Presse- und Fototermin am 7. Mai 2015 mit Sozialminister Rudolf Hundstorfer, Vizebürgermeisterin Renate Brauner und Bezirksvorsteher Ernst Nevrivy.
Wien (LCG) – Wir freuen uns, die Damen und Herren von Presse, Hörfunk, Fernsehen, Foto- und Internetredaktionen zur Eröffnung der ersten Geschäfte am neuen Wien Work-Standort in aspern Seestadt am Donnerstag, den 7. Mai 2015, um 11.00 Uhr einladen zu dürfen.
Es sprechen:
Die Fertigstellung des neuen Wien Work-Standorts in aspern Seestadt schreitet in großen Schritten voran. Im Rahmen des Tags der offenen Türe werden am 7. Mai 2015 bereits die ersten Geschäfte aus den Bereichen Digital Media, Textil- und Wäscheservice sowie Polstern und Nähen und die Büros der Beratungsprojekte „On the Job – Integration durch Arbeitstraining“ und Arbeitsassistenz / Bundessache eröffnet. Durch die Eröffnung der Geschäfte werden über 30 Arbeitsplätze für Menschen mit Benachteiligungen am Arbeitsmarkt im aufstrebenden neuen Stadtviertel sowie ein attraktives Angebot für die Bewohnerinnen und Bewohner der Seestadt geschaffen.
~ Eröffnung der Wien Work-Geschäfte in aspern Seestadt Datum: Donnerstag, 7. Mai 2015 Uhrzeit: 11.00 Uhr Ort: aspern Seestadt Adresse: 1220 Wien, Maria-Tusch-Straße 21 Lageplan: https://goo.gl/maps/ejnJZ Website: http://www.wienwork.at ~
Wien Work integrative Betriebe und AusbildungsgmbH ist ein gemeinnütziges Unternehmen der Sozialwirtschaft mit arbeitsmarktpolitischem Auftrag. Das Unternehmensziel ist es, Arbeitsplätze für am Arbeitsmarkt benachteiligte Menschen zu vermitteln und zu schaffen. Wien Work bietet ein qualitativ hochwertiges Angebot an Produkten und Dienstleistungen aus unterschiedlichen Geschäftsfeldern. Wien Work wird gefördert aus Mitteln des Bundesministeriums für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz, der Stadt Wien/Fonds Soziales Wien, des Sozialministeriumservice / Landesstelle Wien, des Arbeitsmarktservice Wien und des ESF. Derzeit werden rund 600 MitarbeiterInnen beschäftigt, wovon sich rund 160 in Ausbildung befinden. 70 Prozent der Angestellten, ArbeiterInnen sowie alle Lehrlinge haben Körper-, Sinnes- oder Lernbehinderungen oder eine chronische Erkrankung. Ein Teil davon war langzeitarbeitslos. Weitere Informationen zum Unternehmen unter http://www.wienwork.at.
+++ AKKREDITIERUNG +++
Wir ersuchen um Akkreditierung im Pressebereich unserer Website unter http://www.leisure.at/anmeldung.
+++ BILDMATERIAL +++
Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich unserer Website unter http://www.leisure.at. (Schluss)