Sieger der Lions Health Awards 2015 gekürt – BILD/PDF

Lions Health präsentiert die Sieger des zweiten Wettbewerbs für kreative Exzellenz im Gesundheitswesen sowie die Gewinner der ersten Young Lions Health Competition. Österreichs Einreichung in der Kategorie Health & Wellness nicht unter den Siegern.

Bilder zur Meldung sowie alle Listen zur Übersicht unter http://presse.leisuregroup.at/orf-enterprise/cannes2015/lionshealth

Wien/Cannes (LCG) –Über 1.800 Einreichungen konnten heuer beim zweiten Lions Health Festival gezählt werden. Die Jurymitglieder der einzelnen Kategorien (Nähere Informationen zur Jury unter: http://www.leisure.at/de/presse/2355/Lions-Health-praesentiert-Jury-2015-BILD) kürten gestern im Zuge der Awardshow, am Freitag, den 19. Juni 2015, insgesamt 86 Sieger.

Pharma Lions

Von 432 Einreichungen in der Kategorie Pharma wurden 25 mit einem begehrten Löwen ausgezeichnet: Die Pharma-Jury verlieh drei goldene, sechs silberne und 15 bronzene Löwen. Die USA geht dabei mit insgesamt 11 Auszeichnungen als großer Sieger hervor. Nachdem sich die Pharma-Jury im vergangenen Jahr gegen die Verleihung eines Grand Prix entschied, darf sich heuer die New Yorker Agentur DigitsLBI mit „Take it from a fish“ für Astra Zeneca über den allerersten Großen Preis in dieser Kategorie freuen.

Health & Wellness Lions

61 Löwen haben einen neuen Besitzer: Aus 1.430 Einreichungen erhielten 12 Einreichungen einen goldenen Löwen, 20 werden mit Silber und 28 mit Bronze ausgezeichnet. Den Grand Prix in der Kategorie Health & Wellness darf sich die Agentur Leo Burnett Mexico für ihre Arbeit „Intimate Words“ für das Produkt „Always“ von Procter & Gamble mit nach Hause nehmen. Die Einreichung aus Österreich schaffte den Einzug ins Finale leider.

Special Awards

Jurymitglieder aus den Kategorien Pharma, Health & Wellness sowie Repräsentanten der United Nations Foundation verliehen den Lions Health Grand Prix for Good an die Londoner Agentur FCB Inferno für „This Girl Can“ für Sport England.

Gleich dreimal wurde heuer der Titel „Healthcare Agency of the Year“ verliehen: Je eine Auszeichnung erhielten Langland Windsor, CDM London und Medulla aus Mumbai. Einen allerersten Healthcare Network of the Year-Special Award konnte sich die CDM Group sichern, sowie auch McCann Health und die Publicis Healthcare Communications Group.

„Die steigenden Zahlen der Teilnahmen und Auszeichnungen bei den Lions Health Awards zeigt, wie innovativ und bahnbrechend Kommunikation am Gesundheitssektor sein kann und welche neuen Benchmarks für kreative Exzellenz gesetzt werden können. Wir hoffen damit, auch heimische Kreative neugieriger zu machen, um ihr Können beim Lions Health Festival 2016 unter Beweis zu stellen“, kommentiert ORF-Enterprise CEO Oliver Böhm.

Nähere Informationen online unter http://www.canneslionsarchive.com/winners.

Young Lions

Neun führende Branchenexperten sowie UNICEF Goodwill Ambassador und 007-Schauspieler Roger Moore haben ihre Entscheidung getroffen: 18 Bewerber aus 14 Ländern schafften es auf die Shortlist des Young Lions Health Award.  Als Sieger im Kampf um den begehrten Nachwuchspreis gehen Ryan Price und Cece Chu von der Londoner Kreativagentur Mr. President für die Kampagne „The Essentials“ hervor. Aus Österreich gab es unter dem Kreativnachwuchs im Gesundheitsbereich heuer keine Einreichungen.

Erst dieses Jahr führte Lions Health gemeinsam mit UNICEF und Unilever den neuen Wettbewerb für den kreativen Nachwuchs ein. Beim Bewerb um den Young Lions Health Award waren Junglöwen aufgefordert eine Marketing Kampagne für integrierte Lösungsansätze im Gesundheitswesen in Entwicklungsländern zu erarbeiten.

Nähere Informationen online unter http://www.canneslions.com/lions_health/awards.

Über Lions Health

Lions Health ist eine internationale Preisverleihung für kreative Exzellenz in den Kommunikationsbereichen Pharma sowie Healthcare & Wellness. Jährlich werden Arbeiten von einer internationalen Expertenjury beurteilt. Die Preisverleihung ist Teil eines zweitägigen Festivals mit zahlreichen wichtigen Austausch-, Fortbildungs- und Vernetzungsmöglichkeiten. Lions Health wird von den Lions Festivals organisiert. Das Lions Health Festival findet von 19. bis 20. Juni 2015 im Palais des Festivals in Cannes statt. Weitere Informationen auf http://www.canneslions.com/lions_health.

Über Lions Festivals

Lions Festivals zeichnet als Organisator für Cannes Lions International Festival of Creativity, Lions Health, Lions Innovation und Eurobest verantwortlich, sowie gemeinsam mit seinen Joint-Venture-Partnern als Co-Organisator für Dubai Lynx International Festival of Creativity, Spikes Asia Festival of Creativity und die Asian Marketing Effectiveness & Strategy Awards. Lions Festivals ist eine Marke der Top Right Group. Weitere Informationen auf www.lionsfestival.com.

Über die ORF-Enterprise

Die ORF-Enterprise ist der führende Werbezeitenvermarkter in Österreich und als eigenständige 100-prozentige ORF-Tochter exklusiv für den Werbezeitenverkauf aller überregionalen Medien des ORF verantwortlich. Unter der Geschäftsführung von Oliver Böhm (Werbezeitenvermarktung, CEO) und Beatrice Cox-Riesenfelder (Finanzen, internationale Content Verwertung und Musikverlag, CFO) werden die heimischen Marktführer der drei elektronischen Mediensegmente TV (ORF eins, ORF 2, ORF III Kultur & Information, ORF SPORT +), Radio (Hitradio Ö3, radio FM4) und Internet (ORF.at, ORF TVthek) vermarktet. Zum Portfolio zählen auch TV- und Hörfunk-Sponsoring, Cross-Media-Kooperationen, Off-Air-Events und Gewinnspiele. Im Bereich der Rechteverwertung verantwortet die ORF-Enterprise den weltweiten Verkauf von österreichischen TV Produktionen, Licensing & Merchandising und betreibt den ORF-Musikverlag sowie ein eigenes Plattenlabel. Die ORF-Enterprise ist die offizielle Repräsentanz führender internationaler Kommunikations-Festivals wie Cannes Lions International Festival of Creativity und Eurobest Festival. Informationen auf http://www.lionsfestivals.com. National werden die Kreativbewerbe ORF-Top Spot, ORF-Werbehahn und ORF-Onward vergeben. Weitere Informationen auf http://enterprise.ORF.at, http://contentsales.ORF.at und http://musikverlag.ORF.at.

 

+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich unserer Website auf http://www.leisure.at. (Schluss)

LCG15252, 2015-06-20