Bilder zur Meldung unter http://presse.leisuregroup.at/russmedia/springer
Schwarzach (LCG) – Mit 41,75 Prozent Mobile Incoming Traffic erreicht Österreichs führendes regionales Nachrichten- und Serviceportal den höchsten Wert an mobilen Zugriffen in der Erhebungsgeschichte. Auch bei den Unique Clients kann VOL.AT im zurückliegenden Monat im Vergleich zum Februar 2014 signifikant zulegen: Sie steigen um 16,7 Prozent.
„Die starke Zunahme der mobilen Zugriffe ist ein klarer Auftrag der User, das mobile Angebot auf VOL.AT noch weiter auszubauen. Künftig erwarten die User unter anderem auch Live-Streams von politischen Diskussionen und Video-Streams von Sport-Highlights. Das nächste große Live-Event auf VOL.AT werden die Gemeinderatswahlen am 15. März 2015“, kündigt Chefredakteur Marc Springer anlässlich der aktuellen ÖWA-Werte für Februar 2015 an.
Als Zugriffsmagneten erwiesen sich das Special zum Wiener Opernball, das für 200.000 Seitenaufrufe sorgte, und die Ski-WM in Vail/Beaver Creek, die auch mit einem Live-Ticker begleitet wurde. Das Daten-Special zur Ski-WM sorgte alleine für 100.000 Seitenaufrufe im Datencenter auf VOL.AT.
Entwicklung bei VOL.AT (Vergleichsmonat Februar) ~ Jahr 2015/02 2014/02 Unique Clients 1.067.560 914.772 Visits 7.098.195 6.161.896 Page Impressions 57.359.961 50.811.858 ~
Deutliche Steigerungen der Zugriffe erwartet VOL.AT durch die am 15. März 2015 stattfindenden Gemeinderatswahlen in Österreichs westlichstem Bundesland. Das führende regionale Nachrichten- und Serviceportal setzt auf umfangreiche Live-Berichterstattung mit aktuellen Wahltrends, politischen Statements und Ergebnissen aus den 96 Gemeinden Vorarlbergs. Ab 14.00 Uhr wird VOL.AT am 15. März 2015 auch über einen eigenen Live-Stream über die Trends und Ergebnisse informieren und die Online-Berichterstattung mit Bewegtbild-Inhalten ergänzen.
Bereits im Vorfeld der Gemeinderatswahlen können sich die User detailliert auf VOL.AT über die Programme der Kandidaten informieren und sich einen Überblick verschaffen.
„Die zu erwartenden starken Zugriffe im Umfeld der Gemeinderatswahlen bieten ein attraktives Umfeld für effiziente Kampagnen unserer Werbekunden. Der Live-Stream schafft Raum für innovative Bewebgtbild-Kampagnen“, so Springer.
Die Russmedia Digital GmbH mit Hauptsitz in Vorarlberg ist dem international tätigen Medienunternehmen Russmedia zugehörig, das sich als progressivstes Multi-Nischen-Medienunternehmen in Europa versteht. Die Kernkompetenzen der Russmedia Digital GmbH umfassen Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von digitalen Medien. Seit 1995 erarbeitet ein Team, bestehend aus Redakteuren, Softwareentwicklern, Technikern und Werbeexperten, Newsportale, Applikationen für Rubrikenmärkte und Special-Interest-Content, innovative Werbeformen sowie mobile Apps und Spezifikationen. Zu den erfolgreichsten Portalen des Unternehmens zählen VOL.AT (http://www.vol.at), Österreichs erstes Regionalportal, und das Stadtportal VIENNA.AT (http://www.vienna.at). An den Standorten in Vorarlberg und Wien beschäftigt das Unternehmen heute rund 70 Mitarbeiter. Weitere Informationen auf http://www.russmedia.com.
+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich unserer Website auf http://www.leisure.at. (Schluss)