Auf Einladung der AmCham Austria – American Chamber of Commerce spricht Harald Pichler am 27. März 2015 um 9.00 Uhr über die Sinnfrage der Wirtschaft in Europa und mögliche alternative Anreizsysteme in den USA.
Video zur Meldung unter https://www.youtube.com/watch?v=nrpkFdikaF8
Wien (LCG) – Vor dem Hintergrund der Krisen der letzten Jahre wird die Frage nach dem Sinn unseres Wirtschaftens immer lauter. Sowohl auf einer gesamtwirtschaftlichen Makroebene als auch auf einer unternehmensbezogenen Mikroebene stellt sich die Frage nach den Zielen des Handelns und deren Legitimation. Harald Pichler, Berater am Viktor Frankl Zentrum Wien für Mitarbeiterführung, referiert in diesem Kontext über die Sinnfrage des Individuums im System Unternehmung.
Auf Einladung von AmCham Austria-Präsident Norbert B. Lessing stellt er in diesem Zusammenhang die Frage, wie Mitarbeiter abseits von Bonus und Status motiviert werden können, langfristig und proaktiv zum Erfolg eines Unternehmens beizutragen.
AmCham Austria setzt sich für den Ausbau und die Verstärkung der Handels- und Wirtschaftsbeziehungen zwischen Österreich und den USA ein und spielt dabei eine Doppelrolle. Zum einen übernimmt AmCham Austria die Aufgaben einer aktiven Interessensvertretung von US-Unternehmen mit Niederlassungen in Österreich sowie österreichischen Unternehmen mit wirtschaftlichen Geschäftsbeziehungen und Interessen in den USA. Zum anderen fördert die Kammer neue Geschäftsverbindungen amerikanischer Unternehmen in Österreich und umgekehrt. Weitere Informationen auf http://www.amcham.at.
~ AmCham Talk Datum: Freitag, 27. Februar 2015 Uhrzeit: 8.45 Uhr Ort: Hilton Vienna Plaza Adresse: 1010 Wien, Schottenring 11 Lageplan: https://goo.gl/maps/NfsQf Website: http://www.amcham.at ~
+++ AKKREDITIERUNG +++
Wir ersuchen um Akkreditierung im Pressebereich unserer Website unter http://www.leisure.at/anmeldung.
Da in jüngster Zeit immer häufiger Medientermine als Buffet-Tourismus-Angebote verstanden werden, behalten wir uns vor, bei Akkreditierungen sogenannter „freier Journalisten“ und nicht im Pressehandbuch vertretener Medien selektiv vorzugehen. Eine Entscheidung über eine Akkreditierung obliegt dem Veranstalter. In Ausnahmefällen wird eine Bestätigung vom Chefredakteur durch die Agentur angefordert.
+++ COMPLIANCE HINWEIS +++
Transparenz ist uns wichtig! Wir gehen davon aus, dass Sie den Termin im Rahmen Ihrer journalistischen Tätigkeit bzw. Ihrer Repräsentationsaufgaben wahrnehmen.
+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich unserer Website unter http://www.leisure.at. (Schluss)