Mit „Generationen im Museum“(GiM) holt das Bank Austria Kunstforum Wien am 13. April 2015 erstmals das soziale Kulturprojekt auch nach Österreich. Generationen begegnen sich auf Augenhöhe. Austausch zu Kunstobjekten gegen Stereotype.
Bilder zur Meldung auf http://presse.leisuregroup.at/kunstforum/landscape
Video zur Meldung auf https://www.youtube.com/watch?v=P8Kvx9NUw-c
Wien (LCG) – Eine sich laufend verändernde Bevölkerungsstruktur, die unsere Gesellschaft mit neuen Herausforderungen konfrontiert und auch in der Kunst zu neuen Fragen führt: Das in der Schweiz bereits erfolgreich etablierte Projekt „Generationen im Museum“ hat sich genau dieser Thematik angenommen und fördert den Austausch zwischen Jung und Alt. Am Montag, den 13. April 2015, bringt auch das Bank Austria Kunstforum Wien einen Nachmittag lang Generationen unterschiedlicher Herkunft zusammen. Im Rahmen der aktuellen Ausstellung zu zeitgenössischer Landschaftsfotografie „Landscape in my Mind“ treffen Senioren aus Malereikursen der Kunst VHS Wien auf Jugendliche, die einen Deutschkurs besuchen. Gemeinsam werden sie auf eine Reise durch unterschiedliche Lebensräume geschickt und entdecken Berge, Meere, arktische Landschaften, die unendlichen Weiten des Weltalls oder faszinierende, digital erschaffene Landschaftsgebilde.
Im Fokus des Generationenprojekts steht nicht etwa der kunsthistorische Wissenstransfer, sondern der Austausch persönlicher Eindrücke. Das Interesse an einem Menschen, der sich in einer anderen Lebensphase sowie Lebenssituation befindet, soll geweckt werden und Stereotype abgebaut. Durch die Kunstobjekte wird die Fantasie angeregt und die Dynamik von Begegnungen unterstützt. Was zählt sind die eigenen, individuellen Gefühle und Assoziationen, die eine Fotografie erzeugt. Mit Hilfe der ausgestellten Werke soll in Generationspaaren eine gemeinsame Reisegeschichte entstehen, die im Anschluss mit der gesamten Gruppe geteilt wird.
„Die aktuelle Ausstellung ‚Landscape in my Mind’ mit zeitgenössischer Landschaftsfotografie eignet sich ideal für dieses Projekt. Als erste Institution, die sich in Österreich am Projekt ‚Generationen im Museum’ beteiligt, können wir damit einen positiven Beitrag zum Generationenverständnis leisten. Gemeinsam für ein besseres Miteinander: Menschen unterschiedlichster Herkunft und unterschiedlichsten Alters begegnen sich hier auf Augenhöhe“, befürwortet Bank Austria Kunstforum Wien-Direktorin Ingried Brugger das Projekt.
Weiterführende Informationen zum Projekt GiM auf http://www.genrationen-im-museum.ch.
„Landscape in my Mind. Landschaftsfotografie heute. Von Hamish Fulton bis Andreas Gursky“ ist eine Bilder-Reise durch die Landschaftsräume der aktuellen Kunstfotografie. Die Ausstellung vereint aktuelle Positionen der internationalen Landschaftsfotografie von Hamish Fulton bis Andreas Gursky. Landschaft, stets ein Beziehungsgeflecht zwischen Mensch und Natur, zeigt sich dabei als mentale Projektionsebene der Wahrnehmung unserer Umgebung.
Die Kunstwerke fungieren als „verzerrter“ Spiegel der gesehenen Realität; sie sind keine reinen Dokumentationen mittels Kameraklick, sondern hybride Tableaus zwischen Fiktion und Abstraktion, Metaphern des Blicks auf die Welt und darüber hinaus. Diese Fotografien sind zumeist „mit der Kamera gemalte Bilder“ im großen Format, die das Selbstbewusstsein der Neuen Fotografie ausstrahlen. Effekte der Unschärfe sowie kompositorische Qualitäten steigern den malerischen und piktorialen Wert der Tableaus.
~ Bank Austria Kunstforum Wien: Generationen im Museum Datum: Montag, 13. April 2015 Uhrzeit: 14.30 Uhr bis 16.30 Uhr Ort: Bank Austria Kunstforum Wien Adresse: 1010 Wien, Freyung 8 Lageplan: http://g.co/maps/k9ffd Website: http://www.kunstforumwien.at Facebook: http://www.facebook.com/kunstforumwien ~
+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Verwendung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich unserer Website auf http://www.leisure.at. (Schluss)