschluss wird der erste Hip Hop Club Wiens mit der „Total Chaos“ Party eingeweiht. Weitere Informationen auf http://www.vieipee.com.

Adresse: VIE i PEE, 1020 Wien, Waldsteingartenstraße 135


Freitag, 6. März 2015, 22.00 Uhr
Cluberöffnung VIE i PEE

Zehn Jahre nachdem Unternehmer Martin Ho mit seinem DOTS experimental sushi den Grundstein für seine Erfolgsgeschichte legte, eröffnet er mit dem VIE i PEE Wiens ersten Hip Hop-Club nach internationalem Vorbild. Das VIE i PEE befindet sich in direkter Nachbarschaft zur etablierten Pratersauna, die ihren Schwerpunkt auf elektronische Musik legt. Am 6. März 2015 eröffnet Ho seinen Club, der auf einer Fläche von insgesamt 2.000 Quadratmetern - davon 600 Quadratmeter indoor - Platz für rund 500 Gäste bietet. Bespielt wird das VIE i PEE künftig immer von Mittwoch bis Samstag, wobei unterschiedliche Musikrichtungen das Programm prägen, das von Soul, Funk, Jazz, R’n’B über Rap bis hin zu Hip Hop reicht. Weitere Informationen auf http://www.vieipee.com.

Adresse: VIE i PEE, 1020 Wien, Waldsteingartenstraße 135


Montag, 16. März 2015, 18.00 Uhr
Flimmit Launch Event

Flimmit, der heimische VOD-Spezialist für Film- und TV-Highlights aus Österreich und Europa, startet Mitte März mit einem noch größeren Angebot von rund 4.000 Filmen und Serien in einem neuen Layout. Die Flimmit-Geschäftsführung präsentiert die Neuerungen im Rahmen des „Flimmit Launch-Events“ in Anwesenheit von ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz und des Kaufmännischen Direktors, Richard Grasl. Weitere Informationen auf http://www.flimmit.com.

Adresse: Summerstage, 1090 Wien, Roßauer Lände 17


Mittwoch, 18. März 2015, um 18.15 Uhr
Programmpräsentation ORF III Kultur und Information

Der erfolgreichste Kultur-Spartensender im deutschsprachigen Raum blickt in das neue Programmjahr und stellt zahlreiche Highlights vor. ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz und ORF III Kultur und Information-Geschäftsführer Peter Schöber geben gemeinsam mit ORF-Enterprise CEO Oliver Böhm einen Ausblick auf die besten TV-Momente in den nächsten zwölf Monaten. Weitere Informationen auf http://enterprise.ORF.at.

Adresse: Odeon Theater, 1020 Wien, Taborstraße 10


Mittwoch, 18. März 2015, 19.00 Uhr 

Medien-Preview: HO GALLERY zeigt Julian Khol bei Art Austria

Anfang des Jahres wurde Martin Hos Yoshi’s Contemporary Art Gallery zur HO GALLERY. Dem neuen Namen folgte auch ein überarbeitetes Konzept mit Schwerpunkt auf der Präsentation heimischer Künstler. Mit dem bereits viel gefeierten Jungkünstler und Maler Julian Khol wird die HO GALLERY erstmals bei der nun achten Auflage der Art Austria vertreten sein. Gemeinsam mit dem Künstler wird zum Medien-Preview in das Leopold Museum geladen. Weitere Informationen auf http://www.art-austria.info.

Adresse: Leopold Museum, 1070 Wien, Museumsplatz 1


Donnerstag, 19. März 2015, 19.00 Uhr

Bank Austria Salon im Alten Rathaus 


Bank Austria Vorstandsvorsitzender Willibald Cernko bittet zum Salon im Alten Rathaus zum Thema „Grenzen“. Diskutiert werden Arten und Formen der Grenzüberschreitung, sei es auf moralischer, geistiger oder geografischer Ebene. Themen von Nachhaltigkeit bis Burn-Out werden von Philosophin Andrea Roedig und Greenpeace-Veteran Wolfgang Pekny unter Moderation von Fred Luks aufgegriffen. Weitere Informationen auf https://www.facebook.com/SalonImAltenRathaus.

Adresse: Altes Rathaus, 1010 Wien, Wipplingerstraße 6-8


Donnerstag, 19. März 2015, ab 11.00 Uhr

Vernissage: HO GALLERY zeigt Julian Khol bei Art Austria

HO GALLERY Kuratorin Lotte Puschmann lädt zur Vernissage im Rahmen der achten Art Austria Kunstmesse im Leopold Museum. Mit dem neuen Fokus auf heimische Künstler präsentiert die ehemalige Yoshi’s Contemporary Art Gallery Kunstwerke des Österreichers Julian Khol. Seine Werke werden von 20. bis 22. März 2015 auf der Art Austria zu sehen sein. Weitere Informationen auf http://www.ho-gallery.com sowie zur Art Austria auf http://www.art-austria.info.

Adresse: Leopold Museum, 1070 Wien, Museumsplatz 1


Mittwoch, 25. März 2015, 19.00 bis 21.00 Uhr
Late Night Shopping VAN GRAAF

VAN GRAAF lädt Modefans anlässlich der Frühjahrs-/Sommerkollektion 2015 zum exklusiven Late Night Shopping am 25. März 2015 in die Shopping City Süd ein. Bei erfrischenden Getränken von Almdudler und Hochriegl, kühlem Wein von Edlmoser und Snacks von Soletti und Lindt können die geladenen Gäste durch die neuesten Trends der Saison stöbern und mit zehn Prozent Preisnachlass einkaufen. Frische Farben, maritime Looks und luftige Seidenblusen versprechen einen stilvollen Mode-Sommer. Weitere Informationen auf http://www.vangraaf.com.
 
Adresse: VAN GRAAF SCS, 2334 Vösendorf, Eingang 8, Allee 255


Mittwoch, 25. März 2015, 19.30 Uhr

AmCham Austria lädt in das Vienna’s English Theatre

AmCham Austria - die Amerikanische Handelskammer in Österreich und das Vienna’s English Theatre laden am 25. März 2015 zur Aufführung des berühmten Alfred Hitchcock-Stücks „The 39 Steps“ ein. Das Stück bezaubert mit Spannung, Twists und schwarzem Humor ganz nach Hitchcocks Manier. Die Zuschauer haben im Anschluss an die Vorstellung die Möglichkeit, sich mit den Schauspielern auszutauschen und in der Theater Bar den Abend gemeinsam ausklingen lassen. Weitere Informationen auf http://englishtheatre.at und http://www.amcham.at.

Adresse: Vienna’s English Theatre, 1080 Wien, Josefsgasse 12


Donnerstag, 26. März 2015, 9.00
 Uhr
Leitbetriebe Austria „Round Table“ im Außenministerium

Am Donnerstag, den 26. März 2015, laden die Leitbetriebe Austria zu einem Round Table im Bundesministerium für Europa, Integration und Äußeres. Mit ausgewählten Experten des Außenministeriums diskutieren die führenden Unternehmer über relevante Internationalisierungsthemen. Weitere Informationen auf http://www.leitbetriebe.at.

Adresse: Bundesministerium für Europa, Integration und Äußeres, 1014 Wien, Minoritenplatz 8


Donnerstag, 26. März 2015, um 18.30 Uhr
Business-Cocktail 20 Jahre radio FM4

Anlässlich des 20sten Geburtstags des bilingualen Jugend-Kultursenders laden radio FM4 und ORF-Enterprise zum B2B-Afterwork in das ORF-Funkhaus, bei dem heiße DJ-Sounds und coole Cocktails natürlich nicht fehlen dürfen, um auf das Geburtstagskind anzustoßen. Weitere Informationen auf http://enterprise.ORF.at.

Adresse: ORF-Funkhaus, 1040 Wien, Argentinierstraße 30A


Donnerstag, 26. März 2015, 18.00 bis 22.00 Uhr
Leitbetriebe Austria: Die Wirtschaft braucht mehr Kultur

Gemeinsam mit dem Netzwerkpartner IS Inkasso Service GmbH und dem Mozarthaus Vienna lädt Leitbetriebe Austria zum Event im Mozarthaus ein. Nach einer Besichtigung der aktuellen Ausstellung: „Die Zauberflöte – eine Oper mit zwei Gesichtern“ folgt eine Podiumsdiskussion zum Thema Kultur und Wirtschaft unter dem Titel „Die Wirtschaft braucht mehr Kultur“. Im Anschluss werden Zertifikatsverleihungen an die neuen und neu zu zertifizierenden Netzwerkpartner vergeben. Weitere Informationen auf http://www.leitbetriebe.at.

Adresse: Mozarthaus Vienna, 1010 Wien, Domgasse 5


Freitag, 27. März 2015, 9.00 Uhr
AmCham Talks mit Harald Pichler

Auf Einladung von AmCham Austria-Präsident Norbert B. Lessing spricht Harald Pichler, Berater des Viktor Frankl Zentrum Wien, zum Thema „Wirtschaft, Arbeit und die Frage nach dem Sinn – Motivation jenseits von Bonus und Status“. Unter anderem werden Fragen wie „Was motiviert Mitarbeiter und hält sie in Unternehmen? Was vertreibt sie? Sind es die zu hochgesteckten Vorgaben, die ständigen Veränderungen oder die schwierigen Kollegen und Führungskräfte?“ aufgegriffen und diskutiert. Pichler weist auf ein Motivationskonzept hin, das Menschen auch in ihrem Streben nach beruflicher Sinnerfüllung anspricht. Nähere Informationen auf http://www.amcham.at.

Adresse: Hilton Vienna, 1030 Wien, Am Stadtpark 1


+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung für redaktionelle Zwecke zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial finden Sie im Pressebereich unserer Website auf http://www.leisure.at. (Schluss)

LCG15071, 2015-03-04