HO GALLERY verlängert Ausstellung ALTER IDEM - BILD

„ALTER IDEM“ von Petra von Kazinyan ist noch bis 13. April zu sehen. Ausnahmekünstler Nicolas Dellamartina folgt in einer Solo-Ausstellung. Vernissage am 15. April 2015.

Bilder zur Meldung unter http://presse.leisuregroup.at/hogallery/katzinyan_21012015

Wien (LCG) – Während die HO GALLERY ihren ersten Messeauftritt auf der Art Austria von 19. bis 22. März absolviert, wird parallel der Erfolg der Ausstellung „ALTER IDEM“ von Künstlerin Petra von Kazinyan gefeiert. Der Bilderzyklus „ALTER IDEM“, der auf dem berühmten Cicero-Zitat vom „anderen Selbst“ basiert, setzt sich mit dem aktuellen Thema von Identitätsentwürfen im Social Media-Zeitalter auseinander. Ihre Werke in denen sie Themen wie Selbstinszenierungen, Alter-Ego-Projektionsflächen und die Ambivalenz zwischen Täuschungslust und Wahrheitssuche aufgreift, sind noch bis 13. April in der HO GALLERY in der Wiener Wollzeile zu sehen.

Nach Kazinyan folgt eine Solo-Ausstellung des burgenländischen Künstlers Nicolas Dellamartina. Als Sohn eines Künstlers und Nachbarn des Bildhauers Walter Pichler wurde ihm die Affinität für Kunst bereits in die Wiege gelegt. Den Großteil seiner Kindheit verbrachte der Maler mit bekannten österreichischen und internationalen Künstlern, wie Martin Kippenberger, Elfie Semotan oder Paolo Piva. Durch diese Entwicklung und viele Reisen rund um den Globus werden seine Werke bis heute beeinflusst. Die Ausstellung eröffnet am 15. April 2015.

Über HO GALLERY

Den Grundstein für seine Galerie setzte Unternehmer, Gastronom und Kunstsammler Martin Ho mit der Gründung von Yoshi’s Contemporary Art Gallery. 2011 verwandelte er die Räumlichkeiten des ehemaligen Atelier-Kinos in der Wollzeile in eine Galerie und einen Concept-Store. Auf über 500 Quadratmetern präsentierte er bereits Werke von Künstlergrößen wie Andy Warhol, Damien Hirst, Jean-Michel Basquiat, Takashi Murakami, von den Fotografenlegenden Lawrence Schiller, Terry Richardson und in einer Soloexhibition Fotokunst des Helnwein-Spross’ Cyril Helnwein, sowie Werke der Streetartists ROA und Shepard Fairey. Mit der Umbenennung Anfang 2015 in HO GALLERY wich auch der Concept Store, sodass sich die Galerie nun auf zwei Ebenen erstreckt. Die kuratorische Leitung übernimmt Lotte Puschmann, die gemeinsam mit Ho den Schwerpunkt auf österreichische Kunst, sowie die Förderung junger heimischer Nachwuchskünstler, festlegt. Mehr Informationen unter http://www.ho-gallery.com

 



~

HO GALLERY

Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag
                10.00 bis 16.00 Uhr 
                oder nach Vereinbarung

Adresse:  1010 Wien, Wollzeile 17
Lageplan: https://goo.gl/maps/WRvKX
Website:  http://www.ho-gallery.com  


~



+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich unserer Website unter http://www.leisure.at. (Schluss)
 

LCG15095, 2015-03-16