Literarische Burgumrundung startet – BILD

Freitagnachmittag eröffnete Kulturstadtrat Andreas Mailath-Pokorny das Lesefest „Rund um die Burg“. Bis morgen, Samstag, lesen 24 österreichische Autoren bei freiem Eintritt und widmen sich heuer dem Themenschwerpunkt „Wien“. Heurigenausschank mit Wiener Wein begleitet das zweitägige Lesefest.

Bilder zur Meldung auf http://presse.leisuregroup.at/echo/rundumdieburg/2015/eroeffnung

Wien (LCG) – Bereits zum vierten Mal zeichnet das echo medienhaus für das zweitägige Lesefest „Rund um die Burg“ verantwortlich, das 1992 gegründet wurde. Erstmals steht die Veranstaltung heuer unter dem Motto „Wien“ und widmet sich der gesamten Bandbreite der Literatur aus der Hauptstadt mit der höchsten Lebensqualität.

„Das Festival in der intellektuellen Trias zwischen Universität, Burgtheater und Café Landtmann hat eine wunderbare Tradition. Genau so wie die Literatur selbst: Wien hat auch im digitalen Zeitalter eine sehr hohe Dichte an Buchhandlungen und das ist ein Qualitätsausweis für die Stadt“, eröffnete Kulturstadtrat Andreas Mailath-Pokorny. „Bücher sind eine wunderbare Möglichkeit, um in unserer schnelllebigen Welt innezuhalten. ‚Rund um die Burg’ macht genau darauf Lust und zeigt die Vielfalt der Wiener Literatur.“

„Es gibt so viele Neuerscheinungen, die sich mit Wien beschäftigen, dass sich das Thema angeboten hat. Die Vielfalt erstreckt sich heuer über Literatur, Musik, Geschichte, Kultur und Kulinarik“, fasst Intendant Helmut Schneider zusammen.

Vom vielfältigen Angebot des Festivals überzeugten sich bei der Eröffnung auch Moderatorin Elke Winkens, Musiker Hans Theessink sowie Autor und Modelmanager Wolfgang Schwarz. Den Auftakt zu „Rund um die Burg“ lieferten Autor und Musikjournalist Andy Zahradnik und Musikmanager Franz Christian Schwarz, die dem vor acht Jahren verstorbenen Georg Danzer mit einer Lesung aus ihrem mit ihm gemeinsam verfassten Werk „Georg Danzer: Große Dinge, Erlebtes und Erzähltes“ gedachten.

Highlights im literarischen Programm 2015

Passend zum charmanten Motto „Wien“ mit Lokalkolorit dreht sich beim Lesefest 2015 alles rund um die Metropole an der schönen blauen Donau. In „Fifty Shades of Wien“ von Clemens Haipl seziert der Komiker mit Schwung, Grazie und dem Holzhammer die wunderbare Welt des Wiener Dienstleistungssektors. Markus Muliar beleuchtet sein ambivalentes Verhältnis zu seinem Großvater, der Wiener Schauspiel-Legende Fritz Muliar. Im „Tatort Naschmarkt“ kommen die skurrilsten Krimigeschichten aus dem berühmten Marktviertel ans Licht, die von 13 Autorinnen und Autoren gesammelt und leidenschaftlich niedergeschrieben wurden. Am Abend wird es mit Gabi Schuchter und Christian Spatzek musikalisch-deftig: Die beiden singen nämlich – begleitet von einem Akordeon – „unanständige“ Wiener Lieder und Stanzeln.

Literaturfans können Bücher bei der mobilen Buchhandlung von Buchkontor gleich im Zelt kaufen. Und: Passend zum Motto gibt es neben dem Zelt einen kleinen Heurigenausschank mit Wiener Wein. Weitere Informationen auf http://www.rundumdieburg.at.

Über das echo medienhaus

Das echo medienhaus ist die Heimat starker Marken, die Wien und Ostösterreich bewegen. Die integrierte Markenwelt besteht aus starken Event-Labels wie unter anderem Donauinsel Fest, Christmas in Vienna, Kriminacht im Wiener Kaffeehaus, erste bank vienna night run, Rund um die Burg oder EINE STADT. EIN BUCH. sowie führenden Printmedien wie Wiener Bezirksblatt, VOR Magazin, wien live, look! und Unsere Generation. Kommunikative Kompetenz wird inhouse in einer Ambient Media-Agentur, Eventagentur, Werbeagentur, Web-Agentur, PR- und Kommunikationsagentur sowie einem Buchverlag gebündelt. Weitere Informationen zum Unternehmen auf http://www.echo.at.

~
Rund um die Burg

Datum:    19. bis 20. Juni 2015
Ort:      zwischen Burgtheater und Café Landtmann
Adresse:  1010 Wien, Universitätsring 2
Website:  http://www.rundumdieburg.at
Facebook: http://www.facebook.com/rundumdieburg
~

+++ BILDMATERIAL +++

Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich unserer Website auf http://www.leisure.at. (Schluss)

LCG15251, 2015-06-19