Afterwork Clubbing: Vienna Digital Night rockt morgen wieder im Chaya Fuera – BILD/VIDEO

Das offizielle Afterwork-Clubbing für die IT- und Digitalszene geht am 11. März 2015 in die zweite Runde: Feiern und Netzwerken mit Gleichgesinnten im Szene-Club Chaya Fuera. Im Vorfeld Industrie-Talk 4.0 mit österreichischen IT-Unternehmen.

Bilder zur Meldung unter http://presse.leisuregroup.at/chayafuera/VDN/Pressefotos

Wien (LCG) – Nach dem erfolgreichen Start der neuen Afterwork-Serie wird das Chaya Fuera genau ein Monat später, am 11. März 2015, wieder zu Wiens begehrtestem After-Work Hotspot nach Büroschluss. Die Vienna Digital Night öffnet in Kooperation mit der „Sorry I’m Dancing“ Crew wieder ihre Pforten für die IT- und Kommunikationsbranche zum gemeinsamen Abfeiern, Tanzen und Netzwerken.

„Schon der Startschuss im Februar war ein voller Erfolg: Sowohl die geladenen CIOs als auch junge IT-Pioniere und Startup-Enterpreneurs der digitalen Community konnten die erste offizielle Vienna Digital Night zum entspannten Networking bei gekühlten Drinks und gechillten Beats nutzen. Genau das war unser Plan“, freut sich Mark Winkler, Managing Director von Braintribe.

Industrie Talk 4.0 mit österreichischen IT-Unternehmen

Auch bei der zweiten Vienna Digital Night wird es im Vorfeld einen hochrangigen Expertentalk geben. Braintribe, Kapsch, 5IT, RISC und viele weitere IT-Unternehmen treffen zum Thema „Industrie 4.0“ zusammen, um über Hightech-Lösungen für Industriekunden zu diskutieren.

„Die Amerikaner sind Internet-Weltmeister, die Asiaten haben mittlerweile in der IT-Hardware die Nase vorn, aber Europa hat eine Fertigungs-Excellence. Damit ist Industrie 4.0 eine große Chance für uns“, so Winkler.

Mit tribefire - the agile Data Innovation Platform verbindet Braintribe Internet of Things, Big Data und Business Analytics gleichermaßen. „Die Industriebetriebe haben durchgängig eine solide Supply Chain aufgebaut. Nun gilt es die bestmögliche Data Supply Chain aufzubauen und zu unterstützen.“

Im Anschluss erwartet Winkler rund 400 Gäste aus IT- und digitaler Kommunikationsbranche, die bei der dritten Vienna Digital Night nach Büroschluss netzwerken und abfeiern.

Über Braintribe

Braintribe ist ein globaler Technologieinnovator und angetrieben von der Begeisterung für die Entwicklung großartiger Technologien, die Kunden erfolgreicher und innovativer machen. Tribefire ist Braintribes Agile Data Innovation Plattform. Unternehmen wie Fides, Johnson&Johnson, Helvetia und viele weitere profitieren mit Tribefire von einer unglaublich kurzen Umsetzungszeit der komplexesten Herausforderungen, ROI noch vor Ende des ersten Jahres und 70 Prozent Produktivitätssteigerung. Das internationale Partner-Netzwerk mit Unternehmen wie Software AG, CSC, Atos und Kapsch unterstützt Braintribe und seine Kunden, das volle Potenzial von digitaler Modernisierung und Innovation durch Tribefire zu nutzen. Braintribe betreibt mit dem Chaya Fuera auch einen der angesagtesten Clubs in Wien und engagiert sich für das Wohl von Kindern. Weitere Informationen auf http://www.braintribe.com und http://tribefire.org.

~
Vienna Digital Night


Datum:    Mittwoch, 11. März 2015
Uhrzeit:  ab 18.30 Uhr
Eintritt: 2 Euro Magistratsabgabe
Ort:      Chaya Fuera
Adresse:  1070 Wien, Kandlgasse 21
Lageplan: https://goo.gl/maps/RTrS6
Website:  http://www.chayafuera.com
Facebook: https://www.facebook.com/chayafuera
~

+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich unserer Website auf http://www.leisure.at. (Schluss)

LCG15080, 2015-03-10