Terminvorschau für Mai 2015

Wien (LCG) – Wir freuen uns, Ihnen eine Terminvorschau der medienöffentlichen Termine für die Ressorts Gesellschaft, Kultur, Wirtschaft, Chronik und Lokales übermitteln zu dürfen und danken für Ihr Interesse. Detaillierte Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen erhalten Sie, wie gewohnt, einige Tage vor den jeweiligen Veranstaltungen. Wir danken für entsprechende Vormerkungen und Ankündigungen.


Dienstag, 5. Mai 2015, um 10.30 Uhr
Pressekonferenz „Hubert Schmalix“ im Bank Austria Kunstforum Wien

Das Bank Austria Kunstforum Wien widmet dem zeitgenössischen Künstler und gebürtigen Grazer, Hubert Schmalix, eine eigene Ausstellung. Als Exponent der „Neuen Malerei“ international bekannt geworden und 1987 ausgewandert nach Los Angeles, ist Schmalix mit seinen Werken auch in den Haushalten illustrer Hollywoodstars vertreten. Anlässlich der Ausstellung „Hubert Schmalix“ im Bank Austria Kunstforum Wien bitten Bank Austria Kunstforum Wien Direktorin Ingried Brugger, Ausstellungskurator Florian Steininger und der auszustellende Künstler Hubert Schmalix am 5. Mai 2015 um 10.30 Uhr zur Pressekonferenz.. Nähere Informationen unter http://www.kunstforumwien.at. Akkreditierung unter http://www.leisure.at/anmeldung.

Adresse: Bank Austria Kunstforum Wien, 1010 Wien, Freyung


Dienstag, 5. Mai 2015, um 18.30 Uhr
Ausstellungseröffnung „Hubert Schmalix“ im Bank Austria Kunstforum Wien

Bank Austria Vorstandsvorsitzender Willibald Cernko und Bank Austria Kunstforum Wien Direktorin Ingried Brugger laden zur Eröffnung der Ausstellung „Hubert Schmalix“. Eigens für die Ausstellungsräume des Bank Austria Kunstforum Wien hat der Künstler zwei neue Werkserien gemalt. Zum einen zeigt der Künstler zierlich anmutende Frauenakte vor großflächigen Teppichmustern, zum Anderen Landschaftsbilder, idyllische Orte aus Gemälden der Romantik oder von selbst besuchten, rustikalen Gegenden. „Ich bin beim Malen nicht nervös oder zornig, sondern gut ausgeruht und konzentriert. Jeder Pinselstrich ist wichtig! Mit dieser Technik habe ich schon viele schöne Bilder gemalt“, so der Künstler. Niemand Geringerer als Star-Philosoph Konrad Paul Liessmann wird die Ausstellung, die von 6. Mai bis 12. Juli 2015 zu sehen ist, eröffnen. Nähere Informationen unter http://kunstforumwien.at. Akkreditierung unter http://www.leisure.at/anmeldung.

Adresse: Bank Austria Kunstforum Wien, 1010 Wien, Freyung


Donnerstag, 7. Mai 2015, um 10.00 Uhr
Diskussion zum Thema amerikanisch-europäische Beziehungen im Presseclub Concordia

Auf Einladung der American Chamber of Commerce, der amerikanischen Handelskammer in Österreich, dem Sir Peter Ustinov Institut und dem Presseclub Concordia diskutieren im Rahmen des Vortrags „Europa und Amerika: Streit, Vorurteile und transatlantische Konfliktkultur“ der promovierte Historiker und Gastprofessor, Philipp Gassert, und die erfahrene Diplomatin und ehemalige Botschafterin in den USA, Eva Nowotny, über amerikanisch-europäische Konfliktthemen wie den Abhörskandal, TTIP, Datenschutz und Militärpräsenz in den Räumlichkeiten des Presseclub Concordia. Die Moderation übernimmt der ehemalige Spitzenpolitiker und EU-Abgeordnete Hannes Swoboda. Nähere Infos unter www.amcham.at

Adresse: Presseclub Concordia, 1010 Wien, Bankgasse 8


Donnerstag, 7. Mai 2015, um 11.00 Uhr
Pressetermin: Wien Work eröffnet erste Geschäfte in aspern Seestadt

Die Fertigstellung des neuen Wien Work-Standorts in aspern Seestadt schreitet in großen Schritten voran. Im Rahmen des Tags der offenen Türe werden am 7. Mai 2015 bereits die ersten Geschäfte aus den Bereichen Digital Media, Textil- und Wäscheservice sowie Polstern und Nähen und die Büros der Beratungsprojekte „On the Job – Integration durch Arbeitstraining“ und Arbeitsassistenz/ Bundessache eröffnet. Beim Presse- und Fototermin sprechen Sozialminister Rudolf Hundstorfer, Vizebürgermeisterin der Stadt Wien Renate Brauner, Bezirksvorsteher Wien Donaustadt Ernst Nevrivy und Wien Work Geschäftsführer Wolfgang Sperl. Nähere Informationen unter http://wienwork.at Akkreditierung unter http://www.leisure.at/anmeldung.

Adresse: aspern Seestadt, 1220 Wien, Maria-Tusch-Straße 21


Freitag, 8. Mai 2015, um 19.30 Uhr
Bank Austria Friday Night mit Yury Revich – „The music from my motherland“

Bank Austria präsentiert am 8. Mai 2015 den Startschuss für das internationale Projekt „Friday Night with Yury Revich“ im Alten Rathaus. Der Konzertzyklus, der von Stargeiger Yury Revich ins Leben gerufen wurde, zeigt jeden Freitag Abend im Mai große Klassik-Stars und junge Nachwuchstalente, die einen unvergesslichen Abend mit einer Mischung aus feinster Klassik und Jazzmusik versprechen. Bei diesem einzigartigen Konzertzyklus findet neben der Musik auch Fotoausstellungen und Wohltätigkeitsveranstaltungen statt. Bei der Premiere begleiten Künstler Pavel Vernikov mit seinen Studenten „Vernikov Violin Virtuosi“ und Specialguests Aleksey Igudesman mit seinen Tango Tunes und Nikola Djoric auf dem Akkordeon den renommierten Violinisten. Gespielt werden Stücke von Komponisten aus Österreich, Russland, Japan, Polen, Serbien und Israel. Nähere Informationen unter http://fridaynights.yuryrevich.com

Adresse: Altes Rathaus, 1010 Wien, Wipplingerstraße 6-8


Samstag, 9. Mai 2015, um 15.00 Uhr
Millennium City Run

Hunderte Teilnehmer fiebern dem elften Millennium City Run am 9. Mai 2015 bereits ungeduldig entgegen. Ganze Familien werden bei dem Laufspektakel an den Start gehen und ihr sportliches Können unter Beweis stellen. Auf der wahlweise fünf oder zehn Kilometer langen Strecke genießen die Läufer eine der schönsten Strecken Wiens entlang der Waterfront und über die Donauinsel. Auch die jüngeren Teilnehmer kommen nicht zu kurz, denn diese erwarten kürzere Laufstrecken mit altersgerechten Distanzen und auch für ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm vor Wiens modernstem Shopping- und Entertainmentcenter an der Waterfront ist gesorgt. Nähere Informationen unter http://www.millenniumcityrun.at

Adresse: Millennium City, 1200 Wien, Handelskai 94-96


Dienstag, 12. Mai 2015, um 19.00 Uhr
Ausstellungseröffnung Alf Poier im tresor des Bank Austria Kunstforum Wien

Alf Poier, der Neuro-Dadaist des Kabaretts, stellt seine bildnerischen Werke im tresor des Bank Austria Kunstforum Wien aus. Der Fokus der Ausstellung liegt auf Zeichnungen, begleitet von Requisiten, sowie musikalischen und filmischen Auszügen seiner Kabarettprogramme der letzten 20 Jahre. Bei Poier paart sich Apathisch-Meditatives mit Neurotisch-Expressivem - Das behauptet der Künstler auch von sich selbst: „Noch bin ich ein Idiot, aber eines Tages werde ich mit dem Denken aufhören und dann kommen die Sterne von selber zu mir“. Die Eröffnung beginnt um 19.30 Uhr, die Ausstellung ist von 12. Mai bis 12. Juli 2015 im tresor des Bank Austria Kunstforum zu sehen. Nähere Informationen unter http://www.kunstforumwien.at

Adresse: tresor im Bank Austria Kunstforum Wien, 1010 Wien, Freyung 8


Dienstag, 12. Mai 2015, um 19.30 Uhr
CD Präsentation „Albanian Flowers“ von Flaka Goranci im Bank Austria Salon

Der Bank Austria Salon im Alten Rathaus präsentiert die neue CD von Mezzo-Sopranistin Flaka Goranci. Nach einer bereits umfangreichen Karriere auf internationalen Opernbühnen beweist, die im Kosovo geborene Sängerin mit diesen Aufnahmen, das ihr neben den alten Klassikern von Wolfgang Amadeus Mozart, Gioacchino Rossini und Kurt Weill auch volksmusikalische Klänge liegen. Auch der kosovarische Botschafter in Wien Sami Ukelli und Blerim Canaj werden anwesend sein, um der Stimme von Flaka Goranci zu lauschen. Um Reservierung wird ersucht unter klassik@gramola.at . Nähere Informationen unter http://www.gramola.at.

Adresse: Altes Rathaus, 1010 Wien, Wipplingerstraße 6-8


Mittwoch, 13. Mai 2015, um 18.30 Uhr
Vienna Digital Night im CHAYA FUERA

Am 13. Mai 2015 ist es endlich wieder soweit: Die Vienna Digital Night geht in die nächste Runde und das CHAYA FUERA öffnet seine Pforten wieder für die gesamte digitale Community Wiens. Das beliebte Afterwork-Clubbing lädt am Mittwoch alle Feierbegeisterten ab 22 Jahren bereits zum vierten Mal zum Netzwerken und Feiern zu heißen Beats von DJ Thomas, köstlichen Snacks von NENI und prickelnden Welcome-Drinks. Wie schon bei den Malen zuvor, wird es auch im Mai wieder einen hochrangigen Expertentalk im Vorfeld geben: diesmal zur brandaktuellen Thematik „Managing Innovation“. Nähere Informationen unter http://www.chayafuera.com

Adresse: CHAYA FUERA, 1070 Wien, Kandlgasse 19-21


Donnerstag, 14. Mai 2015, um 20:15 Uhr
Sommernachtskonzert der Wiener Philharmoniker Schönbrunn 2015

Im Rahmen der Eröffnung der Wiener Festwochen findet auch heuer wieder mit Unterstützung der Bank Austria das alljährliche Sommernachtskonzert vor dem Neptunbrunnen im einzigartigen Ambiente des Schönbrunner Schlossparks statt. Kein Geringerer als der indische Star-Dirigent Zubin Metha leitet das Open-Air-Konzert, Solist ist heuer der renommierte Pianist Rudolf Buchbinder. Mit dem Gratiskonzert wollen die Wiener Philharmoniker den Wienerinnen und Wienern sowie den Gästen der Stadt Wien ein besonderes Erlebnis bieten. Nähere Informationen unter http://www.wienerphilharmoniker.at/sommernachtskonzert-main .

Adresse: Schlosspark, Schloss Schönbrunn, 1130 Wien, Schönbrunner Schloßstraße 47


Freitag, 15. Mai 2015, um 19.30 Uhr
Bank Austria Friday Night mit Yury Revich

Am 15. Mai 2015 geht das Projekt „Friday Night with Yury Revich“ mit Unterstützung der Bank Austria in die nächste Runde. Bei der Konzertreihe spielen jeden Freitag Abend im Mai große Meister der Klassik und junge Nachwuchstalente im Alten Rathaus zusammen groß auf, um die perfekte Mischung der beiden Genres Klassik und Jazz zu erzielen. Beim zweiten Konzert im Mai wird Stargeiger Yury Revich von dem international gefeierten japanischen Pianisten Kotaro Fukuma begleitet. Nähere Informationen unter http://fridaynights.yuryrevich.com

Adresse: Altes Rathaus, 1010 Wien, Wipplingerstraße 6-8


Sonntag, 17. Mai 2015, um 12.00 bis 13.15 Uhr
Matinee „Pop meets Opera“ in der Wiener Staatsoper

Anlässlich des Eurovision Song Contest 2015 lädt Robert Zadrazil, Mitglied des Vorstands der Bank Austria, zur Matinee „Pop meets Opera“ in die Wiener Staatsoper. Die Matinee steht ganz im Motto des 60. Eurovision Songcontests „Building Bridges“. Unter dem Titel „Pop trifft Oper“ bauen Künstlerinnen und Künstler mit ihrer Musik und in Gesprächen Brücken zwischen den musikalischen Genres und verschiedenen Musikkulturen. Auf der Bühne stehen unter anderem Plácido Domingo, Juan Diego Flórez, das Ensemble The Philharmonics, die Wiener Comedian Harmonists, Bank Austria Testimonial Conchita Wurst sowie weitere Künstlerinnen und Künstler der Wiener Staatsoper und ESC-Kandidatinnenen und Kandidaten aus verschiedenen Teilnehmerländer. Durch das Programm führt Barbara Rett. Nähere Informationen unter http://www.bankaustria.at.

Adresse: Wiener Staatsoper, Eingang: Herbert-von Karajan-Platz Ecke Opernring, 1010 Wien


Donnerstag, 21. Mai 2015, um 19.00 Uhr
Bank Austria Salon im Alten Rathaus

Bank Austria Vorstandsvorsitzender Willibald Cernko bittet in den Salon im Alten Rathaus zum Thema „Radikal“. Zu den renommierten Gästen zählen Mercedes Escherer, Schauspielerin, Moderatorin, Abgeordnete im Europäischen Parlament (1999 – 2004) und Herausgeberin sowie Georg Biron, ebenfalls Schauspieler, Drehbuchautor, Regisseur und Schriftsteller. Durch den Abend führ die promovierte Philosophin Isolde Charim. Nähere Information unter https://www.facebook.com/SalonImAltenRathaus.

Adresse: Altes Rathaus, 1010 Wien, Wipplingerstraße 6-8


Donnerstag, 21. Mai 2015, um 18.30 bis 22.00 Uhr
„Energiewende und Innovation“: Leitbetriebe Austria laden ins Kraftwerk Freudenau

Die Leitbetriebe Austria bitten gemeinsam mit ihrem Netzwerkpartner VERBUND Sales GmbH zur Veranstaltung „Energiewende und Innovation“ in das Kraftwerk Freudenau. Nach der Begrüßung durch VERBUND AG Geschäftsführer Karl Gollegger und der Präsentation von VERBUND AG Vorstandsvorsitzendem Wolfgang Anzengruber zum Thema findet eine Führung durch das Wasserkraftwerk statt. Anschließend folgt die Zertifikatsverleihung an bestehende und neu zu zertifizierende Netzwerkpartner sowie die Präsentation neuer innovativer Produkte der VERBUND Solutions GmbH. Nähere Informationen unter http://www.leitbetriebe.at

Adresse: Kraftwerk Freudenau, 1020 Wien, Prater Spitz (Hafenstraße)


Donnerstag, 28. Mai 2015, um 19.00 Uhr
Ausstellungseröffnung Bank Austria Kunstpreis Kärnten

Alljährlich wird in der Galerie 3 in Klagenfurt der begehrte Bank Austria Kunstpreis für Junge Kärntner Kunst vergeben. Bruno Waldl, Landesdirektor der Firmenkunden Kärnten, wird den Preis persönlich in der Galerie in Klagenfurt überreichen. Sechs Kärntner Künstlerinnen und Künstler wurden eingeladen zu einem vorgegebenen Thema Kunstwerke zu verwirklichen. Eine Jury aus Künstlerinnen und Künstlern, Kulturjournalistinnen und Kulturjournalisten sowie Kulturmanagerinnen und Kulturmanagern entscheidet über die Preisvergabe. Im Zuge der Ausstellungseröffnung sind sowohl die nominierten Künstlerinnen Julia Hohenwarter, Anna Kohlweis, Assunta Abdel Azim Mohamed, Charlotte Schnabl, Natasa Siencnik und Marissa Wedenig als auch die Jurymitglieder anwesend. Die Ausstellung ist von 28. Mai bis 19. Juni 2015 in der Galerie 3 zu sehen. Nähere Informationen unter http://www.bankaustria.at

Adresse: Galerie 3, 9020 Klagenfurt, Alter Platz 25


Freitag, 29. Mai 2015, um 09.00 Uhr
AmCham Talk mit Werner Wutscher

Auf Einladung von Norbert B. Lessing, Präsident der Amerikanischen Handelskammer in Österreich, spricht Werner Wutscher, CEO von New Venture Scouting und Business Angel of the Year 2012, zum Thema Innovation in Österreich. Wutscher beleuchtet dabei das Umfeld, die Möglichkeiten sowie Vor- und Nachteile für Start-ups in Österreich und gibt unter anderem auch einen Ausblick auf weitere Entwicklungen der Start-up Szene. Nähere Informationen unter http://www.amcham.at.

Adresse: Hilton Vienna, Am Stadtpark 1, 1030 Wien


Samstag, 30. Mai 2015, um 12.00 Uhr
4. x cross run in der seestadt aspern

Sportbegeisterte und Hartgesottene, die die ultimative Herausforderung suchen, können sich beim x cross run am 30. Mai 2015 so richtig austoben. Der x cross run findet bereits zum vierten Mal statt und feiert heuer Premiere in der neuen Top-Location seestadt aspern. Getreu dem Motto „Besser, schneller, stärker!“ erwarten die 4.500 Teilnehmer härtere und schmutzigere Hindernisse als die Jahre zuvor und davon gleich 18 Stück auf der fünf Kilometer Runde. Wem die fünf Kilometer noch zu wenig sind, der kann sich der zehn Kilometer Challenge stellen und die Runde gleich doppelt absolvieren. „Wir lassen uns jedes Jahr neue und spektakulärere Hindernisse einfallen, damit der Lauf für alle eine Challenge bleibt“, freut sich Hannes Menitz, Geschäftsführer der msm sportmedia marketing ges.m.b.h. Weitere Informationen unter http://xcrossrun.at

Adresse: seestadt aspern, 1220 Wien, Seestadtstraße


+++BILDMATERIAL+++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung für redaktionelle Zwecke zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial finden Sie im Pressebereich unserer Website unter http://www.leisure.at. (Schluss)

LCG15176, 2015-05-05