HO GALLERY Kuratorin Lotte Puschmann kooperiert mit der Universität für Angewandte Kunst: Erstmals präsentieren heimische Jungfotografen in externem Ausstellungsraum. Unter dem Titel KONVOLUT 21 wird Gesammeltes und Manipuliertes zu einem fotografischen Gesamtkunstwerk. Vernissage am 23. Juni 2015 ab 19.00 Uhr. Ausstellungsdauer bis 13. September 2015.
Bilder zur Meldung unter http://presse.leisuregroup.at/hogallery/konvolut21
Wien (LCG) – Anfang des Jahres gibt Galerist und Unternehmer Martin Ho einen neuen Schwerpunkt für sein Galeriekonzept vor: Neben heimischen Künstlern soll auch österreichischer Künstlernachwuchs gefördert werden. In Kooperation mit der Universität für angewandte Kunst erarbeitete HO GALLERY Kuratorin Lotte Puschmann das Ausstellungskonzept für den künstlerisch begabten Fotografennachwuchs. Unter dem Titel „KONVOLUT 21“ werden die Werke der Jungkünstler am Dienstag, den 23. Juni, ab 19.00 Uhr, in der HO GALLERY erstmals präsentiert.
„Es war uns ein gemeinsames Anliegen ein Thema zu finden, bei dem sich der Künstlernachwuchs frei entfalten kann. So lässt sich die künstlerische Qualität und Persönlichkeit der Werke wahren, um eine Vielfalt an Endergebnissen zu gewährleisten“, freut sich Puschmann über die kommende Ausstellung.
Eine Gruppe junger, talentierter Menschen, die unter der Universitätsprofessorin und Fotografie-Studiengangsleiterin Gabriele Rotheman studieren, beschäftigt sich mit dem Sammeln: Gedanken, Materialien und Ideen werden akkumuliert. Im Gegensatz zu einem klassischen Archiv sollen jedoch keine neutralen Sammlungsergebnisse erzielt werden. Es handelt sich um Künstler und Künstlerinnen, also wollen sie manipulieren. Scheinbar realitätsgetreue fotografische Abbildungen werden manuell verändert. Dabei kommt es vor, dass vermeintlich Paradoxes in einem unvernünftigen Ordnungssystem folgerichtig hintereinander folgt. Auf diese Weise wird das Bezugssystem der Fotografie immer etwas abzubilden, das einen Konnex zur Realität hat, hintergangen. Andere Arbeiten untergraben, die im Laufe eines Lebens angelegte Sehgewohnheit direkter. Auch mediale Übersetzung und raumbezogenes Schaffen werden verwendet um der klassischen Kontextualisierung zu entkommen.
Den Grundstein für seine Galerie setzte Unternehmer, Gastronom und Kunstsammler Martin Ho mit der Gründung von Yoshi’s Contemporary Art Gallery. 2011 verwandelte er die Räumlichkeiten des ehemaligen Atelier-Kinos in der Wollzeile in eine Galerie und einen Concept-Store. Auf über 500 Quadratmetern präsentierte er bereits Werke von Künstlergrößen wie Andy Warhol, Damien Hirst, Jean-Michel Basquiat, Takashi Murakami, von den Fotografenlegenden Lawrence Schiller, Terry Richardson und in einer Soloexhibition Fotokunst des Helnwein-Sprosses Cyril Helnwein, sowie Werke der Streetartists ROA und Shepard Fairey. Mit der Umbenennung Anfang 2015 in HO GALLERY wich auch der Concept Store, sodass sich die Galerie nun auf zwei Ebenen erstreckt. Die kuratorische Leitung übernimmt Lotte Puschmann, die gemeinsam mit Ho den Schwerpunkt auf österreichische Kunst, sowie die Förderung junger heimischer Nachwuchskünstler festlegt. Mehr Informationen unter http://www.ho-gallery.com.
~ HO GALLERY präsentiert heimische Jungfotografen Vernissage: Dienstag, 23. Juni 2015 Uhrzeit: 19.00 Uhr Ausstellung: 24. Juni bis 13. September 2015 Besichtigung: Dienstag bis Samstag Uhrzeit: 10.00 bis 16.00 Uhr oder nach Vereinbarung Ort: HO GALLERY Adresse: 1010 Wien, Wollzeile 17 Lageplan: http://goo.gl/maps/WRvKX Website: http://www.ho-gallery.com ~
+++ AKKREDITIERUNG +++
Wir ersuchen um Akkreditierung im Pressebereich unserer Website auf http://www.leisure.at/anmeldung.
+++ COMPLIANCE HINWEIS +++
Transparenz ist uns wichtig! Durch Ihre Anmeldung gehen wir davon aus, dass Sie den Termin im Rahmen Ihrer journalistischen Tätigkeit bzw. Ihrer Repräsentationsaufgaben und in Übereinstimmung mit den für Sie gültigen Compliance-Richtlinien wahrnehmen.
+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich unserer Website unter http://www.leisure.at. (Schluss)
LCG15244, 2015-06-17