Österreichs Wasserballer spielen um Qualifikation für European Games in Baku – BILD

Mit Heimvorteil geht unser U17-Nationalteam von 12. bis 15. März 2015 in der Grazer AUSTER in das Turnier um einen von acht Startplätzen für die European Games im Juni in Aserbaidschan. Eintritt frei.

Bilder zur Meldung unter http://presse.leisuregroup.at/osv/U17-Wasserball-Nationalkader/

Graz (LCG) – Sechs Nationen und 78 Athleten kämpfen um zwei Tickets für die Premiere der European Games, die von 18. bis 21. Juni 2015 in Baku stattfindet. Österreich empfängt nächstes Wochenende als Gastgeber der Gruppe B starke Gegner wie Georgien, Bulgarien, Moldawien, die Slowakei und die Türkei. Für den Österreichischen Schwimmverband stellt das Turnier nach den neuesten Turbulenzen eine gute Möglichkeit dar, sich als Veranstalter zu präsentieren und sportlich Schlagzeilen zu schreiben. „Wir freuen uns, dass uns die LEN als Gastgeberland ausgewählt hat, um das Turnier auszurichten. Dieses Turnier ist ein guter Testlauf, um Österreich als Location für zukünftige Großveranstaltungen im Schwimmsport zu etablieren“, so Gerd Lang, Vize-Präsident des Österreichischen Schwimmverbands.

Zwtl.: Realistische Chancen auf Qualifikation für Baku

Die besten sieben Nationen der Junioren-EM 2013 und Aserbaidschan als Veranstalterland sind bereits qualifiziert. Österreich kämpft mit 21 Nationen, die in vier Gruppen unterteilt sind, um die restlichen acht Startplätze und muss die Gruppenphase als Erst- oder Zweitplatzierter beenden, um an der Finalrunde in Baku teilzunehmen. „Wir haben ein sehr junges Team, aber wir sind gut aufgestellt. Schon letztes Jahr hat unser Kader bei internationalen Turnieren gut abgeschnitten. Mit dem Heimvorteil und der Unterstützung der Fans können wir uns hoffentlich auch gegen starke Gegner wie Georgien, die Slowakei oder die Türkei bewähren“, so Mike Fasching, Teamtrainer des österreichischen Wasserball Nationalteams. Spielplan und alle weiteren Infos zum Turnier unter http://wp15graz.at/schedule-results.html.

Zwtl.: Über den OSV

Der österreichische Schwimmverband (OSV) ist der Fachverband aller Landesverbände der österreichischen Bundesländer und deren Mitglieder. Der OSV ist Mitglied der LEN (Ligue Européenne de Natation) und der FINA (Fédération Internationale de Natation Amateur). Der OSV wird in vier olympische Sparten Schwimmen mit Open Water Schwimmen, Synchronschwimmen, Wasserspringen und Wasserball gegliedert. Auch die Sparte Masters wird beim OSV repräsentiert. Die Geschäftsstelle befindet sich in Wien. Weitere Informationen unter http://www.schwimmverband.at.


+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich unserer Website unter http://www.leisure.at. (Schluss)

LCG15077, 2015-03-09