Österreichs führendes regionales Nachrichten- und Serviceportal legt bei hohen Einkommens- und Bildungsschichten stark zu. 15,98 Prozent mehr Unique User binnen eines Jahres. Mobile Zugriffe von Smartphones um 34,92 Prozent gestiegen. Rekordreichweite von 71,7 Prozent bei Vorarlberger Internetnutzern im Quartal.
Bilder zur Meldung auf http://presse.leisuregroup.at/russmedia/heads
Schwarzach (LCG) – „Sowohl quantitativ als auch qualitativ konnte VOL.AT sich im letzten Jahr signifikant weiterentwickeln. Die dominierende Reichweite in Vorarlberg ist ebenso Grund zur Freude, wie das starke Wachstum in hohen Einkommens- und Bildungsschichten. Damit behauptet sich VOL.AT erneut als die erste Adresse für Nachrichten in Vorarlberg“, betont Russmedia Digital-CEO Gerold Riedmann anlässlich der aktuellen Zahlen der ÖWA Plus für das vierte Quartal 2014 (Österreichische Web Analyse).
Vorarlbergs größtes Onlineportal kann die monatlichen Unique User-Zahlen um 15,98 Prozent auf 462.031 ausbauen. Besonders stark wuchsen die mobilen Zugriffe in den letzten zwölf Monaten: Sie nahmen um 34,92 Prozent auf 215.701 Unique User zu.
„Der im Herbst 2014 erfolgte Soft Refresh ist ein Erfolg auf ganzer Linie, der täglich mehr User begeistert und Raum für kreative Innovation schafft“, unterstreicht Georg Burtscher, Geschäftsführer Marketing & Sales. Als besonders erfolgreich erweisen sich Bewegtbildformate und Live-Streams zu Großereignissen, die künftig weiter ausgebaut werden sollen.
Neben den Reichweitenrekorden kann VOL.AT auch qualitativ zulegen: 27 Prozent der User verfügen über ein monatliches Nettohaushaltseinkommen von über 3.500 Euro. In dieser Zielgruppe konnte der Wert binnen nur eines Jahres um glatte 50 Prozent gesteigert werden. Zudem verfügen 15 Prozent der VOL.AT-User über Hochschulabschluss und 23 Prozent über AHS-Abschluss. Parallel dazu konnte der Anteil weiblicher Userinnen von 44 auf nunmehr 46 Prozent gesteigert werden.
Chefredakteur Marc Springer: „Als nur eines von vielen Highlights überzeugte die Live-Berichterstattung zu den Gemeinderatswahlen von der redaktionellen Qualität: 31.000 Seher folgten dem Live-Stream, 91.000 Views entfielen auf den Live-Ticker und 275.000 Views entfielen auf die Seiten zur Wahlberichterstattung. Über 164.000 Unique User folgten an diesem Tag im Rahmen der Sonderberichterstattung auf VOL.AT.
Mit 215.701 Unique Usern erreichen auch die mobilen Zugriffe einen neuen Rekordwert. 87 Prozent des Mobile Incoming Traffic entfallen auf 14- bis 49jährige, wobei der Anteil von Usern mit hohem Einkommen besonders hoch liegt: 29 Prozent der User verfügen über ein Haushaltsnettoeinkommen von über 3.500 Euro und 15 Prozent über einen Hochschulabschluss. Bei der mobilen Nutzung überwiegen männliche User mit 57 Prozent leicht.
Die Russmedia Digital GmbH mit Hauptsitz in Vorarlberg ist dem international tätigen Medienunternehmen Russmedia zugehörig, das sich als progressivstes Multi-Nischen-Medienunternehmen in Europa versteht. Die Kernkompetenzen der Russmedia Digital GmbH umfassen Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von digitalen Medien. Seit 1995 erarbeitet ein Team, bestehend aus Redakteuren, Softwareentwicklern, Technikern und Werbeexperten, Newsportale, Applikationen für Rubrikenmärkte und Special-Interest-Content, innovative Werbeformen sowie mobile Apps und Spezifikationen. Zu den erfolgreichsten Portalen des Unternehmens zählen VOL.AT (http://www.vol.at), Österreichs erstes Regionalportal, und das Stadtportal VIENNA.AT (http://www.vienna.at). An den Standorten in Vorarlberg und Wien beschäftigt das Unternehmen heute rund 70 Mitarbeiter. Weitere Informationen auf http://www.russmedia.com.
+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich unserer Website auf http://www.leisure.at. (Schluss)