Shooting Stars mit Biss: Österreichs beste Kommunikatoren fliegen nach Cannes – BILD

Freitagabend rockten Österreichs Nachwuchs-Kreative das Chaya Fuera und feierten die Sieger der Young Lions Competition Austria. Die ORF-Enterprise entsendet als offizielle Festival-Repräsentanz 13 Kreative zum wichtigsten Kommunikationsfestival der Welt.

Bilder zur Meldung auf http://presse.leisuregroup.at/orf-enterprise/younglions_2015/party

Wien (LCG) – Hinter Österreich liegt ein Rekordjahr: Heimische Agenturen holten nicht nur elf der heiß begehrten Löwen beim Cannes Lions International Festival of Creativity und legten damit einen Rekord hin; auch der rot-weiß-rote Kreativ-Nachwuchs zeigte Flagge und sicherte sich den sensationellen dritten Platz in der Kategorie PR, den Doris Christina Steiner und Pepita Adelmann von Ketchum Publico bei der Young Lions Competition holten. Aus 248 Einreichungen kürte jetzt die hochkarätig besetzte Jury die Besten der Besten, die von der ORF-Enterprise nach Cannes geschickt werden, wo sie für Österreich in den Ring um die kreativsten Kampagnen in sieben Kategorien steigen werden.

„Der kreative Spirit überzeugt uns jedes Jahr in Qualität und Quantität. Bei dem kreativen Nachwuchs kann Österreich auf eine überzeugende Werbe-Zukunft mit Kampagnen blicken, die auf dem hohen internationalen Level mitspielen“, gratulierte Cannes Lions-Festival Repräsentant Reinhard Schwarzinger von der ORF-Enterprise den Gewinnern.

„Der Erfolg im Vorjahr hat uns hungrig gemacht. Wir sind heuer gleich in vier Kategorien beim Cannes Lions International Festival of Creativity am Start und freuen uns jetzt schon auf einen löwenstarken Auftritt in Cannes“, sagten die Vorjahressiegerinnen Adelmann und Steiner.

Erfolgreiche Kreative am Weg nach Cannes

Marc Metzler und Michael Wyhnal von Demner, Merlicek & Bergmann siegen in der Kategorie Cyber. Kategorie Film geht an Jolanda Mark von MMC Agentur und Michael Haller von PPM Filmproductions. Freelancer Clemens Brückner und Daniela Gullner von PKP BBDO punkten in der Kategorie Media. Martina Berger und Nina Nawara von Ecker & Partner sind die jungen PR-Löwinnen des Jahres. Stefan Hundlinger und Daniel Stock von FCB Neuwien treten in der Kategorie Print in Cannes an. Freelancer Julian Schnaible und Sebastian Gratzer vom Studio Spitzar setzen sich in der Kategorie Design durch. Katina Fitsch von der Graphischen ist Student of the Year.

Details zu den Siegern der diesjährigen Young Lions Competition Austria auf http://www.leisure.at/de/presse/2459/Die-ORF-Enterprise-schickt-Oesterreichs-kreativen-Nachwuchs-nach-Cannes--BILD.

Über das Cannes Lions International Festival of Creativity

Beim wichtigsten Werbe- und Kommunikationsaward werden jährlich rund 37.500 Beiträge aus der ganzen Welt eingereicht und von einer hochkarätig besetzten internationalen Jury beurteilt. Die Siegeragenturen werden mit dem begehrten Löwen ausgezeichnet, einer globalen Benchmark für kreative Exzellenz. Die Löwen werden in den Kategorien Film, Outdoor, Radio, Design, Promo & Activation, Film Craft, Press, Branded Content & Entertainment, Mobile, Innovation, Cyber, Product Design, Titanium and Integrated sowie für die besten Media-, Direct-, PR- und Creative Effectiveness-Ideen vergeben. Über 12.000 Delegierte aus 95 Ländern nehmen eine Woche lang an dem aus Ausstellungen, Screenings und Gesprächen bestehenden Programm teil. ORF-Enterprise ist offizieller Repräsentant des Cannes Lions International Festival of Creativity in Österreich. Weitere Informationen auf http://www.canneslions.com.

Über die ORF-Enterprise

Die ORF-Enterprise ist der führende Werbezeitenvermarkter in Österreich und als eigenständige 100-prozentige ORF-Tochter exklusiv für den Werbezeitenverkauf aller überregionalen Medien des ORF verantwortlich. Unter der Geschäftsführung von Oliver Böhm (Werbezeitenvermarktung, CEO) und Beatrice Cox-Riesenfelder (Finanzen, Administration und internationale Content Verwertung, CFO) werden die heimischen Marktführer der drei elektronischen Mediensegmente TV (ORF eins, ORF 2, ORF III Kultur & Information, ORF SPORT +), Radio (Hitradio Ö3, radio FM4) und Internet (ORF.at, ORF TVthek) vermarktet. Zum Portfolio zählen auch TV- und Hörfunk-Sponsoring, Cross-Media-Kooperationen, Off-Air-Events und Gewinnspiele. Im Bereich der Contentverwertung verantwortet die ORF-Enterprise den internationalen Contentverkauf, Licensing & Merchandising des ORF und betreibt den ORF-Musikverlag sowie ein eigenes Plattenlabel. Die ORF-Enterprise ist die offizielle Repräsentanz führender internationaler Kommunikations-Festivals wie Cannes Lions International Festival of Creativity und Eurobest Festival. Informationen auf http://www.lionsfestivals.com. National werden die Kreativbewerbe ORF-Tops Spot, ORF-Werbehahn und ORF-Onward vergeben. Weitere Informationen auf http://enterprise.ORF.at, http://contentsales.ORF.at und http://musikverlag.ORF.at.

+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich unserer Website auf http://www.leisure.at. (Schluss)

LCG15160, 2015-04-25